Top
Von Montag, 4.Mai bis Freitag, 8. Mai lädt das Deutsche Rote Kreuz zum Blutspenden in der Stadthalle in Bad Saulgau auf.
Zentrum in Sigmaringen komplett ausgebucht
Auch vor der Blutspende macht das Corona-Virus nicht Halt. Die Verantwortlichen wurden zum Umdenken gezwungen, zahlreiche Termine mussten bereits abgesagt werden. Doch das DRK passte sich an die Situation an, errichtet nun schon das zweite Blutspendezentrum binnen vier Wochen. Bereits in der Woche nach Ostern richtete das DRK ein Zentrum in der Stadthalle in Sigmaringen ein. Mario Rilli, stellvertretender Kreisbereichsleiter, bilanziert: "In Sigmaringen hatten wir eine erfolgreiche Woche. Hier wurden täglich, wie jetzt auch in Bad Saulgau, insgesamt 120 Termine angeboten, die sehr schnell vergeben waren. Bereits am zweiten Tagen waren sämtliche Termine vergriffen. Aufgrund diverser Rückstellungen konnten wir in der Woche rund 450 Blutkonserven sammeln."
"Wollen an den Erfolg in Sigmaringen anknüpfen"
Nun wird also das nächste Zentrum in der Stadthalle in Bad Saulgau anvisiert. Dabei hofft Rilli: "Aufgrund der Tatsache, dass in den nächsten Wochen in der Umgebung diverse Blutspendetermine ausfallen werden, hoffen wir, dass wir mit unserem Blutspendezentrum in Bad Saulgau an den Erfolg von Sigmaringen anknüpfen können und ebenfalls ausgebucht sein werden." Das Zentrum wird täglich von 13 bis 18 Uhr öffnen. Auf den Imbiss, der sonst immer vor Ort sei, müssen die Spender aus Hygienegründen verzichten, dennoch bekomme jeder "ein kleines Dankeschön". Getränke stehen zur Verfügung, "trotzdem ist es wichtig im Voraus bereits genügend gegessen und getrunken zu haben", rät Rilli. Wichtig: Die Termine müssen online reserviert werden! Unter folgendem Link gelangt ihr zu eurer Terminreservierung: https://bawuehe.bsd-trs.de/reservierungen/bad-saulgau
Wer darf spenden und was bringt es?
Ab 18 Jahren ist man berechtigt zu spenden, zudem sollten Erstspender die Altersgrenze von 65 Jahren nicht überschreiten. Mit 73 Jahren ist dann Schluss. In der offiziellen Pressemitteilung des DRK heißt es weiter: "Bei einer ärztlichen Voruntersuchung wird die Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell geprüft. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen gesunde Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal innerhalb von 12 Monaten. Zwischen zwei Spenden liegen mindestens acht Wochen." Zudem betrage der Bedarf an Blutspenden jährlich circa 112 Millionen weltweit. "Blutspender sind Lebensretter, mit einer Blutspende kann drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden", verkündet das DRK bei ihrem Aufruf.
Könnte am Freitag den8.5. ab15uhr Blutspenden mfg
Auf diesen Kommentar antwortenSuper, dann melde dich doch gleich über diesen Link an: https://bawuehe.bsd-trs.de/reservierungen/bad-saulgau
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten