Ihr seid in Pfullendorf und möchtet eine Führung durch die Geschichte der Stadt und Gebäude? Mit "Inside Pfullendorf" ist dies jederzeit möglich. Kommt mit auf eine Reise in das 18. Jahrhundert.
Zusammen mit der Schankmagd Josepha und dem Räuber werdet Ihr in das 18. Jahrhundert entführt. Dabei erfahrt Ihr alles über die historischen Gebäude in Pfullendorf. Die Geschichte bekommt Ihr digital erzählt und immer dort, wo Ihr Euch gerade befindet, könnt Ihr den QR-Code scannen und so an einer virtuellen Stadtführung teilnehmen. Wie hier im Video zum Beispiel erfahrt Ihr alles über das Alte Haus, das Älteste in ganz Pfullendorf.
Achtet also mal bei eurem nächsten Besuch in Pfullendorf auf die QR-Schilder bei folgenden Gebäuden:
Einfach Handy raus, QR-Code scannen und in das 18. Jahrhundert entführen lassen.
Natürlich gibt es auch ganz traditionelle Stadtführungen:
Wöchentliche Stadtführung
Vom 06. Mai bis 04. November 2022 finden jeden Freitag kostenlose Stadtführungen durch Pfullendorfs Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten statt.
Highlights dieser Führung sind der historische Rathaussaal, die barocke Stadtkirche St. Jakobus, das "Alte Haus" von 1317, sowie das Obertor.
Dauer: circa 1,5 bis 2 Stunden
Beginn: 13.30 Uhr, Marktplatz, vor der Tourist-Information
Kosten: kostenfrei
Historische Stadtführung - Auf Stampfers Spuren
Termine 2022:
Mittwoch, 29. Juni: 17.00 Uhr
Sonntag, 10. Juli: 10.30 Uhr
Dienstag, 09. August: 11.00 Uhr
Sonntag, 28. August: 14.30 Uhr
Sonntag, 11. September: 14.30 Uhr
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
Treffpunkt: Marktplatz, vor der Tourist-Info
Kosten: 5,00 € pro Person; Kinder bis einschließlich 11 Jahre sind frei
Anmeldung: Tourist-Information unter 07552-251131 oder per E-Mail an tourist-information@stadt-pfullendorf.de notwendig.
Räuberstreifzug durch Pfullendorf
Termine 2022:
Sonntag, 26. Juni: 10.30 Uhr
Dienstag, 12. Juli: 16.30 Uhr
Freitag, 12. August: 16.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: beim Obertor, Richtung Krankenhaus
Ende: beim Obertor
Kosten: Erwachsene 5,- Euro / Kinder bis einschließlich 11 Jahre frei
Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter Tel. 07552/2511-31 (Tourist-Info) oder per E-Mail an tourist-information@stadt-pfullendorf.de notwendig.
Von Bürgern, Bier und alten Zeiten - die Schankmagd Josepha erzählt...
Termine 2022:
Mittwoch, 11. Mai: 17.00 Uhr
Samstag, 18. Juni: 10.30 Uhr
Sonntag, 31. Juli: 10.30 Uhr
Donnerstag, 25. August: 16.00 Uhr
Samstag, 17. September: 14.30 Uhr
Donnerstag, 13. Oktober: 17.30 Uhr
Dauer: ca. 75 Minuten
Treffpunkt: Marktplatz
Kosten: Erwachsene 5,- Euro / Kinder bis einschließlich 11 Jahre frei
Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter Tel. 07552/2511-31 (Tourist-Info) oder per E-Mail an tourist-information@stadt-pfullendorf.de notwendig.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten