Um einen freien Samstagnachmittag das i-Tüpfelchen zu verleihen, braucht es für mich nur zwei Dinge: Eine große Tasse Cappuccino und ein leckeres Stück Kuchen.
Da ich mich noch nicht so gut in Gammertingen auskenne, sind wir erst einmal ein bisschen umhergeirrt, bevor wir dann das Café Sternenbäck entdeckt haben. Und es scheint, dass ich nicht die Einzige bin, die samstags ein leckeres Kuchenstück braucht. Denn im Café war die Hölle los und die Verkäuferin kam mit Bedienen kaum hinterher – so groß war der Andrang.
Obwohl an diesem Tag so viel los war, haben wir in einer kleinen Nische noch ein Plätzchen gefunden und das war perfekt, denn so sind wir der Geräuschkulisse für einen Moment entkommen. Die Auswahl an Kuchen war riesig. Das ist natürlich einerseits super, denn dann hat man die Qual der Wahl, andererseits macht es die Situation auch nicht unbedingt leichter… Denn wie soll man sich da entscheiden?
Ich habe wieder einmal das Glück gehabt, dass mein Mann und ich zwei unterschiedliche Kuchensorten bestellt haben, so dass ich gleich zwei probieren konnte. Perfekter kann ein Samstagnachmittag kaum sein. Beide Kuchenstücke waren sehr, sehr lecker und diese kleine Kalorienbombe habe ich in diesem Moment einfach gebraucht.
Da das Café nicht allzu groß ist, kamen viele Menschen nur schnell vorbei, um sich was für den Kaffeeklatsch zuhause auszusuchen. Zwar gibt es vor der Bäckerei einige Sitzmöglichkeiten, doch dafür war es an diesem Tag zu regnerisch. Nach einer zweiten Tasse Cappuccino haben wir uns gestärkt dann auf den Weg gemacht, um die Stadt Gammertingen ein bisschen besser kennenzulernen. Genau dafür hat die Stadt zwei historische Stadtrundgänge angelegt, die mit interessanten Tafeln ausgeschildert sind.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten