blubbr.Buchempfehlung: Last lecture von Randy Pausch

15.12.2018

Dieses Buch habe ich vor einigen Jahren zum ersten Mal gelesen und beim Bücher einsortieren ist es mir jetzt wieder in die Hände gefallen. Ein Dozent hat mich damals während einem Proseminar darauf aufmerksam gemacht und ich weiß noch, dass ich dieses Taschenbuch verschlungen habe.

Jetzt, als ich es wieder in den Händen hielt und darin geblättert habe, da dachte ich mir, dass sich dieses Buch wunderbar als blubbr.Büchertipp eignen würde. Auch wenn es ziemlich traurig ist, so enthält es eine tolle Botschaft…   

Doch worum geht es?

In Amerika ist es in vielen Universitäten Tradition, dass auserwählte Professoren die Ehre zugesprochen bekommen, eine Vorlesung an ihrer Universität zu halten, die ihre letzte sein könnte: ihre  „last lecture“.  Auch Professor Randy Pausch wird gebeten solch eine Vorlesung zu halten. Mit dem traurigen Hintergrund, dass diese Vorlesung tatsächlich seine letzte sein wird, denn zu diesem Zeitpunkt ist er bereits unheilbar an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt.

last lecture buch
 

Lange überlegt er, wie der Titel seiner „Last lecture“ heißen könnte, schließlich soll sie eine ganz besondere sein. Eine, die eine versteckte Botschaft vermittelt.   

Schlussendlich entscheidet er sich diese „Really Achieving Your Childhood Dreams / Wie man seine Kindheitsträume tatsächlich erreicht“ zu nennen. Und darum wird es in seiner Vorlesung, die er vor über 400 Personen am 18. September 2007 im Auditorium halten wird, gehen. Er berichtet darin über seine Kindheit, seine Träume und wie er seine Ziele im Leben erreicht hat. Mit welchen Niederlagen und Umwegen er zu kämpfen hatte und dass es sich lohnt zu kämpfen, auch wenn die Situation aussichtslos erscheint. Darüber und über vieles mehr schreibt er in seinem Buch.

Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, nur so viel: Er weiß, dass er seine drei Kinder nicht mehr aufwachsen sehen wird, daher soll diese Vorlesung eine Erinnerung an ihn und sein Leben sein. Mit folgenden Worten beendet er seine Vorlesung, die übrigens auch bei youtube zu sehen ist:

„Have you figured out the second head fake? This talk wasn´t for you guys. It was for Dylan, Logan and Chloe.“ Seine drei Kinder. 

Beitrag ergänzen

0 Beiträge

Schreiben Sie einen Beitrag zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Britta

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.