Alle KategorienTopnewsStandardWissenInfrastrukturLeben/WohnenLernen/ArbeitenErlebenNatur/OutdoorSport/FreizeitKultur/BrauchtumGenießenSpeisenFeiernChillen
-
Mit Graffiti hat die Gammertinger Jugend rund ums Jugendzentrum "Alte Strickerei" die Wände am Bahnhof besprüht.
-
Nicht nur mitfahren, sondern auch mitmachen - so lautet das Motto der Bürgerbahn, die mitten in der Altstadt von @MeinPfullendorf nun eine Geschäftsstelle eröffnete 🛤 Unter dem Namen Die Räuberbahn ist die Bahn im Sommer bereits unterwegs, jetzt soll mithilfe der Bürgerbahn also auch im Winter Betrieb sein - blubbr.de war mit den verantwortlichen Protagonisten im Gespräch. Eins vorweg: Falls ihr unbedingt schon mal Lokführer werden wolltet, solltet ihr euch das unbedingt ansehen 😎🚂
-
Das schriftliche Abi ist passé, Anlass genug, um die letzten Wochen einmal Revue passieren zu lassen.
-
Das fleißige Schafferle des Landkreis Sigmaringen, gut zu erkennen an seinem roten Beutel, ist zum ersten Mal auf Tour. In Krumbach warten bereits die Auszubildenden der Firma Stecher auf seine tatkräftige Unterstützung. Los gehts!
-
#ausflugstipp
Wenn euch mal wieder die Wanderlust packt, haben wir einen Spazierweg-Tipp für euch 🚶♂️ Ausgehend vom Parkplatz am Neidling in @meinpfullendorf könnt ihr zwischen einem kurzen (3,2) und einem langen (4,3) Weg auswählen. Aus der Stadt hinaus über ein Brücke geht es in die schöne Natur, also Laufschuhe anziehen und los gehts 😎
#blubbrontour #spazieren #spazierweg #wandern #blubbr #pfullendorf
-
Die alljährlichen Abiturprüfungen finden trotz angehender Corona-Pandemie auch in diesem Schuljahr statt – und so sind auch wir Schüler des Gymnasium Gammertingens zu den Prüfungen angetreten.
Nun sind seit diesem Donnerstag die gesamten Haupttermine des Abiturjahrganges 2021 in Baden-Württemberg abgeschlossen und wir blicken einmal gemeinsam auf die vergangenen Wochen und Monate zurück.
-
Die offene Jugendarbeit im Jugendzentrum "Alte Strickerei" in Gammertingen mündet einmal mehr in aktives Handeln der Jugendlichen. Neues Ziel: Die Müll-Problematik anpacken und Juze-Mülleimer an den Sammelstellen der Teenager aufstellen.
-
Habt ihr am Wochenende mit euren Kids noch nichts vor? Dann schaut doch mal in Bronnen, einem Stadtteil der Stadt Gammertingen, beim Themenspielplatz "Mensch und Wasser" vorbei 🙋🌊
-
#MeinPfullendorf zu Besuch bei unserem Pfullendorfer Fahrrad-Experten
-
Unter dem Motto #Urlaubdaheim verspricht die Räuberbahn Aulendorf – Altshausen – Hoßkirch – Ostrach – Pfullendorf vielfältige Freizeiterlebnisse mit viel Natur, Aktion und Abwechslung. Die Macher der familienfreundlichen Bahn haben pünktlich zu den Pfingstferien jede Menge Bahn-Ausflugstipps für jedes Wetter und jeden Geschmack zusammengestellt.
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder was für euch ausgedacht.
-
Am nördlichen Ortsrand der Stadt Pfullendorf startet bei der barocken Wallfahrtskirche Maria Schray der gleichnamige Spazierweg. Noch heute ist das kleine barocke Kleinod ein beliebtes oberschwäbisches Pilgerziel. Zur Option stehen zwei Varianten: Der Spaziergang West ist 3,4 km lang und führt an einer Grillhütte vorbei, der Spaziergang Ost ist mit 2,7 km etwas kürzer.
-
👷♂️Der Startschuss ist gefallen👷♂️
Die neue Nahwärmeversorgung in der Pfullendorfer Altstadt kommt in Gang: Der Geschäftsführer der Stadtwerke Pfullendorf, Jörg-Arne Bias, tätigte höchst persönlich den Baggerbiss in der Pfarrhofgasse 💪 Durch die Nahwärme unternimmt Pfullendorf einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität!
#stadtwerkepfullendorf #nahwärme #baggerbiss #spatenstich #meinpfullendorf
-
Das Familienzentrum am Neidling hat sich ein leckeres Rezept für euch ausgedacht.
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich ein Projekt für die ganze Familie ausgedacht. Damit wird es in den Ferien garantiert nicht langweilig!
-
Der Geflügelhof Heinzler bietet neben einer Vielzahl von Geflügelspezialitäten auch besonders leckere Seccos, Sirpus und Liköre an.
-
Mietvertrag online, Beratung rund um die Immobilie, Fachzeitschrift, Nebenkostenabrechnung erstellen, prüfen
-
Die Fuchshalde entlang des Waldfreibads und des Stadions des SC Pfullendorf ist perfekt geeignet, um ein wenig durch die Natur zu spazieren und währenddessen die Sport- und Freizeitanlagen der Stadt Pfullendorf bewundern zu können. Ausreichend Bänke sorgen für gemütliche Zwischenstopps 😎
#ausflugstipps #blubbr #blubbrontour #meinpfullendorf #spazierwege #scp #waldfreibad
-
Das Familienzentrum am Neidling hat sich ein leckeres Rezept für euch ausgedacht
-
Das Familienzentrum am Neidling hat wieder etwas für euch vorbereitet.
-
Zeit für Sinnliches: Ihr könnt euch für Transzendenz und die Berge begeistern? Dann wartet in der evangelischen Stadtkirche Sigmaringen die richtige Ausstellung auf euch. Unter dem Motto "Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen" stellt Fotograf und Bergwanderführer Kevin Oepen derzeit seine Kunst in der Kirche zur Schau, die auch virtuell begutachtet werden kann!
-
Ihr wollt beim Spazierengehen richtig entspannen und gute Waldluft schnuppern? Dann seid ihr am Bannholzerweg genau richtig 🌿 Ausgehend vom Seepark Linzgau in Pfullendorf könnt ihr zwischen einer kleinen (3,8 km) oder großen Route (4,6 km) wählen 🚶🚶♀️
#spazieren #blubbr #blubbrontour #ausflugstipps #pfullendorf
-
Für einen Tag bekommt die Firma HFM Verstärkung - von einem motivierten Schafferle mit vielen Fragen. Begleiten wir Lea Lichownik auf Ihrer Reise durch die Wirtschaft im Landkreis Sigmaringen!
-
Am 12. April hat in der Schwabstraße 19 der erste Unverpacktladen Sigmaringen eröffnet. Die beiden Inhaberinnen Sanny und Lejla Späh waren im Gespräch mit blubbr.de.
-
Vom Störck-Gymnasium Bad Saulgau in die Hauptstadt Deutschlands und wieder zurück: Autorin Dr. Silke Nowak redet im Interview mit blubbr.de über ihren Werdegang, das Genre Krimi, ihre Zukunft und warum sie es zurück nach Bad Saulgau verschlug.
-
Charlotte Selbherr kreiert Kinderbücher auf Englisch. Englisch ist ihre Muttersprache. WIe Sie nach Bad Saulgau kam und ihr Idee zum Schreiben entstand, erklärt sie im Interview.
-
Die Kichliche Sozialstation "St. Martin" Gammertingen - Veringen wurde im September 1973 mit der Schwester Margita (Orden - Kloster Erlenbad) als Leiterin gegründet. Ein Jahr später wurde die Sozialstation offiziell von der damaligen Sozialministerin Annemarie Griesinger eingeweiht. Wenig später erfolgte auch die Eintragung in das Vereinsregister. 1988 verließen die letzten Schwestern die Sozialstation, Gudrun Eisele aus Inneringen übernahm in der Folge die Pflegedienstleitung. 2008 zog die Geschäftsstelle schließlich nach Gammertingen ins ehemalige Oberamt von wo aus bis heute die Geschicke geleitet werden.
-
Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich nicht wie gewohnt in ihrem Jugendzentrum im Gammertingen treffen - das heißt aber noch lange nicht, dass sie nicht weiter miteinanander in Kontakt bleiben können. Über Online-Angebote verbringt die Jugend in Gammertingen viel Zeit miteinander.
-
Es ist soweit - die Abiturprüfungen kommen immer näher und die Frage aller Fragen sollte demnächst beantwortet werden: Was mache ich nächsten Herbst?
-
Endlich das Abitur in der Tasche. Für uns alle beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt.
Doch wohin wird einen die Reise führen?
-
Montag, 16:45 Uhr, endlich ist der Schultag vorüber. Doch ich sollte noch vielen anderen Verpflichtungen nachkommen.
-
Schafferle Lea Lichownik erkundet heute die Welt der Türen und Klappen - bei der Firma tegos in Ostrach. Wir sind live dabei!
-
Die Abiturprüfungen fangen bald an und wir sind fleißig am Lernen.
-
Die Sozialstation St. Elisabeth wurde 1977 gegründet. Damals bestand das Team aus einer Handvoll Ordensschwestern und Pflegerinnen, im Vordergrund stand die bedingungslose Hilfe am Menschen. Die Ordensschwestern waren rund um die Uhr im Einsatz.
-
Das Familienzentrum Sonnenschein präsentiert euch ein ganz besonderes Projekt.
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder einen tollen Basteltipp für euch ausgedacht.
-
Das Schafferle ist wieder unterwegs! Dieses Mal in der Firma Neher in Ostrach. Diamantwerkzeug hört sich ja schon einmal gut an - was wartet wohl sonst noch auf sie?
-
Wir sind das einzige Stadtwerk mit eigener Wasserskianlage über 850 m und zweiter Bahn für Anfänger 😎 Wir freuen uns schon auf die Tage, wenn die Anlage wieder für reichlich Spaß bei unseren Besuchern sorgt 💪
-
Unsere Abiwahn-Blogger schreiben in diesem Jahr Abitur am Gymnasium Gammertingen und wir begleiten SIe auf diesem Weg. Hier findet ihr die neueste Fragerunde!
-
Unsere Abiwahn-Blogger schreiben in diesem Jahr Abitur am Gymnasium Gammertingen und wir begleiten SIe auf diesem Weg. Hier findet ihr die neueste Fragerunde!
-
Am 6. April öffnet unser Tagestreff in Pfullendorf 🆕
Pflegedienstleiterin Melanie Reimer führt Sie schon einmal vorab durch die Räumlichkeiten 👀
#caritas #sozialstation #wirpflegenmenschlichkeit #tagestreff #tagespflege #pfullendorf
-
Unsere Abiwahn-Blogger schreiben in diesem Jahr Abitur am GYmnasium GAmmertingen und wir begleiten SIe auf diesem Weg. Hier findet ihr die neueste Fragerunde!
-
Unsere Abiwahn-Blogger schreiben in diesem Jahr Abitur am GYmnasium GAmmertingen und wir begleiten SIe auf diesem Weg. Hier findet ihr die neueste Fragerunde!
-
Unsere Abiwahn-Blogger schreiben in diesem Jahr Abitur am GYmnasium GAmmertingen und wir begleiten SIe auf diesem Weg. Hier findet ihr die neueste Fragerunde!
-
Unsere Abiwahn-Blogger schreiben in diesem Jahr Abitur am GYmnasium GAmmertingen und wir begleiten SIe auf diesem Weg. Hier findet ihr die neueste Fragerunde!
-
Unsere Abiwahn-Blogger schreiben in diesem Jahr Abitur am Gymnasium Gammertingen und wir begleiten SIe auf diesem Weg. Hier findet ihr die neueste Fragerunde!
-
Bei der Firma Wiehl dreht sich alles um Treppen und Holz. Das durfte auch Schafferle Lea Lichownik bei ihrem Besuch in Bingen feststellen, und sich unter anderem als Schreinerin erproben.
-
Die Reaktivierung der oberschwäbischen Ablachtalbahn bewegt sich zügig auf die Zielgerade zu. Neben dem Güterverkehr soll die Strecke künftig auch im touristischen Ausflugsverkehr eine neue Bedeutung bekommen: unter dem neuen Markennamen „Biberbahn“. Nun wurde das touristische Konzept vorgestellt.
-
Wir waren mit Otto Sommer und seiner Crew aus dem Jugendzentrum in Gammertingen unterwegs und haben etwas für die Umwelt getan 🌲🌳🎄
#blubbr #blubbrontour #gammertingen #green #greenplants
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich einen frühlingshaften Basteltipp für euch ausgedacht.
-
Wunderschöne Luftaufnahmen vom Nabel der Welt - Jungnau 😍 Wer kann den Leuchtturm entdecken?
#blubbr #blubbronair #jungnau #blubbrontour #blubbrview
-
Auch Gammertingen kann von oben bedeckt im Schneemantel entzücken 🤩
#blubbr #onair #blubbrview #blubbrontour #blubbronair #gammertingen #stadt
-
Das digitale Kundenportal der Stadtwerke Pfullendorf GmbH
-
Das Schafferle Lea Lichownik steht an der Eingangstüre eines neuen Unternehmens. Greifsysteme und Spanntechnik - davon weiß sie bisher noch nicht viel. Ob die Azubis der Firma Schunk ihr wohl weiterhelfen können?
-
In Gammertingen findet am 04.März ein Politikabend für Jugendliche statt - inklusive Gratis-Pizza.
-
Nach beziehungsweise während dem Abitur stellt sich für viele die Frage welchen Beruf man später ausüben möchte. Mit dem Abitur bieten sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Mit einem guten Abitur ist es möglich, jedes beliebige Studium anzutreten oder eine Berufsausbildung zu machen.
-
Die Stadt Sigmaringen rund um ihr imposantes Schloss macht auch aus der Ferne ganz schön was her 🤩
#blubbr #blubbrontour #blubbronair #sigmaringen
-
-
#onair
Pfullendorf von oben kann entzücken😍 Könnt ihr die Plätze trotz der wunderschönen Schneedecke erkennen?❄️
Die Bilder stammen von unserem Kollegen von www.romo-luftbilder.de 👍
#blubbr #blubbrontour #blubbronair #pfullendorf #meinpfullendorf
-
Wechsel auf die weiterführende Schule und noch keine Idee?
-
Hoan Luu gewann 2020 mit seinen Huhu Books den Unternehmer-Helden Award in der Kategorie "Innovation". Nun komplettiert er das Sortiment mit der Huhu Box. Der kreative Kopf sprach mit blubbr über seit neues Projekt.
-
„Du musst das können!“, „Diese Klausur muss richtig gut werden!“
-
Geld und viel Verantwortung - so stellt sich das Schafferle eine Ausbildung bei der Volksbank Meßkirch vor. Was wirklich auf sie wartet? Jetzt im Video!
-
Wir waren bei der Fitness Welt Hohentengen 🏋️♀️Inhaber Thomas Schneider sprach dabei mit uns über die Entstehung des Studios, die Wichtigkeit von Sport und auch wie wichtig der Wohlfühlfsaktor bei der Wahl des Fitness-Studios ist!
-
Unter dem Motto Lokal Online Shoppen haben die Städte Pfullendorf und Mengen einen regionalen Online-Marktplatz erschaffen, von dem sowohl Händler, Kunden als auch das ganze Gebiet profitieren sollen.
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat wieder einen tollen Basteltipp für euch vorbereitet.
-
Harald Volk ist Abteilungsleiter Netzbetrieb Wasser bei den Regionalnetzen Linzgau. Im Interview erklärt er Begriffe wie Härtegrad und Wasserqualität. Außerdem räumt er mit dem Mythos auf, Leitungswasser sei schlechter als Mineralwasser.
-
Jeder Schüler kennt es. Man sitzt im Kunstunterricht und lernt, warum Dreieckskompositionen der Renaissance-Malerei, die bei Da Vinci Anwendung fanden, eine irrational-religiöse Bedeutung hatten, muss im Geographie-Unterricht wissen, warum das Modell der goldenen Banane für die Wirtschaftsregionen in Europa maßgeblich ist oder eine halbe Seite Text darüber schreiben, wie Filmmusik funktioniert…
-
Schnee und Kälte hält das Schafferle nicht davon ab, wieder auf Tour zu sein und ihr nächstes Ziel anzusteuern: die Firma NMH in Hohentengen. Wir wünschen: viel Spaß!
-
Wie gut kennen sich Lea und Dominik? Das Spiel #werwürdeher geht in die nächste Runde 2️⃣
-
Die Firma creaktiv werbung & kommunikation und blubbr.de haben sich für Weihnachten vergangenen Jahres etwas ganz Besonderes ausgedacht: Geschenke von den Menschen aus der Umgebung für die Menschen aus der Umgebung - und zwar für diejenigen, die es am dringendsten brauchen.
-
Vermutlich gibt es für die meisten Schüler Fächer, die sie mögen und Fächer, die sie nicht mögen.
-
Neues von den Abiwahn-Bloggern! Thema: Musik und Technik.
-
Neues von den Abiwahn-Bloggern!
-
Wir haben eine neue Rubrik: Question and Answer mit den Abiturienten vom Gymnasium Gammertingen!
-
Lea und Dominik standen sich mal wieder gegenüber, Quizmaster Jonas hat sich eine neue Rubrik für die beiden ausgedacht: Instrumente raten 🎷🥁🎹
Die Begeisterung und auch das Talent hielt sich in Grenzen - Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Co. hatten wohl bessere Optionen für ihre Reinkarnation 🙅♂️🙅♀️
#blubbr #music #blubbrvstalentschmiede #instrumente #talentschmiede #blubbrontour
-
Heute hat das Familienzentrum Sonnenschein kleine Pinguine für euch gebastelt.
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat wieder einen tollen Basteltipp für euch vorbereitet.
-
Für mich bedeutet das Abschließen dieses Lebensabschnittes das Erlangen einer neuen Unabhängigkeit, die wir uns mit Schweiß und Tränen erarbeitet haben. Es schwingt also eine große Portion Stolz mit.
-
Das Familienzentrum am Neidling hat wieder Basteltipps für euch vorbereitet.
-
#blubbrvstalentschmiede Es wurde mal wieder Zeit für ein Duell zwischen Dominik und Lea und das Spiel hieß: Augen raten 👀 Wer absahnte und wer am Ende nur Auge machte, seht ihr hier! #blubbr #talentschmiede #blubbrontour #auge #duell
-
Ihr Name wird aufgerufen, sie schreitet in ihrem wunderschönen türkisfarbenen Kleid auf die Bühne. Nach dem Händedruck und einem leisen „Herzlichen Glückwunsch“ des Schulleiters hält sie ihr Abiturzeugnis in der Hand.
-
Herzlich willkommen zum ersten digitalen Neujahrsempfang! Bürgermeister Thomas Kugler, Oberst Albrecht Katz-Kupke vom Ausbildungszentrum Spezielle Operationen, Pastoralreferent Johannes Schramm sowie Josh Pathel vom evangelischen Kirchengemeinderat richten ihre Wünschen und Ausblicke nun erstmalig via Video-Botschaft an euch.
-
Neue Trends und alte Klassiker – die kunterbunte Welt der Gesellschaftsspiele ist riesig und sucht man nach DEM perfekten Spiel, wird man von einer Masse an Spielen erschlagen. Wir haben die Besten Spiele für euch zusammengetragen (und natürlich getestet ;-))
-
Heute erscheint Part 2 von unserem Tag mit Lara. Lasst euch inspirieren und werdet selbst aktiv und bietet eure Assistenz an 🙏
#blubbrontour #blubbr #owb #ava #inios #mengen #sigmaringen
-
Wir waren mal im Landkreis unterwegs, neues Ziel: Das OWB in Mengen. Mittels der Assistenzplattfom ava kann sich dort jeder als potenzieller Betreuer registrieren und Zeit mit hilfsbedürftigen Personen verbringen.
#blubbontour #blubbr #owb #ava #inios #help #spreadlove #sigmaringen #mengen
-
Wichtiges Thema passend zu Weihnachten: Habt ihr schon mal was von ava gehört? Hört mal rein, es geht um die Assistenz für Menschen mit Behinderung!
-
Weihnachten ohne Raclette ist so unvorstellbar wie eine Party ohne Musik oder Fußball ohne Ball. Es gibt sicherlich keinen Menschen auf der Welt, der Raclette nicht liebt, denn das Gute daran ist – jeder kann die Pfännchen ganz nach seinem Geschmack befüllen.
-
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende 🥂
Trotz Corona hatte das Jahr für uns auch viel positives, durch den Zusammenschluss von blubbr.de und der Talentschmiede haben sich für uns viele neue Bereiche eröffnet, wir durften interessante Menschen kennenlernen und spannende Dinge ausprobieren 🆒 Auch im kommenden Jahr haben wir so einiges in petto und viel vor also seid gespannt!😎
-
Andreas Kees ist Vorstand des DRK Pfullendorf und hauptveratwortlich für den hiesigen Tafelladen. Nach über zehn Jahren übernahm er das Amt von Heinz Bosch, der für seine ehrenamtliche Arbeit 2009 den Pfullendorfer Engel verliehen bekam.
-
Und schon ist sie wieder da, die was-soll-ich-nur-schenken-Zeit. Jedes Jahr stellt sich ab Dezember die Frage: was schenke ich meinen Liebsten? ..wie wäre es dieses Jahr mit einem Geschenk, dass auch noch Gutes bewirkt? Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengetragen....
-
Bei ihrem heutigen Ausflug lernt das Schafferle eine ganz besondere Branche kennen. So viel sei gesagt: die Frisur sitzt...
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat ein stimmungsvolles Kamishibai für euch aufgenommen
-
Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder einen tollen Basteltipp für euch ausgedacht
-
Es durftet nach Zimt, Vanille und frischen Plätzchen. Alle Jahre wieder geht kurz vor Weihnachten das große Plätzchenbacken los. Aber welche Sorten sind die besten? Und wie werden sie gemacht? Wir haben einmal die Klassiker für euch zusammengetragen!
-
"Das Geschenk der Weisen" von O. Henry
-
Das Schafferle ist wieder unterwegs - diesmal bei der Firma Kendrion in Engelswies.
-
"Im Mittelpunkt steht der Jugendliche. Nicht der pubertierende Jugendliche, sondern nur der Jugendliche," sagt der 32-jährige Otto Sommer. Im Interview sprach der Jugendbeauftragte über das Jugendzentrum in Gammertingen sowie die Ziele und Visonen, die er mit den Heranwachsenden anvisiert.
-
Wunderschön dekorierte Weihnachtsbäume zieren die Altstadt in Bad Saulgau. Kindergärten in und um Bad Saulgau haben sich beim Schmücken viel Mühe gegeben.
-
Es wurde mal wieder Zeit gegeneinander anzutreten 👊 Beim Spiel "Was suchen wir?" wurde das Allgemeinwissen abgefragt. So viel sei vorweg genommen: Als Intelligenzbestien glänzen beide nicht ... 🙊