Alle KategorienTopnewsStandardWissenInfrastrukturLeben/WohnenLernen/ArbeitenErlebenNatur/OutdoorSport/FreizeitKultur/BrauchtumGenießenSpeisenFeiernChillen
-
Von Weitem konnte man das Streetfood-Festival in Pfullendorf riechen. Denn schon beim Aussteigen aus dem Auto hatte man eine Mischung aus schwäbisch-mexikanischem Essensgeruch in der Nase.
-
Am kommenden Freitag findet zum 50-jährigen Bestehen der Realschule Bad Saulgau ein Jubiläumskonzert statt. Über 200 Akteure werden auf und hinter der Bühne des Stadtforums ihr Können zeigen.
-
Hausbesitzer haben Verkehrssicherungspflicht
-
Am 20. Oktober wird die neue Ausstellung "Als Gammertingen marktreif wurde" im "Alten Oberamt" in Gammertingen eröffnet. Organisiert wird diese vom ehrenamtlich tätigen Arbeitskreis "Altes Oberamt". Wir haben uns vorab mit Elmar Heinemann in den Ausstellungsräumen getroffen und mit ihm über die Geschichte und über die nun beginnende Ausstellung gesprochen. Dabei ist dieses Video entstanden- seht selbst!
-
Dream Dance Team roll´s to Südsee 3 am 02.11.2019
-
Die Wilflinger Landjugend hätte es sich nicht so schön erträumen können: das Wetter am vergangenen Donnerstag war grandios, die Besucher und Läufer hoch motiviert!
-
Natur, Kultur oder Unterhaltung „er-fahren“: Mit der Räuberbahn zwischen Aulendorf, Ostrach und Pfullendorf lässt sich gerade jetzt im Herbst viel erleben. Noch bis Mitte Oktober ist die zunehmend beliebte Freizeitbahn an allen Sonn- und Feiertagen unterwegs. Im Internet haben die Macher folgende Herbsttouren zusammengestellt:
-
Liebe Freunde, das Herbstfest der Musikkapelle Feldhausen-Harthausen geht ins zweite Wochenende und nach einem tollen Start und vier grandiosen Festtagen mit vielen Gästen wollen wir mit Euch weiterfeiern!
-
Ihr fragt Euch vielleicht, was aus den Projekten geworden ist, die beim Gründerwettbewerb in Pfullendorf mitgemacht haben, der ja im Juli 2019 mit der Prämierungsfeier zu Ende gegangen ist. So viel sei vorab schon mal verraten, es hat sich einiges getan! Was genau? Wir verraten es Euch:
-
Die Musikkapelle Feldhausen-Harthausen und der Förderverein der Kapelle feiern in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Herbstfest. Vom 20. bis 23. September sowie am 27. und 28. September heißen die Mitglieder der Kapelle ihre Gäste auf dem Festgelände in der Köbelestraße in 72501 Gammertingen-Feldhausen herzlich willkommen.
-
Es gibt Bücher, die man einfach nicht mehr aus der Hand legen kann. Die einen so in den Bann ziehen, dass man wissen muss, wie es weitergeht. Die an Spannung nicht zu überbieten sind und erst wenn man die letzte Seite gelesen hat, kann man sich zurücklehnen und endlich tief durchatmen.
-
Es gibt Momente im Leben, da läuft es einem eiskalt den Rücken runter. Mir ist es so ergangen, als ich von einem Schicksal erfahren habe, das eine junge Familie in Wilflingen schwer getroffen hat.
-
In unserem dritten Inside-Magazin ist wieder einiges geboten.
-
Woran erkennt man, dass der Herbst vor der Türe steht? Ganz abgesehen davon, dass es draußen kälter wird, die Blätter sich langsam verfärben und der Nebel morgens wie eine dichte Wand vor einem erscheint?
-
Mein Weg zur Arbeit dauert im Schnitt ungefähr eine Stunde. Das lässt sich nie so genau sagen, denn das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel: für welche Strecke ich mich entscheide, wie lange ich morgens meinen Autoschlüssel suche und wann ich dann schlussendlich im Auto sitze.
-
Gerade im Sommer hat die Freizeitanlage Laucherttal einiges zu bieten. Denn wer von einer Radtour oder einer Wanderung kommt und sich abkühlen möchte, der kann sich hier mit einem Sprung in die Lauchert erfrischen oder einfach nur die Beine ins Wasser baumeln lassen.
-
Daniel Krauss, André Schwämmlein und Jochen Engert sind spät auf. Sie hätten eigentlich alle Zeit der Welt, um zu schlafen, aber eine bestimmte Vision hindert sie daran. Die drei Jungs wollen unbedingt ein StartUp gründen.
-
Das Schöne an lauen Sommerabenden ist doch, dass man es sich draußen im Garten oder auf dem Balkon gemütlich machen kann. Dazu ein Gläschen Wein, ein paar Chips- mehr braucht es eigentlich nicht.
-
2. Tag des OpenAir Kinos in Bad Saulgau unter Sternenhimmel mit dem Film „A Star is born“
-
Auch in diesem Herbst finden wieder zahlreiche Kinder-Kleider-Basare im blubbr.Land (Landkreis Sigmaringen) statt. Wir haben diese für Euch aufgelistet... Ein Beitarg fehlt? Dann nutzt doch das Feld "Beitrag ergänzen". Wir freuen uns über Eure Anmerkungen und Rückmeldungen.
-
Zum zweiten Mal war ich beim Open-Air-Kino in Gammertingen und auch dieses Mal war der Abend einfach nur wunderbar und absolut gelungen!
-
Noch zwei Schritte, ein Schritt, dann ist es geschafft. Schwer atmend sehe ich mich um, kann noch nicht vollständig begreifen, dass ich wirklich hier oben stehe. Auf dem höchsten Punkt der Insel und am Krater des aktivsten Vulkan Europas! Unter mir ist nur das weite Meer zu sehen, auf dem einzelne Schiffe ihre Linien ziehen und der untergehenden Sonne entgegen fahren.
-
Ich habe mich mit dem Krimiautor Hans Bischoff auf einen Cappuccino in Pfullendorf getroffen und dabei haben wir nicht nur über seinen neuen Krimi "Der Jemen-Deal" gesprochen, sondern auch über die Schwierigkeit von Selfpublishing, die Angst vorm weißen Blatt und über seine Verbindung zum blubbr.Land geplaudert.
-
Heute Abend beginnt endlich wieder das beliebte Open-Air-Kino in Gammertingen.
-
Als ich auf dem Weg zu den Inzigkofener Grotten gewesen bin, da habe ich eine wirklich tolle Aussichtsplattform entdeckt: Das Känzele.
-
Am 16. August startet wieder das beliebte Open-Air-Kino in Gammertingen und ich kann jedem nur empfehlen, sich diese Chance nicht entgehen zu lassen und dort hinzugehen
-
Park + Ride, Bike + Ride, das kennt man ja schon. Aber wohl nur die oberschwäbische Räuberbahn bietet „Ride + Reit“ an: Nämlich die Möglichkeit, direkt vom Zug auf echte Esel umzusteigen!
-
Ich bin als Sängerin in verschiedenen Genres zu Hause, hauptsächlich :
- im Country-, Rockabillystil
- sowie Tanzmusik (Schlager. - Rock der 80ger, ggf. Gospel)
-
Habt ihr an diesem Samstagabend, 27.Juli 2019 noch nichts vor? Wie wäre es denn mit einem gemütlichen Jazzabend auf dem Großen Schlossplatz direkt am Speth’schen Stadtschloss in Gammertingen?
-
In Hoßkirch halten erstmals seit 55 Jahren wieder Personenzüge. Verkehrsminister Hermann eröffnet mit kommunalen Vertretern und Bahnbetreibern neugebauten Bahnhaltepunkt an der kommunalen Räuberbahn-Strecke Altshausen - Pfullendorf.
-
Für viele beginnt bald der langersehnte Sommerurlaub, für manche ist er dagegen auch schon wieder vorbei. So wie bei mir. Und während man nach dem Winterurlaub hoch motiviert und voller guter Vorsätze ins neue Jahr und damit auch ins neue Arbeitsjahr startet, so fällt man nach dem Sommerurlaub in ein kleines emotionales Sommerloch. So erging es zumindest mir.
-
Mit dem bislang einmaligen Gründerwettbewerb „Lebe Deine Idee! Mach Dich selbstständig.“ war die Stadt Pfullendorf am 9. November 2018 gestartet, um Geschäftsideen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung oder Handwerk für die Pfullendorfer Innenstadt zu finden.
-
Wie eine Luftmatratze das Reisen revolutioniert
-
Jetzt haben wir es endlich geschafft! Nach der aufwändigen Planung des Abiballs durch das gut organisierte Komitee fand selbiger tatsächlich am 13.07.2019 unter dem Motto „Pirates of the CarABIen – der Fluch hat ein Ende“ statt.
-
Um einen freien Samstagnachmittag das i-Tüpfelchen zu verleihen, braucht es für mich nur zwei Dinge: Eine große Tasse Cappuccino und ein leckeres Stück Kuchen.
-
8 Jahre Schule auf dem Gymnasium Gammertingen neigen sich den Ende zu und jetzt ist es an der Zeit, die Vergangenheit Revue passieren zu lassen in diesem kurzen Artikel.
-
Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr: Denn vor genau 30 Jahren wurde die Werbeagentur- früher Frey Werbung, heute creaktiv Werbung- in Bad Saulgau gegründet und da war schnell klar: Dieses Jubiläum muss gefeiert werden!
-
Eine geschichtsträchtige Vergangenheit liegt hinter dem Lausheimer Weiher, der in der Nähe des gleichnamigen Ortsteils Lausheim, nur wenige Kilometer von Ostrach entfernt, liegt.
-
So klein das Bauernmuseum im Fürstlichen Park in Inzigkofen auf den ersten Blick auch sein mag, als ich das Gebäude betreten habe, war ich überrascht, was sich alles in diesen sehr überschaubaren Räumen befunden hat.
-
Der Landkreis Sigmaringen hat viele wunderschöne Orte, die besonders im Sommer reizvoll sind. Für mich persönlich gehört der Illmensee auf jeden Fall zu diesen besonderen Orten dazu.
-
Die Stadt Pfullendorf hatte am 9. November 2018 den dreiphasigen Gründerwettbewerb „Lebe Deine Idee! Mach Dich selbstständig.“ gestartet, um Geschäftsideen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung oder Handwerk für die Pfullendorfer Innenstadt zu finden.
-
Ein Blick auf den Wetterbericht verrät: Das kommende Wochenende wird ein sommerlicher Traum! Bis zu 30°C sind vorhergesagt - Sonnenschein pur. Da kommt das Cityfest in Gammertingen ja genau rechtzeitig, das diesen Freitag (28.6.- 30.6.2019) im Stadtkern von Gammertingen beginnen wird.
-
Tolle Stimmung – viele Gäste – leckeres Essen
-
Es gab einst einen Mann, der so weise war, dass er es bis zum Philosophen und zum Kaiser gebracht hatte – damals im alten Rom. Von ihm stammen Sätze wie: „Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab“. Womit er sicher recht hat. Insbesondere hatte er einmal so oder vielleicht so ähnlich gesagt: „Am Ende seines Lebens bereut man nie, was man getan, sondern immer, was man nicht getan hat.“
-
WELCHE ERWARTUNGEN HABT DENN IHR?
-
Wenn ich zurück denke, erinnere ich mich an viele Abende meines Lebens, an denen ich deshalb spät auf war, weil mein Magen zu laut knurrte, um dabei einschlafen zu können. Das passierte immer dann, wenn ich zuvor auf irgendeiner Grillparty gewesen bin, bei der die Auswahl an Essen für mich nicht allzu groß war.
-
Immer wenn ich durch Gammertingen gefahren bin, um ins Laucherttal zu fahren, bin ich an dem Outlet Kanz (dem alten Garnlager) am Ende von Gammertingen vorbeigekommen.
-
Letzten Mittwoch und Donnerstag, den 06.06 und 07.06 bewältigten die diesjährigen Abiturienten eine weitere Hürde auf ihrem Weg zum Abitur: Die Kommunikationsprüfung.
-
Soviel steht fest: Es muss einen Wettergott geben! Denn wer hätte vor einer Woche noch gedacht, dass das Theaterstück „D’Schweda ond d’r Herrgott von Sulga“ bei einem lauen Sommerabend Premiere feiert? Ich nicht!
-
Es ist schon lustig zu sehen, wie sich Kelda innerhalb eines Jahres verändert. Und dabei meine ich nicht unbedingt ihren Charakter, sondern viel mehr ihr optisches Erscheinungsbild.
-
Die Stadt Pfullendorf hatte am 9. November 2018 den Gründerwettbewerb „Lebe Deine Idee! Mach Dich selbstständig.“ gestartet, um Geschäftsideen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung oder Handwerk für die Pfullendorfer Innenstadt zu finden.
-
-
Mit ungefähr 14 Jahren war ich auch schon so spät auf, wie ich es heute bin. Auch damals hatte ich schon die Angewohnheit, Dinge immer bis zum letzten Moment aufzuschieben. Während ich mich damit heute eher auf Hausaufgaben, Klausuren und den neusten Blogbeitrag beziehe, gab es für mich im Jahr 2014 noch etwas ganz anderes zu tun: einen Ministrantenplan zu erstellen.
-
Europawahl, Kommunalwahl, Kreistagswahl. Macht Euch auf: Am kommenden Sonntag geht’s zum Wahlmarathon.
-
Was war das bloß für eine gigantische Show am Samstagabend in Hohentengen?! Wir sind auf jeden Fall noch immer hin und weg!
-
Haus & Grund ist mit rund 900.000 Mitgliedern der mit Abstand größte Vertreter der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Deutschland. Den Zentralverband mit Sitz in Berlin tragen 22 Landesverbände und über 900 Ortsvereine.
Der Ortsverband von Haus & Grund ist für Sie da:
Mittwoch und Freitag von14-16 Uhr oder nach telef. Vereinbarung
Beizkofer Str. 22, 88512 Mengen
Telefon: 07572 – 76 98 467
postfach@hausundgrund-mengen.de
www. hausundgrund-mengen.de
-
Der Musikverein Weithart veranstaltet traditionell am letzten Juniwochenende von 22. bis 24.06.2019 das Rosnaer Sommerfest. Über alle drei Festtage hinweg wird im liebevoll geschmückten Festzelt gute Unterhaltung, fetzige Musik und leckeres Essen geboten.
-
Drei Jahre wurde geplant, organisiert und beratschlagt.
-
Heute bin ich das Gegenteil von spät auf. So gerne ich es wäre, die Sehnsucht nach Schlaf, die Erschöpfung und die Müdigkeit überwiegen deutlich, und das hat einen Grund. In den letzten 6 Tagen habe ich mein warmes Bett, das große Zimmer und die Schule eingetauscht gegen die freie Natur und einen Zeltplatz mitten darin. In diesen fünf Nächten habe ich zusammengezählt etwa zehn Stunden geschlafen und war von der Wärmeflasche nahezu abhängig.
-
Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die im Jahr 2015 erschienen ist und sich monatelang auf der Bestsellerliste hielt.
-
Ich biete an auf Hochzeiten, Taufen für Sie zu singen (mit männlicher Begleitung an der Gitarre) - aus eigenem Titelrepertoire oder ggf auch Titel nach Wunsch!
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
-
Viele Menschen starten ohne jegliche Vorbereitung in den Tag hinein. Genau diese Art von Menschen bereitet sich höchstwahrscheinlich ebenso wenig auf den bevorstehenden Unterricht vor. Trotz den vollendeten schriftlichen Abiturprüfungen, von welchen die letzte am Freitag im Fach Französisch stattfand, ist der Unterricht und somit auch die Vorbereitung auf den Unterricht genau so wichtig oder sogar noch wichtiger als vor den Abiturprüfungen.
-
Eigentümerschutz-Gemeinschaft Kreis Sigmaringen e. V. informiert: Stärkung des Wohngelds
-
Und dieses Jahr ist dieser Tag ein ganz besonderer, denn in weniger als drei Wochen ist Europawahl.
-
Das Ölkofer Sommerfest findet von Freitag, den 10. Mai bis Montag, den 13. Mai statt.
-
Ich bin spät auf. In meinem Bett drehe ich mich hin und her und versuche, endlich einzuschlafen. Vergeblich. In meinen Gedanken bin ich hellwach, stehe auf einer kleinen Piazza direkt am Hafen. Eine Straßenlaterne verströmt gelbes, warmes Licht und das Getöse der an den Landungssteg reibenden Wellen wird von dem Gitarrenspiel und dem Gesang einer sizilianischen Straßenband übertönt.
-
An diesem Wochenende (4.& 5.Mai 2019) findet wieder ein Erlebniswochenende im Schloss Sigmaringen statt. Ich war im vergangenen Jahr dort und was ich da alles erlebt habe, das könnt Ihr hier nachlesen.
-
Jetzt sind es nur noch wenige Wochen: Dann beginnt endlich das langersehnte Kreismusikfest in Hohentengen.
-
Sind wir doch mal ehrlich, egal wo man ist, sein Handy hat man doch fast immer griffbereit dabei. Naja, außer ich. Ich vergesse meins immer genau dann, wenn ich es dringend brauche.
-
Jubiläumsabend am 13.04.2019 anlässlich 200 Jahre MVH
-
„Die unendliche Geschichte“ war als Kind eines meiner Lieblingsbücher, oft zauberten mir die Erzählungen aus Phantásien vor dem Schlafengehen ein Lächeln ins Gesicht. Doch die Bedeutung dieses Titels ist für mich mittlerweile eine andere, denn die Vorbereitung auf mein viertes schriftliches Prüfungsfach lässt sich geradezu wunderbar als „unendliche Ge-schichte“ beschreiben.
-
Die Verschwendung von Lebensmitteln nimmt weltweit immer mehr zu. Doch es gibt Hoffnung: die internationale Bewegung foodsharing rettet bereits in vielen Ländern Lebensmittel vor der Tonne. Wie foodsharing im Landkreis Sigmaringen funktioniert und was jeder einzelne von uns tun kann, sieht sich Reporterin Tabitha Teufel für uns an.
-
Osterpalmen für Palmsonntag
-
Wer mehr von Gammertingen und der Stadtgeschichte erfahren möchte, der kann entweder alle Informationen auf der Homepage nachlesen oder so wie ich es gemacht habe: Die Stadtgeschichte erlaufen.
-
Was mit Greta Thunbergs „Skolstrejk för klimatet“ (Schulstreik fürs Klima) im August 2018 begonnen hat, ist inzwischen zu einer fast weltweiten Bewegung von Schülerinnen und Schülern geworden, die eine hohe mediale Aufmerksamkeit erlangt hat.
-
Kreismusikfest Blasmusikverband Sigmaringen Kreis-Trompeter-Corps
-
Die Tatsache, dass sich die Erde um die Sonne dreht, und daher stets irgendwo auf der Welt Tag ist, ist schön und gut. Dass – egal zu welcher Uhrzeit – immer jemand wach ist, fällt dagegen manchmal schwer zu glauben. Spät auf, ganz alleine im dunklen Zimmer. Manchmal braucht es die Gewissheit, dass da noch mal jemand ist, der dasselbe denkt: „Wann ist diese Nacht endlich vorbei?“ Oder aber: „Könnte der Moment doch nur für immer bleiben?“
-
Diesen Samstag ist es wieder soweit: Der beliebte Radbasar in Pfullendorf steht an. Wer auf der Suche nach einem neuen oder gebrauchten Fahrrad ist, der sollte die Radbörsen im Landkreis Sigmaringen besuchen.
-
Parallel zur Europawahl finden am 26. Mai in Baden-Württemberg die Kommunalwahlen und die Kreistagswahl statt. Zwei Wahlen, die direkten Einfluss auf die Entwicklung Deiner Stadt oder Gemeinde haben. Betrachten wir heute mal die Kommunalwahl.
-
Spät auf kann es so schön sein – und ja so gefährlich. Einfach schlaflos im Bett liegen und die nur mit äußerst großer Fantasie existierenden Schäfchen zu zählen würde nicht unserem Anspruch nach sinnvoll genutzter Zeit und ausgelebten Hobbys entsprechen.
Man sucht sich also zwangsläufig eine Beschäftigung. Lesen wäre gut für den Intellekt, denke ich mir, aber meistens ist das Bücherregal viel zu weit weg und das Bett eindeutig zu bequem um aufzustehen.
-
An den kommenden Wochenenden finden wieder die beliebten verkaufsoffenen Sonntage im blubbr.Land (Landkreis Sigmaringen) statt. Wir haben Euch mal einige aufgelistet – sollte ein Beitrag fehlen, dann schreibt uns doch!
-
Sind wir mal ehrlich, einen besseren Start in den Frühling hätte man sich doch nicht wünschen können.
-
Jeder kennt es, man ist in der Stadt unterwegs und plötzlich meldet sich die Natur. Klar, Toiletten gibt es in jedem Restaurant und Café. Man schaut sich um und überlegt, wo man jetzt schnell einen Espresso oder Kaffee trinkt, um dort aufs Klo gehen zu können. In Sigmaringen gibt es dafür eine Lösung: die Netten Toiletten.
-
Kreismusikfest Hohentengen 17. Mai - 20.Mai 2019
-
Als ich meinen Bruder an einem Wochenende besucht habe, da habe ich ihn spontan gefragt, ob er nicht ein Buch hat, dass ich beim nächsten „blubbr.Büchertipp-Tag“ vorstellen kann.
-
Ludwig Sütterlin ist spät auf. Nicht dass er damit eine Besonderheit wäre - auch ohne erwiesene Statistiken lässt sich wohl sagen, dass in jeder Nacht tausende Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen hellwach sind. Spät auf zu sein ist ein Massenphänomen. Was in diesen Stunden hinter verschlossenen Türen geschieht, bleibt nicht selten ein Geheimnis. Weil ein jeder an seiner eigenen Erfolgsgeschichte bastelt, die außer einen selbst und das eigene Umfeld niemanden beeinflussen wird.
-
Bald ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet die Fashion Week in Bad Saulgau statt. Ein modisches Event-Highlight in Bad Saulgau, das ihr euch nicht entgehen lassen dürft.
-
Gestern war es endlich soweit: Die Ideen, die bei der ersten Phase des Gründerwettbewerbs in Pfullendorf eingereicht wurden, sind bei der Eröffnungsveranstaltung vorgestellt worden und ein erster Blick auf die Liste verrät: Da sind viele spannende Ideen dabei!
-
Kelda (ausgesprochen Kjelda) ist isländisch und bedeutet „fließende Quelle“. Ein Name mit einer schönen Bedeutung, der wunderbar zu ihr passt.
-
Zamma Musikspiela beim Gesamtchor
-
Spät auf lassen sie sich leider kaum verhindern: die Gedanken an den nächsten Tag. Der sich unter Umständen wieder genauso stressig gestalten könnte wie der vergangene. Im Alltag bleibt oft nichts anderes übrig, als sich den Verpflichtungen und Gewohnheiten hinzugeben und zu funktionieren. Eine dauerhafte, tiefgreifende Zufriedenheit bleibt dabei nicht selten auf der Strecke.
-
Der magische Button auf blubbr.de!
-
Was, wie, warum?
In diesem ersten Beitrag unserer »Wahlserie« dreht sich alles um die Europawahl.
-
Ab März einmal im Monat...
-
Kurz vorm Einschlafen zucke ich hoch…was war das eigentlich heute Nachmittag auf der Weide nähe Veringenstadt an der ich heute vorbeigefahren bin? Kühe, Pferde, Rinder oder doch Schafe? Nein halt, es waren Strauße…tatsächlich Vogelstrauße! Wie kommen die denn nach Baden-Württemberg?! Plötzlich bin ich hellwach...
-
Die Stadt Pfullendorf hatte am 9. November 2018 den Gründerwettbewerb „Lebe Deine Idee! Mach Dich selbstständig.“ gestartet, um Geschäftsideen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung oder Handwerk für die Pfullendorfer Innenstadt zu finden.
-
Entweder man liebt es oder man hasst es. Ein Zwischending gibt es glaube ich nicht. Die Rede ist von Fasnet, Fastnacht, Fasching oder wie auch immer Ihr die fünfte Jahreszeit bezeichnet.
-
Ein leckeres, einfaches & vegetarisches Rezept haben wir in dieser Woche für Euch.
-
Es gibt einige Dinge, die längst Vergangenheit sind und uns dennoch noch nachts aufschrecken lassen. Alpträume bereiten mir beispielsweise nach wie vor die Kopfrechen-Tests in Klasse 4, die mein Mathelehrer von damals mit viel Leidenschaft und hoher Motivation die Häufigkeit betreffend praktizierte. Der Deutschunterricht dagegen stellte für mich meist kein großes Problem dar, während andere bis heute mit einem Stöhnen daran zurückdenken, wie wir in stundenlanger Kleinarbeit das Schreiben lernen mussten.
-
Da die Landstraße nicht direkt durch Veringenstadt führt, sondern es seit vielen Jahren eine Umfahrung gibt, habe ich hier noch nie einen Stopp eingelegt. Erst als ich einen Termin in Gammertingen hatte und etwas zu früh dran gewesen bin, da habe ich die Abfahrt genommen und mein Auto in Veringenstadt abgestellt. Und dieser Zwischenstopp hat sich gelohnt.