27.07.2022
Wir haben für Euch ein paar Ausflugsmöglichkeiten für die Sommerferien zusammengetragen. Beim Stöbern ist dir aufgefallen, dass über deinen Lieblingsort nicht berichtet wurde? Ein Eintrag noch nicht vollständig ist? Oder du hast Lust, deinen ganz persönlichen Geheimtipp mit uns zu teilen? Dann ergänze doch diesen Beitrag.
Waldfreibad in Pfullendorf
Die Badesaison im Waldfreibad Pfullendorf ist bei den Temperaturen im vollen Gange. Alle Infos findet Ihr hier.
In der Karte anzeigen
Ihr habt Lust, wandern zu gehen? Wie wäre es mit einer Wanderung durchs Donautal bei Schloss Wildenstein?
Ein Ausflug, der sich absolut lohnt.
In der Karte anzeigen
Wasserskipark im Seepark Pfullendorf
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12-21 Uhr Sa., So. & Feiertage 12-21 Uhr
Mehr Infos findest du hier.
In der Karte anzeigen
Abenteuer-Golfanlage im Seepark Pfullendorf
Die Öffnungszeiten könnt Ihr direkt von der Homepage entnehmen.
In der Karte anzeigen
Campus Galli bei Meßkirch
Spezielle Angebote bzw. Events könnt Ihr auf der Homepage entnehmen.
Öffnunsgzeiten:
Mo: Ruhetag (außer an Feiertagen in Baden-Württemberg)
Di- So: 10 – 18 Uhr
In der Karte anzeigen
Das Schloss Sigmaringen ist- bei Regen und Sonne- immer einen Besuch wert.
In der Karte anzeigen
In der Nähe von Sauldorf findet Ihr den Tipihof. Was es dort alles zu sehen und erleben gibt, das erfahrt Ihr hier.
In der Karte anzeigen
Kino Bad Saulgau
Sollte es in den Ferien regnen, dann wäre das Kino in Bad Saulgau doch genau das Richtige!
Das Kino-Programm findet Ihr hier.
In der Karte anzeigen
Wer schnelle Geschwindigkeiten liebt, der sollte unbedingt zum Indoorkartfahren in Herbertingen.
Mi:
17.30 – 21Uhr
Do:
17.30 – 21Uhr
Fr:
17.30 – 22 Uhr
Sa:
13 – 22.30 Uhr
So:
11 – 21 Uhr
In der Karte anzeigen
Wie wäre es denn noch mit dem Zinkenpfad in Pfullendorf?
Ausgestattet mit einem kleinen Heftchen geht es auf räuberische Spurensuche. Das Heft erhält man bei der Tourist-Info Pfullendorf, im Café Moccafloor oder es kann einfach selbst ausgedruckt werden kann. Der Zinkenpfad ist ca. 2 km lang und führt euch an zwei Spielplätzen vorbei. Ideal für Familien mit etwas kleineren Erdbewohner :-) Außerdem ist das Zinkenpfad-Heftchen kostenlos (und man erhält beim Erraten des richtigen Lösungswortes sogar eine kleine Überraschung).
Ganz viel Spaß!
Mehr Infos: https://www.noerdlicher-bodensee.de/Entdecken/Im-Raeuberland/Zinkenpfad-fuer-Raeuberkinder
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten