01.03.2017
Knusprig, salzig & nicht zu dunkel - das ist für mich die perfekte Brezel! Wer mich gut kennt, der weiß, dass mein perfekter Morgen mit einem Kaffee und mit einer leckeren Butterbrezel beginnt.
Da ich vor dem Arbeiten fast immer einen Zwischenstopp in einer Bäckerei einlege, würde ich mich schon fast als Brezel-Expertin bezeichen. Was mich dazu gebracht hat, für euch die besten Brezeln im Landkreis Sigmaringen zu testen. Gar nicht so einfach, da es wirklich viele Bäckereien in der Region gibt....
Trotzdem habe ich mich auf vier Bäckereien festgelegt und sie nach den Kriterien: Knusprigkeit, Aussehen und natürlich Geschmack getestet. Doch seht selbst...
Meine Nummer 1: Die Brezel von der Bäckerei Walter, Bad Saulgau
Meine Lieblingsbrezel habe ich in Bad Saulgau beim Bäcker Walter gekauft. Sehr, sehr lecker! Sie war nicht zu knusprig und nicht zu weich. Nicht zu laugig, was bei mir ein K.O.-Kriterium sein kann. Sie war wirklich perfekt und genau so muss meine Brezel am Morgen schmecken, damit zumindest schon einmal der Start gelungen ist.
Fazit: Die beste Brezel, die ich gegessen habe...
Meine Nummer 2: Die Brezel von der Bäckerei Sternenbäck, Sigmaringen
Knapp dahinter folgt die Brezel von der Bäckerei Sternenbäck aus Sigmaringen. Es waren am Ende kleine Nuancen, die den Unterschied ausgemacht haben.... Schlussendlich ist sie auf dem zweiten Platz gelandet, da sie nicht ganz so knusprig war, wie die von der Bäckerei Walter aus Bad Saulgau.
Fazit: Sehr lecker, wenn auch die Knusprigkeit ein bisschen gefehlt hat.
Meine Nummer 3: Die Brezel von der Bäckerei Schwägler, Denkingen
Diese kleine Bäckerei habe ich eher zufällig auf dem Heimweg entdeckt und das Umkehren hat sich gelohnt, denn auch diese Brezel war lecker. Mir persönlich ein bisschen zu knusprig, aber ich weiß, dass das viele mögen und manche genau auf dieses Kriterium Wert legen... Von mir gibt es den dritten Platz, wobei es wirklich nur Kleinigkeiten sind, die die Platzierungen ausmachen.
Fazit: Ein bisschen zu knusprig und bröselig.
Meine Nummer 4: Die Brezel von der Bäckerei Mahl, Meßkirch
Auf dem letzten Platz landet die Bäckerei Mahl aus Meßkirch. Ganz ehrlich? Mir war diese Brezel zu laugig und wie ich oben schon geschrieben habe, so kann das ein K.O.-Kriterium bei mir sein. Zudem wurde hier wirklich nicht mit Salz gespart. Im Gegenteil, es war mir einfach zu viel, so dass ich die Hälfte erst einmal runterkratzen musste.
Fazit: Ein bisschen zu laugig und zu salzig.
Mein Schlussfazit:
Natürlich waren alle Brezeln lecker! Es gab keine, die wirklich abgefallen ist oder noch schlimmer, die ungenießbar gewesen ist.... Am Ende waren es Kleinigkeiten, die über das Ranking entschieden haben. Wer sich jetzt fragt, ob ich alle vier Brezeln aufgegessen habe? Nein, natürlich nicht. Ich habe sie meiner Familie überlassen und jeder hatte einen anderen Favoriten. Wie ihr seht: Die Geschmäcker sind verschieden!
Wo gibt es eurer Meinung nach die besten Brezeln im Landkreis Sigmaringen? Schreibt es mir, schließlich ist diese Testreihe ausbaufähig.
Ich persönlich finde, dass die Bäckerei Halder in Scheer mit Abstand die besten Brezeln hat!!!!
Auf diesen Kommentar antwortenDie Brezel von der Bäckerei Eisinger ist sehr lecker. Immer ein guter Start in den Morgen oder auch mal zum Kaffee am Nachmittag mit Butter...einfach perfekt!
Auf diesen Kommentar antwortenAntwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Britta