26.02.2019
Entweder man liebt es oder man hasst es. Ein Zwischending gibt es glaube ich nicht. Die Rede ist von Fasnet, Fastnacht, Fasching oder wie auch immer Ihr die fünfte Jahreszeit bezeichnet.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es ein bisschen auch auf die Erziehung und natürlich auf den Freundeskreis ankommt, ob man Fasnet liebt oder eben nicht. Wächst man mit Fasnet auf, ist man seit Kindesbeinen im Verein dabei, zieht man mit Freunden gemeinsam um die Häuser ... oder eben nicht… Alles entscheidende Faktoren, die nicht zu unterschätzen sind.
Das soll jetzt nicht heißen, dass sich das im Alter nicht doch noch ändern kann. Im Gegenteil. Dass man als Fasnets-Muffel noch zum begeisterten Fasnetsfan werden kann, das hat eine Freundin bewiesen. Während sie, um der Fasnetszeit zu entkommen, früher regelmäßig in Urlaub geflogen ist, spielt sie mittlerweile im Fanfarenzug und lässt keine Veranstaltung mehr aus... Ein Treffen mit ihr um die Fasnetszeit? Ausgeschlossen. Wie man sieht, es geht also auch anders.
Wer (wie ich) dieses Jahr auch keine Lust auf Fasnet hat, für den haben wir die ein oder andere Alternative zusammengestellt...
* Obacht! Achtet bitte ggf. auf verkürzte Öffnungszeiten - in der fünften Jahreszeit kann es da mal zu Änderungen kommen und es wäre schade, wenn Ihr vor verschlossener Türe stehen würdet...
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Britta