Das Kuloer in Bad Saulgau verbindet Bar und Restaurant und glänzt zudem mit einem expandierenden Concept Store. Wir waren zu Gast bei der Gastronomin und Künstlerin Ann-Kathrin Durach.
Kuloer mit besonderem Flair
Das Kuloer in Bad Saulgau ist anders als die herkömmlichen Restaurant in unserem Landkreis. Schon das Gässchen zum Eingang imponierte mir sehr. Die Einrichtung vereint skandinavisches Design, Industrial chic, abstrakte Kunst und jede Menge Farbe. Vom Gässchen geht es dann runter in den Gewölbekeller, der nicht minder attraktiv ist wie das Gässchen. Das Restaurant hat sowohl einen Mittags- als auch einen Abendtisch. Mittags kann man täglich zwischen drei Menüs entscheiden, die Speisekarte abends wechselt alle vier Wochen. Bei den Gerichten wird der Fokus vor allem auf saisonale Zutaten gerichtet. Besonders interessant ist der concept store im Restaurant, dort findet man über Lakritz, Wein und Geschirr jede Menge einzigartige Produkte. Zuerst führte uns Ann-Katrhin durch ihr Reich und dann stand sie mir im Interview noch Rede und Antwort.
Im Talk mit Ann-Kathrin Durach
blubbr.de: Verrate uns doch mal wie du zu dem Kuloer
gekommen bist?
Ann-Kathrin: Das Kuloer war früher das Restaurant
meiner Eltern (bekannt unter Vinum), welches ich nach acht Jahren an diesem
Standort unter dem Namen Kuloer wiedereröffnet habe.
blubbr.de: Wie kam es zu dem Namen Kuloer?
Ann-Kathrin: Als Künstlerin dreht sich bei mir alles um Farbe und Farbkombinationen. Kuloer
stammt aus dem schwedischen und bedeutet Farbe und widerspiegelt zudem den
skandinavischen Einrichtungsstil.
blubbr.de: Wie lässt du dich für die Innen- und Außeneinrichtung inspirieren?
Ann-Kathrin: In meiner Freizeit lasse ich mich auf Städtetrips
inspirieren, gehe viel auf Messen und besuche Museen.
blubbr.de: Was ist dir besonders wichtig, was du deinen
Kunden vermitteln willst?
Ann-Kathrin: Jeder Gast soll sich im Kuloer in einer
gemütlichen Atmosphäre wohl fühlen. Zugleich möchten wir unseren Besuchern mit
unserer kreativen Küche ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern.
blubbr.de: Kuloer steht für Bar und cool cuisine, was
seid ihr denn nun mehr - Bar oder Küche?
Ann-Kathrin: Wir sind hauptsächlich ein Restaurant mit
Mittagstisch und Abendkarte, jedoch ist jeder Gast auch für ein paar Drinks
jederzeit Willkommen. Zur später Stunde wechselt der Restaurantbetrieb in einen
Barbetrieb.
blubbr.de: Wie bist du auf deinen concept store gekommen,
wie wählst du deine Produkte dafür aus?
Ann-Kathrin: Der Concept Store hat klein angefangen
und wird von Jahr zu Jahr größer. Da unser Barbereich, aufgrund von Corona
nicht genutzt werden darf, haben wir kurzerhand unseren Concept Store
vergrößert. Die meisten Produkte stammen von skandinavischen Firmen und sind
nicht überall erhältlich. Somit möchte ich mit dem Concept Stor meinen Besuchen
kreative und individuelle Produkte anbieten, welche diese nicht überall finden
können.
blubbr.de: Was sind deine Zukunftsvisionen mit dem
Kuloer?
Ann-Kathrin: Was die Zukunft noch alles bringt bleibt noch ungewiss. Gerade in der Gastro
ist es schwierig sich für eine Zukunftsvision festzulegen. Wir werden einfach
schauen was die Zukunft so bringt.
Wer sich mal über das Kuloer schlau machen will, findet auf der Homepage wunderbare Einblicke: https://www.kuloer-restaurant.de/
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten