Geht es euch auch so, dass ihr seit einigen Wochen in die Geschäfte geht und von dem Angebot an Adventskalendern fast erschlagen werdet. Nahezu jede bekannte Marke hat einen Adventskalender auf den Markt gebracht, für jeden Geschmack ist also definitiv etwas dabei.
Ausreden, dass man keinen passenden gefunden hat, gelten nicht! So wie in diesem Jahr habe ich den „Boom“ an Kalendern nicht in Erinnerung, aber vielleicht irre ich mich auch… Vielleicht habe ich auch nie so darauf geachtet, denn für mich waren Adventskalender in den vergangenen Jahren nicht so wichtig. Das hat sich erst geändert als eine Freundin mir verraten hat, dass es für sie nichts Größeres gibt, als mit einem Kalender überrascht zu werden. Und diesen Hinweis habe ich natürlich aufgriffen und seitdem schenke ich ihr jedes Jahr statt einem Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk einen Adventskalender, der mit kleinen Überraschungen gefüllt ist.
Und auch ich darf mich nicht beschweren, denn in diesem Jahr warten gleich zwei Kalender auf mich und ich kann es kaum erwarten, am 01.Dezember das erste Türchen zu öffnen. Ach, wie freue ich mich jetzt schon, doch noch muss ich mich einen Tag gedulden!
Wem jetzt erst einfällt, dass er ja auch noch einen Kalender besorgen oder einen gar selber machen wollte, der sollte mal im Netz stöbern, denn da findet man eine tolle Auswahl an verschiedenen DIY-Adventskalendern. Und wer so überhaupt keine Idee hat, mit welchen Inhalten man diesen füllen kann, der findet zahlreiche Hinweise mit Ideen auf den verschiedensten Webseiten. Nutzt den verbleibenden Tag- die Freude, die ihr euren Liebsten damit macht, ist unbezahlbar!
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten