Alle KategorienTopnewsStandardWissenInfrastrukturLeben/WohnenLernen/ArbeitenErlebenNatur/OutdoorSport/FreizeitKultur/BrauchtumGenießenSpeisenFeiernChillen
-
Und davon gibt es eine ganze Menge, wie wir bei unseren Recherchen festgestellt haben. Deshalb sind wir einmal losgezogen und haben für Euch den ultimativen Spielplatz- Test gemacht.
-
Imposant, beeindruckend, einzigartig - so würde ich die Inzigkofener Grotten beschreiben. Und nicht nur ich, denn als ich mitten in den Grotten stand, kam eine Wandergruppe vorbei, die diese mit ähnlichen Worten beschrieben hat. Also muss es wirklich stimmen.
-
Wer schon immer mal wie die alten Ritter in einer Burg aus dem 13. Jahrhundert schlafen wollte, der kann das in der Burg Wildenstein über dem Donautal erleben.
-
Highlight im Fürstlichen Park Inzigkofen: Der Amalienfelsen.
-
Freibäder aus dem Landkreis unter der Lupe
-
Abiwahn – das war am Anfang nur ein Wort. So wie das Abitur ein Wort war, dem wir einen Großteil unseres Lebens keine oder zumindest nur all zu wenig Beachtung geschenkt hatten – obwohl es doch 12 Jahre lang das war, auf das wir hingearbeitet haben. So oft kroch es erst spät zurück in unser Bewusstsein, das kleine Wort „Abitur“, und mit ihm sämtliche Zweifel, Überlegungen und Funken von Vorfreude.
-
Eine aussterbende Tradition. Aber ein Fundort für lang Gesuchtes!
-
Sandkasten in der Fußgängerzone von Bad Saulgau beim Einkaufen entdeckt. Kinder und Eltern hatten ihren Spaß.
-
Die letzten Wochen sind wir alle öfters mal spät auf, denn jetzt können wir es uns leisten: Das Abitur ist endlich komplett geschafft! Es ist nun schon eine ganze Weile her, seit wir alle Prüfungen hinter uns gebracht haben.
-
Planen auch Sie, dieses Jahr in den Urlaub zu reisen? Dann sollten Sie sich unser erstes Gewinnspiel nicht entgehen lassen! Wir suchen das lustigste Urlaubsfoto mit dem Kreismusikfest-Flyer als Ihr Urlaubsbegleiter!
-
Für euer nächstes Erlebnisabenteuer!
-
Einfach schön ist es hier im Strandbad im Pfullendorfer Seepark. Keine großartige Action – dafür viel Platz zum Baden und Chillen.
-
Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit, da lebte ein kleiner, unerfahrener Bub. Er verbrachte den Großteil der Zeit, die ihm zur Verfügung stand, mit Spielen. Ob mit Freunden oder allein, dass war egal, wichtig war nur das Spielen.
-
Jetzt kommen die frischen Sachen auf den Tisch.
-
Wir kennen sie alle: Die Fragen, was denn einmal aus uns werden soll.
-
Unsere Nachteule Christian hat sich vom WIS-Praktikanten zum Fußball-Golf überreden lassen. Wenn das mal kein Grund ist, um am Abend davor spätauf und wach zu sein...
-
Endlich das Abi in der Tasche, endlich die Freiheit haben einmal etwas anderes tun zu können, als dem alltäglichen Schulalltag und Lernstress nachzugehen. Dies ist doch der perfekte Zeitpunkt für einen längeren Auslandsaufenthalt!
-
Eigentlich wollte ich heute spät auf noch die Zeit mit meinen Freunden genießen. So stellt man sich den Sommer nach dem Abitur auch vor. Partys, Urlaub, Sonne, Meer,… und am besten jeden Tag spät auf sein.
-
Paul Wilman ist musikalischer Leiter des Oberschwaben Tattoos am 18. Mai 2019 in Hohentengen
-
Wir wussten alle: wir sind heute spätauf. Ein langer, ereignisreicher Abend lag vor uns, der langersehnte Abiball.
-
Zu den Highlights des diesjährigen Jubiläums- Bächtlefests in Bad Saulgau zählte u.a. der Massenchor, der zum ersten Mal in der Geschichte des Bächtlefests vor begeistertem Publikum spielte.
-
Heute bin ich mit dem Bus gefahren und habe mich mal wieder gefragt, was einen Menschen dazu bewegt, Busfahrer zu werden. Ich bin spätauf und stelle mir immer noch diese Frage.
-
Sport unter freiem Himmel - egal ob Seepark Linzgau, historischer Marktplatz oder der Stadtsee, in jedem Fall ein echtes Highlight!
-
Picknickdecke bereit, Korb befüllt und los geht's zum Stadt Picknick in den Pfullendorfer Stadtgarten
-
Ich kann mich noch erinnern, dass ich als Kind mit meiner Oma im Kloster Beuron gewesen bin. Doch das ist schon eine ganze Weile her und mit den Jahren ist auch die Erinnerung verblasst.
-
„Heute Abend vollenden wir als Stufe endgültig das Bilden einer Einheit.“ – M. Lukacic
-
Spät auf und früh auf – passt nicht zusammen, haben wir aber geschafft. Wie, weiß im Nachhinein vermutlich keiner und Fakt ist, dass wir nach diesem Erlebnis alle in ein kollektives Koma gefallen sind.
-
Jetzt gibt es endlich auch eine Wanderstrecke passend zur Räuberbahn. Ihr wisst nicht, was die Räuberbahn ist? Ich erzähle euch alles rund um die Bahn- und Wanderstrecke. Seid gespannt!
-
Es gibt Tage, da will einfach nichts gelingen. Schon morgens würde man sich am liebsten wieder ins Bett legen und die Decke über den Kopf ziehen. Nichts hören, nichts sehen und von mir aus, auch nichts riechen.
-
Erwartungen hat man immer. Sie entscheiden ob man enttäuscht, glücklich oder zufrieden ist. Wird deine Erwartung erfüllt, bist du zufrieden. Wird deine Erwartung sogar übertroffen, bist du glücklich. Wird deine Erwartung jedoch nicht erfüllt bist du enttäuscht.
-
Ich bin mal wieder spätauf und höre Musik. Da fällt mir ein, dass ich euch unbedingt die Band „Strahlemann“ vorstellen muss!
-
Heute sind wir spät auf, denn unsere Prüfungen sind nun ENDLICH vorbei!!! Die letzte Hürde, die es noch zu meistern gab, war für viele die mündliche Präsentationsprüfung.
-
Wie wird aus einem alten Holzwagen ein prachtvoller Festwagen? - Lest selbst!
-
Jeden Monat ein neues Video: blubbr.onTour
-
Die ganze Stufe war an diesem besonderen Abend spät auf. Endlich war es soweit, unsere langersehnte, eigene Abiparty stand kurz vor der Tür. Doch für uns stand nicht das Feiern, sondern das Ausschenken und andere Arbeiten im Vordergrund, um eine eindrucksvolle und vor allem gelungene Abiparty zu erreichen.
-
Gestern war ich wieder spät auf… Nicht etwa weil ich über Pläne für meine Zukunft nachgedacht hatte, über meine Kursstufenzeit oder welche Serie ich als nächstes anschaue, sondern weil sich in meinem Kopf die ganze Abiturphase wiederholte.
-
Gestern war ich spätauf und habe meine 5 ganz persönlichen Tipps für die Technikbegeisterten unter euch zusammengetragen. Von Offroadfahrzeugen bis hin zu Motorrädern und Pistenraupen, der Landkreis Sigmaringen hat einiges zu bieten, was das Technikherz höher schlagen lassen.
-
Statt mühsam und genervt zwanzig verschiedene Websites zu durchforsten, brauchst Du nur einen Klick, um alles im Landkreis Sigmaringen zu finden: blubbr.de
-
Die Vorbereitungen laufen… die letzte Prüfung für das Abitur steht an: Die Präsentationsprüfung! Für diese Prüfung suchen sich alle Schüler, die keinen Seminarkurs vollendet haben, zuerst mal ein Fach aus, in dem sie ihre mündliche Präsentation halten wollen.
-
Ihr seid auf der Suche nach einer tollen und erlebnisreichen Veranstaltung in eurer Nähe? Dann haben wir ein paar Ausgeh-Tipps für euch zusammen getragen. An eure Lieblingsveranstaltung haben wir nicht gedacht, ihr seid Veranstalter oder wollt einfach von euren Erlebnissen berichten? Dann nur her mit euren Informationen, Bildern, Videos ...
-
Heute Freitagabend um 18 Uhr wird Bürgermeister Thomas Schärer das Gespräch mit Jugendlichen in der Jugend- und Freizeitanlage suchen (bei schlechtem Wetter im Bootshaus).
-
Endlich vorbei! Dieses Gefühl hatte ich schon so einige Male, meistens spät auf in der Nacht, wenn wir eine von vielen überlebten Prüfungen gefeiert haben. Das letzte schriftliche Abitur, die letzte Klausur, die Englisch-Kommunikationsprüfung – die Partys danach waren jedes Mal legendär. Nur leider war der Endlich-vorbei-Gedanke dabei jedes einzelne Mal falsch.
-
Rein in die Karriere. Raus aus dem Fachkräftemangel. Weichensteller verbindet Angebot und Nachfrage.
-
blubbr.de ist sozial, aber ... KEIN SOCIAL MEDIA! Irrtümer sind leider oft sehr sesshaft und bleiben ewig erhalten. So auch, was blubbr.de betrifft. "Das ist doch auch nur wieder so ein komisches Social-Media-Dings, das keiner braucht."
-
Denkst du viel über die Abiklausuren nach, denkst du oft daran welche Note du wohl hast, hast du Angst?
-
Kartoffelhof Frick - Hofladen und Ferienwohnung in Kleinstadelhofen
-
Meine Freundin Lena hat mir neulich beim Kaffeetrinken erzählt, dass Sie letzte Woche noch spätauf war und nicht schlafen konnte. Der Grund war ein Feuerwehreinsatz in ihrer Straße. Nachts um drei Uhr kamen zwei große Einsatzwagen und mehrere kleine Fahrzeuge angebraust um ein Feuer zu löschen.
-
Rosnaer Sommerfest 23. bis 25. Juni 2018: Ausgelassene Stimmung – leckeres Essen – tolles Programm für Kinder
-
Das Projekt „Marktplatz Donau“ ist die neue Bühne für Qualität aus der Region: Ein Anbieter-Netzwerk lokaler Unternehmer mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung zu stärken und einen Online- Marktplatz für regionale Produkte zu schaffen.
-
Ich bin mal wieder spät auf… Heute weil mich Bauchschmerzen plagen. Bauchschmerzen, die ich den Zukunftsplänen zu verdanken habe. Vielleicht gerade deshalb Bauchschmerzen, weil ich noch gar keine Zukunftspläne habe. Der Druck wird dabei aber immer größer.
-
„Wie war die Kursstufe?“ - diese Frage hört man in den zwei Jahren vor allem von jüngeren Schülern immer wieder. Kann man sich darauf freuen, oder sollte man lieber noch die im Vergleich eher stressfreie Zeit davor genießen?
-
Der Countdown läuft…bei einigen ist die letzte Prüfung nun vorbei und alle sind noch spät auf, um dies zu feiern. Die Kommunikationsprüfung, sie ist ein Teil des Englisch bzw. Spanischabiturs, sorgte für die finale Anspannung.
-
Wie die Kommunikationsprüfung abläuft, ist den meisten Abiturienten und Abiturientinnen klar. Was dem ein oder anderen eher Sorgen bereitet ist die Vorbereitung. Jeder bereitet sich unterschiedlich vor. Deshalb hier ein paar hilfreiche Tipps, die jedem helfen könnten.
-
Irgendwie geht mir dieses ganze Gedöns rund um die Fußball-WM in Putins Russland massiv auf den Geiste. Jogi und seine Jungs, Özil und Gündo…sowieso mit Erdogan, Menschenrechte in Russland, die korrupte FIFA, also WM ja oder nein?
-
Einen wirklich tollen Spielplatz mit vielen Spielmöglichkeiten findet man in Herbertingen – die erste Station unserer neuen Serie: "Die Spielplatzchecker vom blubbr.Land".
-
Ein Highlight war die Landkreiskarte auf blubbr.de von Anfang an, doch durch die neuen Funktionen ist sie noch attraktiver und vor allem noch präziser geworden. Aber was genau ist eigentlich neu? Wir erklären es Euch!
-
Ich bin heute mal wieder spät auf. Aber das ist in letzter Zeit ja auch nicht mehr so wichtig. Wer interessiert sich jetzt noch dafür, ob man pünktlich kommt? Naja. Auf geht’s, es ist ja nicht mehr lange.
-
Zwei Jahre mussten wir darauf warten, morgen ist es endlich wieder soweit: Die Fußball-WM in Russland beginnt... Auch wenn wir uns noch ein paar Tage gedulden müssen, denn das DFB-Team wird erst am Sonntag ins Geschehen eingreifen, so gilt es schon jetzt eine wichtige Frage zu klären: Wo schaue ich mir die einzelnen Spiele des DFB-Teams an?
-
Obwohl ich letztes Jahr noch nicht im eigentlichen Abi-Stress in den Osterferien war, war ich gefühlt jeden Tag spät auf. Die Abgabe meiner Seminararbeit stand nämlich vor der Tür. Tage voller Kopfzerbrechen, Verzweiflung und gelegentlichen Hoffnungsschimmern neigten sich dem Ende zu.
-
Nächstes Jahr - vom 17.05. bis zum 20.05.2019 - haben wir, der Musikverein 1819 Göge-Hohentengen e.V. die große Ehre das Kreismusikfest des Landkreises Sigmaringen bei uns auszurichten. Doch was genau ist ein Kreismusikfest überhaupt?
-
Um den Tag perfekt ausklingen zu lassen, finden sich Viele nach Feierabend in den örtlichen Bars, Restaurants oder Kneipen ein. Denn das ist die perfekte Gelegenheit, um den Stress des Tages bei einem leckeren Getränk, einer Kleinigkeit zu Essen und einer angenehmen musikalischen Begleitung zu vergessen. Im Gai ist Bad Saulgau ja für seine Kneipen bekannt. Ich habe mir daher mal das Angebot in der Kurstadt vorgenommen und präsentiere euch auf Basis meiner Erfahrungen nun die 4 angesagtesten Saulgauer Locations.
-
Spät auf war ich, als ich am Sonntag vor der GMK-Klausur versucht habe, mir noch den restlichen Stoff ins Hirn zu prügeln. Es war schwer, genügend Motivation zum Lernen zu finden, vor allem wenn man noch Reste von der Abi-Reise mit sich schleppt. Aber dennoch konnte ich mich aufraffen, nur noch einmal büffeln und auch die letzte Klausur ist geschafft.
-
Von kleinen Ausflügen, über 3-Tagesfahrten, Schullandheim und Exkursionen bis hin zur Abireise. Für jeden was dabei.
-
Kennt ihr das? Es ist unerträglich heiß draußen und ihr habt keine Lust, festes Schuhwerk zu tragen, auch wenn es vernünftig wäre. Ja? Dann wisst ihr also, in welcher Lage ich mich befunden habe, als ich zum Weihtäle Pavillon hinauflaufen wollte, aber keine Lust hatte, meine Turnschuhe anzuziehen. So habe ich mich tatsächlich nur mit Ballerinas auf den Weg gemacht und kann eins sagen: Ich habe das ziemlich schnell bereut.
-
Lloret de Mar: unvergesslich. Egal ob Strand- oder Partyurlaub – für beide Varianten ist Lloret de Mar hervorragend geeignet. Diese verrückte und liebenswerte Stadt muss man besuchen und kennenlernen.
-
So sehr ich den Winter auch mag, der Sommer hat natürlich auch seine Reize. Vor allem wenn sich man an lauen Sommerabenden mit Freunden trifft, den Grill anschmeißt und sich dann ein kühles... Wasser gönnt.
-
Zum siebten Mal findet an diesem Wochenende das beliebte Altstadtfest "Mengen International" statt. Drei Tage lang heißt es dann: Feiern, spielen, Spaß haben. Denn neben einem tollen Bühnenprogramm wie der SWR3-Elchparty, warten an diesen Tagen spannende Wettkämpfe auf die (internationalen) Teilnehmer und natürlich auf die Besucher.
-
"Man muss den Menschen klarmachen, dass alles klein anfängt und damit bewusst für die Region werben. Man sollte mit dem zufrieden sein was man tatsächlich hat."
-
Die Stunden an Schlaf, die wir in den letzten 8 Tagen bekamen, lassen sich nahezu an zwei Händen abzählen: wir waren praktisch pausenlos spät auf…
-
Ob jung oder alt, durchtrainiert oder untrainiert, Leichtathlet oder Anfänger, beim Waldsportpfad „Erlosen“ ist für jeden „Sportlertyp“ das Richtige dabei. Und auch die, die sonst keinen Sport betreiben, können sich und ihre (Un-) Sportlichkeit mit diesem Parcours an ihre Grenzen bringen.
-
Wie ihr vielleicht schon gelesen habt, so ganz schwindelfrei bin ich nicht und wenn es irgendwie möglich ist, dann vermeide ich die Höhe. Aber ...
-
Ihr seid auf der Suche nach einer tollen und erlebnisreichen Veranstaltung in eurer Nähe? Dann haben wir ein paar Ausgeh-Tipps für euch zusammen getragen. An eure Lieblingsveranstaltung haben wir nicht gedacht, ihr seid Veranstalter oder wollt einfach von euren Erlebnissen berichten? Dann nur her mit euren Informationen, Bildern, Videos ...
-
„Der Marktplatz Donau ist ein regionales Netzwerk gewerblicher Anbieter aus den Bereichen Lebensmittel, Tourismus und Handwerk an der jungen Donau.
-
Mottotage? Acht Tage lang ein Outfit passend zu einem Thema tragen. Schwerer als gedacht!
-
Spät auf haben die Diskussionen über unseren Abi-Pulli und das T-Shirt noch immer kein Ende gefunden. Wie soll er aussehen? Soll nun auf jeden Pulli der Name des jeweiligen Schülers oder nicht? Die einen finden es unnötig, andere sehr wichtig. Die übliche Diskussionsrunde beginnt.
-
In diesem Jahr findet das Rosnaer Sommerfest vom 23.- 25. Juni statt. Für Groß und Klein ist jede Menge geboten. Konzerte, Partykult mit der legendären Band Pommfritz aus Oberschwaben, tolles Kinderprogramm und natürlich Public Viewing... Das ganze Programm findet Ihr auf dem Flyer. Schon jetzt rot in den Kalender eintragen und dieses tolle Fest nicht verpassen!
-
Spät auf sind wir zurzeit jeden Tag, denn wir haben es geschafft!
-
Heute bin ich ausnahmsweise einmal nicht spät auf, sondern werde gleich hundemüde ins Bett fallen! Nach einer langen Winterpause hatte ich heute mal wieder meine erste Outdoor-Trainingssession. In diesem Blogeintrag will ich euch ein paar gute Tipps geben, wie ihr in der Region Laucherttal rund um Gammertingen fit in den Sommer startet. Dazu gehört natürlich viel Bewegung an der frischen Luft, aber auch Entspannung und gesundes, frisches Essen darf nicht fehlen.
-
Die Zeit nach dem Abitur sollte man echt genießen, man sollte wieder das machen, worauf man während der gesamten Lernphase verzichtet hat und das, auf was man jetzt wieder so richtig Bock hat. Bei mir sind es eindeutig meine Hobbys, auf die ich leider ein paar Wochen verzichten musste.
-
OpenSky Yoga im Seepark Linzgau Pfullendorf - 21. Juni ab 18:30 Uhr - ein echtes Muss!
-
In genau 365 Tagen geht´s rund: Denn das Kreismusikfest in Hohentengen steht an und das bedeutet vier Tage „zammafeschda“.
-
Habt Ihr schon die neue Funktion auf blubbr.de gesehen? Mit dem neue Social-Media-Panel könnt Ihr noch schneller und einfacher die Artikel auf Euren Social-Media-Kanälen teilen.
-
Ein Krimi im Finanzmilieu. Vor einigen Tagen fiel mir ein im letzten Jahr erschienenes Taschenbuch in die Hand, das mich gleich interessierte, als ich mich in den Klappentext vertiefte:
-
Benefizauktion mit dem Konstanzer Auktionator Carlo Karrenbauer. Es werden gespendete Werke von KünstlerInnen aus der Bodenseeregion und ganz Europa zugunsten der Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V. unter den Hammer gebracht.
-
Kostenlose Beratung, Formulare und Broschüren bei Haus & Grund.
-
Mittwoch 2. Mai 2018, 13:30 hieß es für uns: Endlich vorbei mit der ganzen Lernerei. Und wir waren alle bis spät auf, weil es für uns einiges zu feiern gab. Wochenlanges Lernen hat jetzt endlich ein Ende, aber bis wir das realisiert haben, hat es einen kurzen Moment gedauert.
-
Spät auf waren wenige Tage vor der Mathe-Prüfung jene Zeitgenossen, die in ein Gymnasium eingebrochen sind und dort möglicherweise die Mathe-Prüfungsbögen fotografiert haben. Bei mir stoßen solche Einbrüche auf Unverständnis, denn die letzten Jahre sollten eigentlich gezeigt haben, dass die Kultusministerien sehr pingelig mit der Geheimhaltung der Prüfungsaufgaben umgehen.
-
Wir haben bereits ¾ der schriftlichen Abi-Prüfungen hinter uns gebracht. Von totaler Ruhe bis kurz vor einem Nervenzusammenbruch war alles dabei. Aber wie überlebt man eine Abiprüfung am besten?
-
Aber letztendlich bleibt den zukünftigen Abiturienten nur zu sagen: Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen, denn Hektik nutzt nichts!
-
Ich bin frühzeitig in der Schule, höre Musik und rede mit jemandem aus meinem Kurs über unsere Vorbereitung und was wir so erwarten. Dann wird es langsam Zeit und wir gehen in Richtung Prüfungsraum wo die anderen schon warten.
-
Zum 47. Mal fand an diesem verlängerten Wochenende das Gögginger Bierfest statt. Vier Tage lang wurde ausgelassen gefeiert, getanzt und die gute Stimmung genossen! Eine "kleine" Bilderauswahl rund ums Gögginger Bierfest findet Ihr in der Galerie.
-
Ihr seid auf der Suche nach einer tollen und erlebnisreichen Veranstaltung in eurer Nähe? Dann haben wir ein paar Ausgeh-Tipps für euch zusammen getragen. An eure Lieblingsveranstaltung haben wir nicht gedacht, ihr seid Veranstalter oder wollt einfach von euren Erlebnissen berichten? Dann nur her mit euren Informationen, Bildern, Videos ...
-
„Um was ging es in dem Text? Ich hab nichts verstanden.“ Erwartung und Realität stimmten nicht ganz überein!
-
... und diese findet ganz offiziell am Freitag, 27. April, um 13.00 Uhr statt.
-
Heute ist es wieder soweit: Denn jedes Jahr am vierten Donnerstag im April findet immer der beliebte Girls- and Boys-Day statt.
-
Es ist 13 Uhr! Fünf Stunden Deutsch-Abi sind vorbei. Check! Und weiter geht’s im Programm: Mathenachhilfe. Keiner hat gesagt, dass das Abi ein Spaziergang ist. Nach einer kurzen Verschnaufpause fällt mir spätauf das Englisch-Abi ein.
-
Als ich mich auf den Weg zum Minigolfen in den Seepark machte, da habe ich beim Hinfahren überlegt, wann ich das letzte Mal einen Minigolfschläger in den Händen gehalten habe.
-
Der Tag des ersten Abiturs ist endlich gekommen. Jeder Platz war mit einem Namensschild versehen und das was ich vermeiden wollte geschah: Ich saß in der ersten Reihe direkt vor dem Lehrerpult.
-
Irgendetwas stimmt heute nicht. Die Stimmung in der Klasse ist ganz anders. Woran liegt es? Der Countdown läuft! Langsam wird einem der Ernst der Lage bewusst. Die Angst macht sich in einem breit...
-
Eine nachgebaute mittelalterliche Stadt mitten im Landkreis Sigmaringen? Das soll es geben? Aber hallo! Wenn jedoch der Begriff Mittelalter im Bezug auf den Landkreis fällt, dann kann natürlich nur die Klosterstadt Campus Galli in der Nähe von Meßkirch gemeint sein.