Alle KategorienTopnewsStandardWissenInfrastrukturLeben/WohnenLernen/ArbeitenErlebenNatur/OutdoorSport/FreizeitKultur/BrauchtumGenießenSpeisenFeiernChillen
-
Die Vorbereitungen laufen… die letzte Prüfung für das Abitur steht an: Die Präsentationsprüfung! Für diese Prüfung suchen sich alle Schüler, die keinen Seminarkurs vollendet haben, zuerst mal ein Fach aus, in dem sie ihre mündliche Präsentation halten wollen.
-
Ihr seid auf der Suche nach einer tollen und erlebnisreichen Veranstaltung in eurer Nähe? Dann haben wir ein paar Ausgeh-Tipps für euch zusammen getragen. An eure Lieblingsveranstaltung haben wir nicht gedacht, ihr seid Veranstalter oder wollt einfach von euren Erlebnissen berichten? Dann nur her mit euren Informationen, Bildern, Videos ...
-
Heute Freitagabend um 18 Uhr wird Bürgermeister Thomas Schärer das Gespräch mit Jugendlichen in der Jugend- und Freizeitanlage suchen (bei schlechtem Wetter im Bootshaus).
-
Endlich vorbei! Dieses Gefühl hatte ich schon so einige Male, meistens spät auf in der Nacht, wenn wir eine von vielen überlebten Prüfungen gefeiert haben. Das letzte schriftliche Abitur, die letzte Klausur, die Englisch-Kommunikationsprüfung – die Partys danach waren jedes Mal legendär. Nur leider war der Endlich-vorbei-Gedanke dabei jedes einzelne Mal falsch.
-
Rein in die Karriere. Raus aus dem Fachkräftemangel. Weichensteller verbindet Angebot und Nachfrage.
-
blubbr.de ist sozial, aber ... KEIN SOCIAL MEDIA! Irrtümer sind leider oft sehr sesshaft und bleiben ewig erhalten. So auch, was blubbr.de betrifft. "Das ist doch auch nur wieder so ein komisches Social-Media-Dings, das keiner braucht."
-
Denkst du viel über die Abiklausuren nach, denkst du oft daran welche Note du wohl hast, hast du Angst?
-
Kartoffelhof Frick - Hofladen und Ferienwohnung in Kleinstadelhofen
-
Meine Freundin Lena hat mir neulich beim Kaffeetrinken erzählt, dass Sie letzte Woche noch spätauf war und nicht schlafen konnte. Der Grund war ein Feuerwehreinsatz in ihrer Straße. Nachts um drei Uhr kamen zwei große Einsatzwagen und mehrere kleine Fahrzeuge angebraust um ein Feuer zu löschen.
-
Rosnaer Sommerfest 23. bis 25. Juni 2018: Ausgelassene Stimmung – leckeres Essen – tolles Programm für Kinder
-
Das Projekt „Marktplatz Donau“ ist die neue Bühne für Qualität aus der Region: Ein Anbieter-Netzwerk lokaler Unternehmer mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung zu stärken und einen Online- Marktplatz für regionale Produkte zu schaffen.
-
Ich bin mal wieder spät auf… Heute weil mich Bauchschmerzen plagen. Bauchschmerzen, die ich den Zukunftsplänen zu verdanken habe. Vielleicht gerade deshalb Bauchschmerzen, weil ich noch gar keine Zukunftspläne habe. Der Druck wird dabei aber immer größer.
-
„Wie war die Kursstufe?“ - diese Frage hört man in den zwei Jahren vor allem von jüngeren Schülern immer wieder. Kann man sich darauf freuen, oder sollte man lieber noch die im Vergleich eher stressfreie Zeit davor genießen?
-
Der Countdown läuft…bei einigen ist die letzte Prüfung nun vorbei und alle sind noch spät auf, um dies zu feiern. Die Kommunikationsprüfung, sie ist ein Teil des Englisch bzw. Spanischabiturs, sorgte für die finale Anspannung.
-
Wie die Kommunikationsprüfung abläuft, ist den meisten Abiturienten und Abiturientinnen klar. Was dem ein oder anderen eher Sorgen bereitet ist die Vorbereitung. Jeder bereitet sich unterschiedlich vor. Deshalb hier ein paar hilfreiche Tipps, die jedem helfen könnten.
-
Irgendwie geht mir dieses ganze Gedöns rund um die Fußball-WM in Putins Russland massiv auf den Geiste. Jogi und seine Jungs, Özil und Gündo…sowieso mit Erdogan, Menschenrechte in Russland, die korrupte FIFA, also WM ja oder nein?
-
Einen wirklich tollen Spielplatz mit vielen Spielmöglichkeiten findet man in Herbertingen – die erste Station unserer neuen Serie: "Die Spielplatzchecker vom blubbr.Land".
-
Ein Highlight war die Landkreiskarte auf blubbr.de von Anfang an, doch durch die neuen Funktionen ist sie noch attraktiver und vor allem noch präziser geworden. Aber was genau ist eigentlich neu? Wir erklären es Euch!
-
Ich bin heute mal wieder spät auf. Aber das ist in letzter Zeit ja auch nicht mehr so wichtig. Wer interessiert sich jetzt noch dafür, ob man pünktlich kommt? Naja. Auf geht’s, es ist ja nicht mehr lange.
-
Zwei Jahre mussten wir darauf warten, morgen ist es endlich wieder soweit: Die Fußball-WM in Russland beginnt... Auch wenn wir uns noch ein paar Tage gedulden müssen, denn das DFB-Team wird erst am Sonntag ins Geschehen eingreifen, so gilt es schon jetzt eine wichtige Frage zu klären: Wo schaue ich mir die einzelnen Spiele des DFB-Teams an?
-
Obwohl ich letztes Jahr noch nicht im eigentlichen Abi-Stress in den Osterferien war, war ich gefühlt jeden Tag spät auf. Die Abgabe meiner Seminararbeit stand nämlich vor der Tür. Tage voller Kopfzerbrechen, Verzweiflung und gelegentlichen Hoffnungsschimmern neigten sich dem Ende zu.
-
Nächstes Jahr - vom 17.05. bis zum 20.05.2019 - haben wir, der Musikverein 1819 Göge-Hohentengen e.V. die große Ehre das Kreismusikfest des Landkreises Sigmaringen bei uns auszurichten. Doch was genau ist ein Kreismusikfest überhaupt?
-
Um den Tag perfekt ausklingen zu lassen, finden sich Viele nach Feierabend in den örtlichen Bars, Restaurants oder Kneipen ein. Denn das ist die perfekte Gelegenheit, um den Stress des Tages bei einem leckeren Getränk, einer Kleinigkeit zu Essen und einer angenehmen musikalischen Begleitung zu vergessen. Im Gai ist Bad Saulgau ja für seine Kneipen bekannt. Ich habe mir daher mal das Angebot in der Kurstadt vorgenommen und präsentiere euch auf Basis meiner Erfahrungen nun die 4 angesagtesten Saulgauer Locations.
-
Spät auf war ich, als ich am Sonntag vor der GMK-Klausur versucht habe, mir noch den restlichen Stoff ins Hirn zu prügeln. Es war schwer, genügend Motivation zum Lernen zu finden, vor allem wenn man noch Reste von der Abi-Reise mit sich schleppt. Aber dennoch konnte ich mich aufraffen, nur noch einmal büffeln und auch die letzte Klausur ist geschafft.
-
Von kleinen Ausflügen, über 3-Tagesfahrten, Schullandheim und Exkursionen bis hin zur Abireise. Für jeden was dabei.
-
Kennt ihr das? Es ist unerträglich heiß draußen und ihr habt keine Lust, festes Schuhwerk zu tragen, auch wenn es vernünftig wäre. Ja? Dann wisst ihr also, in welcher Lage ich mich befunden habe, als ich zum Weihtäle Pavillon hinauflaufen wollte, aber keine Lust hatte, meine Turnschuhe anzuziehen. So habe ich mich tatsächlich nur mit Ballerinas auf den Weg gemacht und kann eins sagen: Ich habe das ziemlich schnell bereut.
-
Lloret de Mar: unvergesslich. Egal ob Strand- oder Partyurlaub – für beide Varianten ist Lloret de Mar hervorragend geeignet. Diese verrückte und liebenswerte Stadt muss man besuchen und kennenlernen.
-
So sehr ich den Winter auch mag, der Sommer hat natürlich auch seine Reize. Vor allem wenn sich man an lauen Sommerabenden mit Freunden trifft, den Grill anschmeißt und sich dann ein kühles... Wasser gönnt.
-
Zum siebten Mal findet an diesem Wochenende das beliebte Altstadtfest "Mengen International" statt. Drei Tage lang heißt es dann: Feiern, spielen, Spaß haben. Denn neben einem tollen Bühnenprogramm wie der SWR3-Elchparty, warten an diesen Tagen spannende Wettkämpfe auf die (internationalen) Teilnehmer und natürlich auf die Besucher.
-
"Man muss den Menschen klarmachen, dass alles klein anfängt und damit bewusst für die Region werben. Man sollte mit dem zufrieden sein was man tatsächlich hat."
-
Die Stunden an Schlaf, die wir in den letzten 8 Tagen bekamen, lassen sich nahezu an zwei Händen abzählen: wir waren praktisch pausenlos spät auf…
-
Ob jung oder alt, durchtrainiert oder untrainiert, Leichtathlet oder Anfänger, beim Waldsportpfad „Erlosen“ ist für jeden „Sportlertyp“ das Richtige dabei. Und auch die, die sonst keinen Sport betreiben, können sich und ihre (Un-) Sportlichkeit mit diesem Parcours an ihre Grenzen bringen.
-
Wie ihr vielleicht schon gelesen habt, so ganz schwindelfrei bin ich nicht und wenn es irgendwie möglich ist, dann vermeide ich die Höhe. Aber ...
-
Die schriftlichen Abiturprüfungen sind geschafft, der normale Alltag kann nun wieder einkehren. Aber halt, war da nicht noch etwas? Genau, der Abiball. Doch bis es soweit ist müssen noch allerlei Vorbereitungen getroffen werden.
-
Ihr seid auf der Suche nach einer tollen und erlebnisreichen Veranstaltung in eurer Nähe? Dann haben wir ein paar Ausgeh-Tipps für euch zusammen getragen. An eure Lieblingsveranstaltung haben wir nicht gedacht, ihr seid Veranstalter oder wollt einfach von euren Erlebnissen berichten? Dann nur her mit euren Informationen, Bildern, Videos ...
-
„Der Marktplatz Donau ist ein regionales Netzwerk gewerblicher Anbieter aus den Bereichen Lebensmittel, Tourismus und Handwerk an der jungen Donau.
-
Schonmal drüber nachgedacht, wo sich die höchste Felswand Deutschlands nördlich der Alpen befindet? Als Geograph hat mich diese Frage neulich wachgehalten. Und am nächsten Tag war dann klar: Sie ist ganz in der Nähe!
-
Mottotage? Acht Tage lang ein Outfit passend zu einem Thema tragen. Schwerer als gedacht!
-
Spät auf haben die Diskussionen über unseren Abi-Pulli und das T-Shirt noch immer kein Ende gefunden. Wie soll er aussehen? Soll nun auf jeden Pulli der Name des jeweiligen Schülers oder nicht? Die einen finden es unnötig, andere sehr wichtig. Die übliche Diskussionsrunde beginnt.
-
In diesem Jahr findet das Rosnaer Sommerfest vom 23.- 25. Juni statt. Für Groß und Klein ist jede Menge geboten. Konzerte, Partykult mit der legendären Band Pommfritz aus Oberschwaben, tolles Kinderprogramm und natürlich Public Viewing... Das ganze Programm findet Ihr auf dem Flyer. Schon jetzt rot in den Kalender eintragen und dieses tolle Fest nicht verpassen!
-
Spät auf sind wir zurzeit jeden Tag, denn wir haben es geschafft!
-
Heute bin ich ausnahmsweise einmal nicht spät auf, sondern werde gleich hundemüde ins Bett fallen! Nach einer langen Winterpause hatte ich heute mal wieder meine erste Outdoor-Trainingssession. In diesem Blogeintrag will ich euch ein paar gute Tipps geben, wie ihr in der Region Laucherttal rund um Gammertingen fit in den Sommer startet. Dazu gehört natürlich viel Bewegung an der frischen Luft, aber auch Entspannung und gesundes, frisches Essen darf nicht fehlen.
-
Die Abiturienten des GymGams machten sich am 04. Mai, 2018 Jahre nach Christi Geburt, auf den Weg ins Feriendorf Tieringen. Die Ankunft war nicht bei allen die leichteste, da alle Autos randvoll beladen waren (gehen wir drei Tage oder drei Wochen?), sodass selbst der 3er BMW in die Knie ging.
-
Die Zeit nach dem Abitur sollte man echt genießen, man sollte wieder das machen, worauf man während der gesamten Lernphase verzichtet hat und das, auf was man jetzt wieder so richtig Bock hat. Bei mir sind es eindeutig meine Hobbys, auf die ich leider ein paar Wochen verzichten musste.
-
OpenSky Yoga im Seepark Linzgau Pfullendorf - 21. Juni ab 18:30 Uhr - ein echtes Muss!
-
In genau 365 Tagen geht´s rund: Denn das Kreismusikfest in Hohentengen steht an und das bedeutet vier Tage „zammafeschda“.
-
Wir haben Montag den 7.Mai 2018. Heute sind wir nicht spät auf, denn heute steht der erste Schultag nach den schriftlichen Prüfungen an. Hinter uns liegt eine stressige Zeit vor dem Abitur und ein Wochenende, an dem wir aus dem Feiern gar nicht mehr herauskamen, denn unsere Ausfahrt auf eine Hütte in Tieringen stand an.
-
Habt Ihr schon die neue Funktion auf blubbr.de gesehen? Mit dem neue Social-Media-Panel könnt Ihr noch schneller und einfacher die Artikel auf Euren Social-Media-Kanälen teilen.
-
Ein Krimi im Finanzmilieu. Vor einigen Tagen fiel mir ein im letzten Jahr erschienenes Taschenbuch in die Hand, das mich gleich interessierte, als ich mich in den Klappentext vertiefte:
-
Benefizauktion mit dem Konstanzer Auktionator Carlo Karrenbauer. Es werden gespendete Werke von KünstlerInnen aus der Bodenseeregion und ganz Europa zugunsten der Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V. unter den Hammer gebracht.
-
Kostenlose Beratung, Formulare und Broschüren bei Haus & Grund.
-
Seit über zehn Jahren gibt es bereits die Seeparkschau, die alle zwei Jahre im Seepark Linzgau in Pfullendorf stattfindet. Ich war vor zwei Jahren zum ersten Mal dabei und kann nur sagen: Wer an diesem Wochenende noch nichts vor hat, der sollte unbedingt vorbeischauen! Hier gibt es einen kleinen Rückblick und einen Vorgeschmack auf die Seeparkschau 2018.
-
Mittwoch 2. Mai 2018, 13:30 hieß es für uns: Endlich vorbei mit der ganzen Lernerei. Und wir waren alle bis spät auf, weil es für uns einiges zu feiern gab. Wochenlanges Lernen hat jetzt endlich ein Ende, aber bis wir das realisiert haben, hat es einen kurzen Moment gedauert.
-
Spät auf waren wenige Tage vor der Mathe-Prüfung jene Zeitgenossen, die in ein Gymnasium eingebrochen sind und dort möglicherweise die Mathe-Prüfungsbögen fotografiert haben. Bei mir stoßen solche Einbrüche auf Unverständnis, denn die letzten Jahre sollten eigentlich gezeigt haben, dass die Kultusministerien sehr pingelig mit der Geheimhaltung der Prüfungsaufgaben umgehen.
-
Wir haben bereits ¾ der schriftlichen Abi-Prüfungen hinter uns gebracht. Von totaler Ruhe bis kurz vor einem Nervenzusammenbruch war alles dabei. Aber wie überlebt man eine Abiprüfung am besten?
-
Aber letztendlich bleibt den zukünftigen Abiturienten nur zu sagen: Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen, denn Hektik nutzt nichts!
-
Ich bin frühzeitig in der Schule, höre Musik und rede mit jemandem aus meinem Kurs über unsere Vorbereitung und was wir so erwarten. Dann wird es langsam Zeit und wir gehen in Richtung Prüfungsraum wo die anderen schon warten.
-
Zum 47. Mal fand an diesem verlängerten Wochenende das Gögginger Bierfest statt. Vier Tage lang wurde ausgelassen gefeiert, getanzt und die gute Stimmung genossen! Eine "kleine" Bilderauswahl rund ums Gögginger Bierfest findet Ihr in der Galerie.
-
Ihr seid auf der Suche nach einer tollen und erlebnisreichen Veranstaltung in eurer Nähe? Dann haben wir ein paar Ausgeh-Tipps für euch zusammen getragen. An eure Lieblingsveranstaltung haben wir nicht gedacht, ihr seid Veranstalter oder wollt einfach von euren Erlebnissen berichten? Dann nur her mit euren Informationen, Bildern, Videos ...
-
„Um was ging es in dem Text? Ich hab nichts verstanden.“ Erwartung und Realität stimmten nicht ganz überein!
-
... und diese findet ganz offiziell am Freitag, 27. April, um 13.00 Uhr statt.
-
Heute ist es wieder soweit: Denn jedes Jahr am vierten Donnerstag im April findet immer der beliebte Girls- and Boys-Day statt.
-
Es ist 13 Uhr! Fünf Stunden Deutsch-Abi sind vorbei. Check! Und weiter geht’s im Programm: Mathenachhilfe. Keiner hat gesagt, dass das Abi ein Spaziergang ist. Nach einer kurzen Verschnaufpause fällt mir spätauf das Englisch-Abi ein.
-
Als ich mich auf den Weg zum Minigolfen in den Seepark machte, da habe ich beim Hinfahren überlegt, wann ich das letzte Mal einen Minigolfschläger in den Händen gehalten habe.
-
Der Tag des ersten Abiturs ist endlich gekommen. Jeder Platz war mit einem Namensschild versehen und das was ich vermeiden wollte geschah: Ich saß in der ersten Reihe direkt vor dem Lehrerpult.
-
Irgendetwas stimmt heute nicht. Die Stimmung in der Klasse ist ganz anders. Woran liegt es? Der Countdown läuft! Langsam wird einem der Ernst der Lage bewusst. Die Angst macht sich in einem breit...
-
Eine nachgebaute mittelalterliche Stadt mitten im Landkreis Sigmaringen? Das soll es geben? Aber hallo! Wenn jedoch der Begriff Mittelalter im Bezug auf den Landkreis fällt, dann kann natürlich nur die Klosterstadt Campus Galli in der Nähe von Meßkirch gemeint sein.
-
Spät auf kann es bekanntlich sehr schön sein… Mich hat allerdings keiner gefragt, ob ich gerne spät auf hellwach im Bett liegen möchte, circa 4 Tage vor dem schriftlichen Abitur. Und hätte man mich gefragt: Nein Danke!
-
Zusammenfassend kann gesagt werden: Wir alle können es kaum erwarten bis es endlich losgeht und die Lernerei ein Ende hat: Wir freuen uns auf das was nach dem Abi auf uns wartet!
-
Mein Tag beginnt schon sehr früh mit Musik: Also warum nicht auch während dem Lernen Musik hören? Ich hatte immer das Gefühl, dass mich Musik beim Lernen ein bisschen motiviert. Aber ist das wirklich hilfreich?
-
Wir sind spät auf, zum Lernen, und spät dran, mit dem Lernen… Eine Frage kommt immer und immer wieder: „Wie läuft’s denn bei dir so?“ Ja, erstmal harmlos. Tatsächlich aber reibt sie an den Nerven und setzt jeden unter Druck…
-
Wer die Herausforderung liebt und keine Angst vor der Höhe hat, der sollte unbedingt einmal den ehemaligen Speicherturm in Pfullendorf hochkraxeln. Natürlich gesichert und nur mit Absprache des DAV, dem deutschen Alpenverein, aber das versteht sich ja von selbst.
-
Der Osterstress ist vorbei und das Abitur rückt immer näher. Von allen Seiten hört man Fragen von Unwissenden, ob man nun endlich die Abi-Prüfungen hinter sich hätte. Von wegen! Das Schlimmste steht erst noch bevor.
-
Für Englisch eine komplette Zusammenfassung und Charakterisierungen zu den Abi-Themen, in Mathe Geometrie, Analysis und Stochastik – zu jedem Thema das Wichtigste erarbeiten und viele Übungen machen.
-
work@SIG - Die FirmenErlebnisTage zu Besuch im bildundtonstudio in Sigmaringen.
-
Ihr seid auf der Suche nach einer tollen und erlebnisreichen Veranstaltung in eurer Nähe? Dann haben wir ein paar Ausgeh-Tipps für euch zusammen getragen. An eure Lieblingsveranstaltung haben wir nicht gedacht, ihr seid Veranstalter oder wollt einfach von euren Erlebnissen berichten? Dann nur her mit euren Informationen, Bildern, Videos ...
-
Ehrlich gesagt habe ich mir diese Feiertage ein wenig anders vorgestellt: Ich habe mir vorgenommen wenigstens ein wenig zu lernen. Das war definitiv nicht der Fall, aber ich bin froh darüber, denn die Lernauszeit tut ziemlich gut...
-
Mit Hilfe der Geschichte einer palästinensischen Flüchtlingsfamilie wird der Nahost-Konflikt um das „heilige Land“ von 1941 bis 2002 geschildert.
-
Am Ende des Tages war ich also wieder genauso klug wie am Anfang. Meine einzige Erkenntnis: „Du musst endlich anfangen zu lernen!“ Bei so vielen Themen werde ich auch gleich morgen beginnen –Versprochen!
-
...im Landkreis Sigmaringen nach guten Brauereien! Na dann, Prost!
-
Ein lauter Knall, dann zwei, dann drei und immer mehr. Es ist 00:00 Uhr und ich liege schlaflos in meinem Bett. Meine Freunde sind gekommen, um mich an meinem achzehnten Geburtstag zu überraschen...
-
Ein Lesevergnügen zu Ostern, falls das Wetter trübe, schneereich und kalt sein sollte!
-
Fast 3000 Menschen waren gekommen, um bei der DKMS-Registrierungsaktion für den 11-jährigen Arda in Sigmaringendorf teilzunehmen.
-
Café Moccafloor ein Eldorado für hausgemachte Kuchen
-
Viel Angebot auch im naturwissenschaftlichen Bereich
-
Im Mama & Baby Yoga Kurs werden Übungen gemacht, die mal nur für die Mamas gedacht sind und mal auch das Baby mit einbeziehen. Der Kurs erstreckt sich über 5 Wochen und dient auch als zusätzliche Rückbildungsgymnastik.
-
Spät anfangen auf etwas zu lernen hat schon immer Stress gebracht, aber es hat immer irgendwie doch noch für die Klausur am Ende gereicht. Doch auf das Abitur reichen ein oder zwei Tage nicht als Vorbereitung...
-
Am vergangenen Mittwoch fand in Bad Saulgau wieder einmal der beliebte Krämermarkt statt. Hier ein paar Eindrücke.
-
Das Gymnasium Gammertingen und der Abiturjahrgang 2018 – mit ihrem Motto WINNETOU UND ABIHATSCHI-WILLKOMMEN IN DER FREIHEIT BRUDER! – startet die Rubrik "Abiwahn".
-
... oder auch: Ausritt auf der Schwäbischen Alb.
-
Mahlzeit Pfullendorf informiert über Tagesessen der Gastronomie
-
Ihr kennt bestimmt den Film: Ziemlich beste Freunde, der im Jahr 2012 in den deutschen Kinos Premiere feierte und zu den erfolgreichsten französischen Filmkomödien zählt... Am Wochenende wurde dieser Film in der Stadthalle von Bad Saulgau als Theaterstück aufgeführt ...
-
Radbasar des Radler-Club Pfullendorf 1896 e. V. immer zwei Wochen vor Ostern
-
Wochenmarkt in Pfullendorf
-
Es war sehr viel los beim "Verkaufsoffenen Sonntag" in Bad Saulgau am vergangenen Wochenende.
-
Am Wochenende fand wieder einmal das Handwerkerforum in Bad Saulgau statt.
-
Der Unternehmerverbandes Landkreis Sigmaringen (UVS) hat im Rahmen des 15. Unternehmerfrühstücks „Morgenstund“ sein neues Projekt „Weichensteller“ vorgestellt.
-
Stadtbücherei als Veranstaltungsort für Kindertheater und Vorlesenachmittage für die Kleinsten.
-
Die Kleiderkiste Pfullendorf. Der vorsortierte Second-Hand-Basar mit riesigem Angebot rund um Kinder & Jugendliche - mit Kaffee & Kuchenverkauf.
-
Einrichtungstipps für euer Zimmer, wie Globus, Lavalampe, Bilder und noch mehr!