16.05.2019
Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die im Jahr 2015 erschienen ist und sich monatelang auf der Bestsellerliste hielt.
Als Louisa Clark ihren Job in einem kleinen Café verliert, bricht für sie erst einmal die Welt zusammen. Denn mit ihrem Gehalt finanziert sie ihre Familie, die zu sechst unter einem Dach zusammen lebt. Nachdem sie einige Angebote vom Jobcenter vorgeschlagen bekommen hat, wird ihr ein Pflegejob bei einem jungen Mann Will Traynor angeboten, der seit seinem Unfall Tetraplegiker ist. Das heißt, er ist vom Hals an abwärts gelähmt. Obwohl sie keine Ausbildung als Pflegerin hat, bekommt sie den Job.
Die Anfangszeit gestaltet sich schwierig, denn Will "lehnt" Louisa ab. Er spricht nur selten mit ihr, ignoriert sie und macht ihr das Leben schwer. Erst als sie zufällig ein Gespräch zwischen seiner Mutter Camilla und seiner Schwester Georgina mitbekommt, versteht sie, warum sie diese Stelle bekommen hat: Sie soll Will von seinem Plan abhalten in die Schweiz zu fahren, um dort sein Leben zu beenden. Eine turbulente Zeit beginnt, denn ihr bleiben für dieses Vorhaben nur wenige Wochen übrig...
Es ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die zum Nachdenken anregt. Auch wenn man das Buch fertig gelesen hat, beschäftigt einen die Geschichte und es fällt einem schwer, diese "loszulassen". Ein wirklich gelungenes Buch, das ich gerne weiter empfehlen möchte.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten