Alle KategorienTopnewsStandardWissenInfrastrukturLeben/WohnenLernen/ArbeitenErlebenNatur/OutdoorSport/FreizeitKultur/BrauchtumGenießenSpeisenFeiernChillen
-
Heute am "Tag der Biene" haben wir ein ganz besonderes Video für Euch. Denn wir waren vor zwei Jahren mit blubbr.onTour im Imkereimuseum in Harthausen und haben uns dort mit dem Gründer Elmar Spohn getroffen und mit ihm ein tolles, sehr interessantes Gespräch geführt. Doch seht selbst!
-
Cecilia Ahern gehört zu den erfolgreichsten Buchautoren der vergangenen Jahre. Mittlerweile hat sie über 25 Millionen Bücher weltweit verkauft. Wahrscheinlich kennst du ihren erfolgreichsten Roman „P.S. Ich liebe dich“, der im Jahr 2004 erschienen ist und 2007 im Kino lief.
-
Wisst ihr noch, was ihr am 29. Mai 2010 gemacht habt? Auswendig wahrscheinlich nicht. Wenn ihr aber das Wort „Satellite“ hört, dann sollte eigentlich alles klar sein.
-
Pfullendorf hat für seine Radler viel zu bieten - insgesamt fünf Radtouren starten aus der Stadt am Linzgau. Wir widmen uns in diesem Artikel der zweiten Tour - Am Andelsbach entlang.
-
Die Wakeboard-Saison im Seepark Pfullendorf hat seit April wieder begonnen. Endlich, denn ich kenne einige, die es kaum erwarten konnten, endlich wieder aufs Brett zu steigen.
-
Normalerweise ist vom 30. April auf den ersten Mai Party angesagt. Dieses Jahr wird wahrscheinlich noch nicht alles so sein, wie wir es eigentlich gewohnt waren.. Und so fängt man an zu reflektieren - infolgedessen habe ich mich selbst ertappt wie ich mich nach bald 26 Jahren meines Daseins zum ersten Mal fragte, was genau wir an diesem Tag eigentlich feiern – Schande über mein Haupt, auch wenn ich mir relativ sicher bin, dass ich hiermit nicht alleine dastehe.
-
In wenigen Wochen steigt DAS Rennen des Jahres in Pfullendorf: Das Seifenkistenrennen. Und so viel steht schon einmal fest, ihr dürft dieses Erlebnis auf keinen Fall verpassen! Zwei Jahre mussten wir auf dieses einmalige Event verzichten, nun können wir es kaum erwarten, bis endlich das Startsignal ertönt und die Starter ihre selbstdesignten Fahrzeuge um die Kurven jagen.
-
Jetzt beginnt für viele Schüler im blubbr.Land die spannendste Zeit ihrer Schullaufbahn: Die Prüfungszeit. Egal ob Mittlere Reife, Hauptschulabschluss, Fachabi oder Abitur… jetzt zählt´s!
-
Wir finden, dass man diesen Tag in den Vordergrund stellen muss! Denn was wären wir ohne diese wunderbare Entdeckung? Bücher bedeuten: Eintauchen in eine ganz andere Welt, den Fantasien freien Lauf lassen und einfach mal den Alltag hinter sich lassen und abschalten.
-
In knapp zwei Monaten startet das Stadtradeln in Pfullendorf - höchste Zeit also sich die vorhandenen Radtouren in Pfullendorf mal anzuschauen. Insgesamt gibt es fünf Touren, wir starten mit der ersten.
-
Endlich wieder Kraft voraus! Die Räuberbahn darf wieder mehr sein als nur ein Schienenpersonenverkehr und hat diese Saison jede Menge Programm im Zug und entlang der Strecke zu bieten!
-
Im Familienzentrum Sonnenschein dreht sich gerade alles ums Ei und Küken.
-
Normalerweise sind Maibäume Männerangelegenheit. Kaum mal wirft sich die männliche Gattung so ins Zeug wie in der Vorbereitung auf den 1. Mai. Dann nämlich soll er stehen, der ultimative Liebesbeweis an seine Herzensdame. Natürlich wetteifert der Mann auch mit dem Rest der Welt, will er seiner Dame doch den schönsten, kreativsten und höchsten Baum schenken. Da kitzeln sich die Konkurrenten schon teilweise zur Höchstleistung. Nicht selten marschiert der Anwärter mit einem ganzen Heer aus, um seinen Baum in die Senkrechte zu hieven und um das Herz seiner Angebeteten zu buhlen.
-
Ein leckeres Rezept für einen Karottenkuchen-Osterhase. Lasst es euch schmecken!
-
Jeder verknüpft Ostern zwangsläufig mit dem Osterhasen, der die bunten Ostereier versteckt. Doch habt ihr euch schon mal gefragt, woher dieser Brauch eigentlich stammt?
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich einen Bewegungsparcours für euch ausgedacht
-
Der 29. März wird den "Tante-Emma-Laden-Besitzer" gewidmet. Und da es im blubbr.Land (dem Landkreis Sigmaringen) zwei einzigartige Unverpackt-Läden gibt, die einem Tante-Emma-Laden gleichen, wollen wir diese nochmals hervorstellen. Das ist zum einen der Tante & Emma Laden in Sigmaringen und der Unverpacktladen Wiedergrün in Bad Saulgau.
-
Zugegeben, die letzten zwei Jahre waren nahezu nicht planbar. Viele private Treffen, aber auch Events oder Kurse, auf die man sich schon monatelang gefreut hatte, mussten abgesagt oder verschoben werden. Manchmal konnte man auch auf Zoom-Treffen ausweichen, aber das ist einfach nicht vergleichbar und nach anfänglichem Optimismus ließ dieser ganz schnell wieder nach und man zog sich immer weiter zurück.
-
Langeweile, fehlender Lesestoff und keine Filme - nicht mit uns!
-
Vielleicht denkt ihr euch jetzt: Nicht noch ein Büchertipp zum Thema Klimawandel! Zugegeben, es gibt mittlerweile so viele Bücher auf dem Markt, die sich mit dem Thema beschäftigen, dass man vielleicht gar keine Lust hat, noch ein Buch darüber zu lesen.
-
Am 26. März ist es wieder so weit: Für eine Stunde wird weltweit das Licht ausgeschaltet. Und das hat einen ernsthaften Hintergrund. Denn bei der „Stunde der Erde" wird auf den Klimawandel und seine dramatischen Folgen aufmerksam gemacht. Welche Auswirkungen der Klimawandel haben wird und dass wir uns nicht länger davor verstecken dürfen, das sollte jedem mittlerweile bewusst sein!
-
In wenigen Wochen ist schon wieder Ostern und wer Spaß daran hat, schöne Osterdeko zu basteln, für den haben wir ein paar Ideen von unseren blubbr.Bloggern zusammengetragen. Habt ihr euch auch schon überlegt, welche Osterdeko bei euch in diesem Jahr nicht fehlen darf? Dann schickt uns doch eine kurze Anleitung mit Bildern zu. Wir freuen uns über kreative Inspiration!
-
Waren die vergangenen Tage nicht einfach traumhaft schön? Die warmen Sonnenstrahlen taten so gut und die Laune war gleich um Welten besser. Auch wenn ich den Winter mag, in diesen Zeiten sehnt man sich doch nach Frühling. Nach Sonnenschein, dünnen Jacken und vor allem nach Blumen. Das triste Grau nervt - euch wird es wahrscheinlich nicht anders gehen!
-
Die Sage vom Brotlaib der Gräfin von Zimmern
-
Ein Projekt der Kinder- und Jugendkunstschule hat sich mit der Traumstadt der Zukunft auseinandergesetzt. Das Ergebnis - Pfullendorf 4.0
-
Lokal & Digital - so lautet der Slogan der neuen Online-Plattform in Mengen. Mit LOS (Lokal Online Shoppen) Mengen erhalten die stationären Einzelhändler nun die Möglichkeit ganz pflegeleicht ihre Produkte online zu verkaufen. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Konsumenten ihre Produkte nun auch reinen Gewissen lokal online bestellen können. Wir waren diesbezüglich im Gespräch mit Wirtschaftsförderer Manuel Kern.
-
Es ist mittlerweile fast zwei Jahre her, dass wir uns getroffen und das erste Interview miteinander geführt haben. Damals stand der Unverpacktladen kurz vor der Eröffnung und das Wort Corona gab es noch nicht in unserem Wortschatz. Es ist viel passiert, umso mehr hat es mich interessiert, wie es den beiden in der Zwischenzeit ergangen ist und habe dabei ein tolles Interview mit Johanna geführt. Doch lest selbst!
-
Hier eine kleine Beschäftigung für eure Kleinen passend zur Fasnetszeit :)
-
Zwar wird es in diesem Jahr kleinere Fasnets-Veranstaltungen in Gammertingen geben, allerdings natürlich nur unter strengen Corona-Sicherheitsbeschränkungen. Es ist zwar schade, dass auch in diesem Jahr die Fasnet so sehr unter Corona leidet, aber wir hoffen einfach auf das nächste Jahr. Dann wird hoffentlich alles besser. In diesem Sinne: Horig, horig, horig ischt dia Katz!
-
Seid ihr als Kind auch so gerne in einer Bücherei gewesen und habt es geliebt, immer wieder neue Bücher auszuleihen?
-
Eigentlich wollte ich ja über einen Ausflug im Schnee schreiben, aber ohne Schnee ist das ziemlich schwierig. Und da der Wetterbericht für die kommenden Tage auch eher Sonne und Frühlingswetter angekündigt hat, wird das auch so schnell nichts mit einem Schneebericht werden.
-
Ich glaube ja, dass es nur wenige von Euch noch nicht mitbekommen haben, aber hier nochmals eine kleine Erinnerung: Heute ist Valentinstag!
-
Na, seid ihr schon im Superbowl-Fieber? Am Sonntag bzw. für uns in der Nacht zu Montag ist es endlich wieder so weit: Das Superbowl-Finale steht an. Das wahrscheinlich größte sportliche (amerikanische) Event des Jahres.
-
Fasnachtsquiz vom Familiennzentrum am Nedling
-
Rätselspaß mit dem Familienzentrum am Neidling
-
Heute starten die Olympischen Winterspiele in Peking. Spitzensportler aus aller Welt treten an, um sich in ihren Sportarten zu messen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin großer Fan von Olympischen Spielen und freue mich auf hoffentlich faire Wettkämpfe. Umso mehr hat es mich gefreut, dass sich der Snowboard Bundestrainer/ Headcoach Freestyle Michael Dammert sich ganz spontan Zeit für ein Interview mit blubbr.de genommen hat.
-
Ich habe noch kein Kind im schulpflichtigen Alter, daher war ich ziemlich überrascht, als ich im Briefkasten die Werbung für „Ranzen-Checker“ von dem Schreibwarenhändler Klaiber in Pfullendorf in den Händen gehalten habe. Schließlich haben wir erst Ende Januar und das neue Schuljahr beginnt doch erst im September (vorausgesetzt man braucht zwischendurch keinen neuen Schulranzen).
-
Das Familienzentrum Sonnenschein erzählt euch eine schöne Geschichte
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder einen tollen Basteltipp für euch ausgedacht
-
Unser heutiger Büchertipp ist der Roman "Offene See" von Benjamin Myers.
-
Das Familienzentrum Sonnenschein erzählt euch eine Geschichte.
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder einen bunten Basteltipp für euch einfallen lassen.
-
Vermisst ihr diesen Winter auch den Schnee so sehr wie ich? Ein Winter ohne Schnee ist doch einfach kein richtiger Winter. Dass es um Weihnachten herum zweistellige Temperaturen hat, daran haben wir uns ja fast schon gewöhnt bzw. gewöhnen müssen, aber dass im Januar immer noch kein Schnee fallen will, das ist schon ein bisschen ärgerlich. Gerade dann, wenn man den Winter und die Winterspaziergänge so sehr liebt wie ich. Aber was will man machen...
-
In Pfullendorf öffnet am 19.November unter strengen Corona-Maßnahmen das Eiszelt und wird bis voraussichtlich 06.Februar 2022 für kleine und große Eisprinzen/Eisprinzessinnen geöffnet haben.
-
Zum diesjährigen digitalen Neujahrsempfang lädt dich die Stadt Pfullendorf, das Ausbildungszentrum Spezielle Operationen, die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Kirchengemeinde ganz herzlich ein. Lehne dich zurück und schaue dir den Neujahrsempfang ganz bequem von Zuhause an.
-
Wie oft haben wir im vergangenen Jahr den Satz gesagt: „Das holen wir nach, sobald die Pandemie vorbei ist." Jetzt, 365 Tage später, stehen wir eigentlich wieder vor den gleichen Herausforderungen und schwierigen Entscheidungen, die es zu treffen gilt.
-
Der Adventsgruß vom Seniorenforum Pfullendorf ist eine schöne Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit. Lehnt euch zurück und lauscht dem adventlichen Mundartgedicht.
-
Bald ist Weihnachten! Und um ein bisschen weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen, darf eins natürlich nicht fehlen: Der Weihnachtsbaum. Damit ihr jetzt oder auch noch "last-minute" den perfekten Weihnachtsbaum für euer Zuhause findet, haben wir für euch ein paar Adressen von tollen Weihnachtsbaumverkäufern im blubbr.Land aufgeschrieben...
-
Habt ihr schon Weihnachtsplätzchen gebacken oder seid ihr noch auf der Suche nach leckeren Rezepten? Dann haben wir für euch eine kleine Sammlung an Rezepten erstellt, die wirklich lecker sind. Was sind denn eure Lieblingsplätzchen und dürfen auf keinen Fall zur Adventszeit fehlen?
-
Die gemütlichste Zeit des Jahres ist für mich die Adventszeit. Der Duft von Punsch, Plätzchen und Mandarinen in der Nase ist einfach herrlich.
-
Unser heutiger Büchertipp ist ein Kriminalroman von Hans Bischoff. Mit dem dritten Fall von Peter Förster "Das letzte Opfer" ist dem Autor wiedereinmal ein spannender Krimi gelungen.
-
Ihr wollt mal wieder ein bisschen Action und eure Gehirnstränge reaktivieren? Dann ist My Escape genau das richtige für euch! Wir waren vor Ort - lasst euch von den Impressionen beeindrucken😎
#blubbr #blubbrontour #escaperoom #mengen #sigmaringen #oberschwaben #donau #ausflug #aktivitäten
-
Im Jugendzentrum Alte Strickerei finden im November gleich zwei Workshops statt.
-
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich eine schöne Bastelidee für euch ausgedacht.
-
»Wenn’s weh tut, noch ´ne halbe Stunde! Kämpfe, aber riskiere nicht zu viel!«
-
Ein abwechslungsreiches Programm zum Saisonabschluss der Räuberbahn steht in Pfullendorf am 16.
& 17. Oktober 2021 an!
-
Pfullendorf besticht nicht nur durch seine schöne Altstadt, auch Blumenbeete und Blumenwiesen an jeder Ecke verschönern die Stadt ungemein. Doch dahinter steckt auch Arbeit - wir waren mit der Pfullendorfer Stadtgärtnerin unterwegs!
#blubbr #blubbrontour #meinpfullendorf #blumen #blumenwiese
-
Ein "voller Erfolg" im wahrsten Sinne des Wortes ist die Biberbahn, die seit dem 8. August immer sonntags auf der reaktivierten Ablachtalbahn-Strecke zwischen Stockach, Meßkirch und Mengen pendelt.
-
Hanna Stauß ist 24 Jahre alt und wohnhoft in Inneringen, ihr schauspielerisches Geschick ist aber weit darüber hinaus zu bestaunen. Neueste Rolle: Die Schankmagd Josepha in Pfullendorf. Wir waren mit der Darstellerin im Gespräch.
-
Pressemitteilung der Regionalen öffentlichen Bahn der Stadt Pfullendorf
-
Im Rahmen des Ferienzaubers in Gammertingen, hatten die Jugendlichen die Gelegenheit an einem Graffiti-Workshop teilzunehmen. Dabei nahmen die Jugendlichen ein Gebäude nähe des Sportplatzes ins Visier, das zuvor von illegalen Sprayern mit diversen nicht dem Stadtbild entsprechenden Sprüchen versehrt wurde.
-
Die Stadt Pfullendorf erweitert das Erlebnisangebot, fortan führt Schankmagd Josepha aus dem Jahr 1774 durch die Altstadt und lässt alte Zeiten aufleben.
-
Das Gammertinger Jugendzentrum alte Strickerei veranstaltet nun schon zum zweiten mal einen Pizza-und-Politik-Abend. Passend zur anstehenden Bundestagswahl können die Jugendlichen mit Politikern über wichtige Themen diskutieren.
-
Das Augenoptikergeschäft Buck hat in Mengen eine lange Tradition, wird schon seit jeher aus Familienhand geführt. Carolin Buck war im Gespräch mit blubbr.de und erklärte ihr Konzept und sprach außerdem über die Digitalisierung und die Online-Plattform www.los-mengen.de.
-
Sportler predigen beinahe gebetsmühlenartig, worauf es ankommt, um erfolgreich zu werden: Disziplin 💪 Doch nicht nur Disziplin, auch das richtige Umfeld ist wichtig für deinen Trainingserfolg und somit auch deine Gesundheit! Wir waren bei der Fitness-Welt Hohentengen und haben uns diesbezüglich mal umgehört 👂
#blubbr #blubbrontour #fitness #healthy #discipline #socialenvironment
-
Vom 30.07. bis zum 10. September findet in Gammertingen wieder das alljährliche Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche statt.
-
Die Freizeitanlage im Laucherttal hat alles, was das Kneipp- und Barfußpfad-Herz begehrt. Entlang der Lauchert können Körper und Geist wieder in Einklang kommen.
-
Das La Belle Maison stand bis dato für exklusive Mode - nun wurde das Sortiment um internationale Feinkost erweitert. Im Interview mit blubbr.de sprach Inhaberin Claudia Dorner über den Standpunkt Mengen, das Konzept ihres Geschäftes sowie die Online-Plattform LOS-Mengen.
-
Pressemitteilung
der Regionalen öffentlichen Bahn der Stadt Pfullendorf
Pfullendorf, den 06.07. 2021
-
Ferien auf dem Lande sind in aller Munde - im Herzen von Oberschwaben gibt es mit dem Ferienhof Neher das passende Urlaubsziel zur Entschleunigung und Naturnähe.
-
Wir sind am Ende unserer 5-teiligen Fahrradtouren-Vorstellung angekommen. Last but not least: Von Pfullendorf zum Kloster Wald
-
Das Familienzentrum hat mit seinen Kindern die Geschichte der Stadt Pfullendorf ganz genau betrachtet!
-
Pressemitteilung
des kommunalen EIU Ablachtalbahn der Stadt Meßkirch
-
Einen kleinen Wandertipp gibt es aus Bronnen, der Teilgemeinde der Stadt Gammertingen: Der Wanderweg zum Eulenloch ist kurz aber knackig 🏃 Oben angekommen erwartet den Wanderer eine Höhle, die 14 m lang, 15 m breit und 8 m hoch ist. Wer sich das Gefälle hinunter traut, kann auch durch die Höhle spazieren, wo sich einer alten Sage nach der Geist Glafälle aufhalten soll 👻
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder einen tollen Basteltipp für euch ausgedacht.
-
Weiter gehts mit unseren Pfullendorfer Radtouren, nächste Route: Durch den oberen Linzgau.
-
Nicht nur mitfahren, sondern auch mitmachen - so lautet das Motto der Bürgerbahn, die mitten in der Altstadt von Pfullendorf nun eine Geschäftsstelle eröffnete 🛤 Unter dem Namen Die Räuberbahn ist die Bahn im Sommer bereits unterwegs, jetzt soll mithilfe der Bürgerbahn also auch im Winter Betrieb sein - blubbr.de war mit den verantwortlichen Protagonisten im Gespräch. Eins vorweg: Falls ihr unbedingt schon mal Lokführer werden wolltet, solltet ihr euch das unbedingt ansehen 😎🚂
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich ein besonderes Experiment für euch ausgedacht.
-
Das Familienzentrum am Neidling hat sich wieder einen tolle Basteltipp für euch ausgedacht.
-
Am Böhler-Hof in Sigmaringen hat sich eine neue Gemeinschaft gebildet - die Solidarische Landwirtschaft! Das Konzept: Ein Hof oder eine Gärtnerei versorgt eine Gruppe von Menschen in der näheren Umgebung mit Lebensmitteln. Im Gegenzug stellt die Gruppe die nötigen Mittel für die Lebensmittelerzeugung zur Verfügung. blubbr.de war mit Teilen des Vorstandes im Gespräch.
-
Pfullendorf liegt idyllisch am oberen Linzgau, selbstverständlich lassen sich von dort aus viele schöne Fahrradtouren starten. Wir nehmen in diesem Beitrag P3 (von 5) unter die Lupe - diese Tour unbedingt mit Badesachen im Gepäck starten!
-
Mit Graffiti hat die Gammertinger Jugend rund ums Jugendzentrum "Alte Strickerei" die Wände am Bahnhof besprüht.
-
Nicht nur mitfahren, sondern auch mitmachen - so lautet das Motto der Bürgerbahn, die mitten in der Altstadt von @MeinPfullendorf nun eine Geschäftsstelle eröffnete 🛤 Unter dem Namen Die Räuberbahn ist die Bahn im Sommer bereits unterwegs, jetzt soll mithilfe der Bürgerbahn also auch im Winter Betrieb sein - blubbr.de war mit den verantwortlichen Protagonisten im Gespräch. Eins vorweg: Falls ihr unbedingt schon mal Lokführer werden wolltet, solltet ihr euch das unbedingt ansehen 😎🚂
-
Das schriftliche Abi ist passé, Anlass genug, um die letzten Wochen einmal Revue passieren zu lassen.
-
Das fleißige Schafferle des Landkreis Sigmaringen, gut zu erkennen an seinem roten Beutel, ist zum ersten Mal auf Tour. In Krumbach warten bereits die Auszubildenden der Firma Stecher auf seine tatkräftige Unterstützung. Los gehts!
-
#ausflugstipp
Wenn euch mal wieder die Wanderlust packt, haben wir einen Spazierweg-Tipp für euch 🚶♂️ Ausgehend vom Parkplatz am Neidling in @meinpfullendorf könnt ihr zwischen einem kurzen (3,2) und einem langen (4,3) Weg auswählen. Aus der Stadt hinaus über ein Brücke geht es in die schöne Natur, also Laufschuhe anziehen und los gehts 😎
#blubbrontour #spazieren #spazierweg #wandern #blubbr #pfullendorf
-
Die alljährlichen Abiturprüfungen finden trotz angehender Corona-Pandemie auch in diesem Schuljahr statt – und so sind auch wir Schüler des Gymnasium Gammertingens zu den Prüfungen angetreten.
Nun sind seit diesem Donnerstag die gesamten Haupttermine des Abiturjahrganges 2021 in Baden-Württemberg abgeschlossen und wir blicken einmal gemeinsam auf die vergangenen Wochen und Monate zurück.
-
Die offene Jugendarbeit im Jugendzentrum "Alte Strickerei" in Gammertingen mündet einmal mehr in aktives Handeln der Jugendlichen. Neues Ziel: Die Müll-Problematik anpacken und Juze-Mülleimer an den Sammelstellen der Teenager aufstellen.
-
Habt ihr am Wochenende mit euren Kids noch nichts vor? Dann schaut doch mal in Bronnen, einem Stadtteil der Stadt Gammertingen, beim Themenspielplatz "Mensch und Wasser" vorbei 🙋🌊
-
#MeinPfullendorf zu Besuch bei unserem Pfullendorfer Fahrrad-Experten
-
Unter dem Motto #Urlaubdaheim verspricht die Räuberbahn Aulendorf – Altshausen – Hoßkirch – Ostrach – Pfullendorf vielfältige Freizeiterlebnisse mit viel Natur, Aktion und Abwechslung. Die Macher der familienfreundlichen Bahn haben pünktlich zu den Pfingstferien jede Menge Bahn-Ausflugstipps für jedes Wetter und jeden Geschmack zusammengestellt.
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder was für euch ausgedacht.
-
Am nördlichen Ortsrand der Stadt Pfullendorf startet bei der barocken Wallfahrtskirche Maria Schray der gleichnamige Spazierweg. Noch heute ist das kleine barocke Kleinod ein beliebtes oberschwäbisches Pilgerziel. Zur Option stehen zwei Varianten: Der Spaziergang West ist 3,4 km lang und führt an einer Grillhütte vorbei, der Spaziergang Ost ist mit 2,7 km etwas kürzer.
-
👷♂️Der Startschuss ist gefallen👷♂️
Die neue Nahwärmeversorgung in der Pfullendorfer Altstadt kommt in Gang: Der Geschäftsführer der Stadtwerke Pfullendorf, Jörg-Arne Bias, tätigte höchst persönlich den Baggerbiss in der Pfarrhofgasse 💪 Durch die Nahwärme unternimmt Pfullendorf einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität!
#stadtwerkepfullendorf #nahwärme #baggerbiss #spatenstich #meinpfullendorf
-
Das Familienzentrum am Neidling hat sich ein leckeres Rezept für euch ausgedacht.
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich ein Projekt für die ganze Familie ausgedacht. Damit wird es in den Ferien garantiert nicht langweilig!
-
Der Geflügelhof Heinzler bietet neben einer Vielzahl von Geflügelspezialitäten auch besonders leckere Seccos, Sirpus und Liköre an.
-
Mietvertrag online, Beratung rund um die Immobilie, Fachzeitschrift, Nebenkostenabrechnung erstellen, prüfen
-
Die Fuchshalde entlang des Waldfreibads und des Stadions des SC Pfullendorf ist perfekt geeignet, um ein wenig durch die Natur zu spazieren und währenddessen die Sport- und Freizeitanlagen der Stadt Pfullendorf bewundern zu können. Ausreichend Bänke sorgen für gemütliche Zwischenstopps 😎
#ausflugstipps #blubbr #blubbrontour #meinpfullendorf #spazierwege #scp #waldfreibad