Schuleschwänzen fürs Klima
Schuleschwänzen fürs Klima

– auch im blubbr.Land?

Schuleschwänzen fürs Klima
Schuleschwänzen fürs Klima

– auch im blubbr.Land?

1

Schuleschwänzen fürs Klima – auch im blubbr.Land?

08.04.2019

Was mit Greta Thunbergs „Skolstrejk för klimatet“ (Schulstreik fürs Klima) im August 2018 begonnen hat, ist inzwischen zu einer fast weltweiten Bewegung von Schülerinnen und Schülern geworden, die eine hohe mediale Aufmerksamkeit erlangt hat.

globus

Der Schulstreik soll auf die Vernachlässigung der Klimapolitik durch die Politiker aufmerksam machen: Warum denn in die Schule gehen, wenn man als Schüler keine lebenswerte Zukunft mehr
zu erwarten hat.
Die Reaktionen aus der Politik sind zwiespältig. Von Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt Lob, es sei richtig, »dass ihr uns Dampf macht«. FDP-Chef Lindner ist dagegen und von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kommt Kritik.
Zwar sei der moralische Appell gerechtfertigt und es gehe wirklich um die Zukunft der Schüler. »Ziviler Ungehorsam ist ein symbolischer Akt. Kann aber keine Dauerveranstaltung sein." Die Proteste könnten nicht ewig so weitergehen, sagte Kretschmann. Viele Lehrer unterstützen die Schüler in ihrer Haltung, allerdings gibt es in
einzelnen Schulen auch mögliche Sanktionen gegen das Fehlen im Unterricht.

Wie sieht das eigentlich im Landkreis Sigmaringen aus? Am 22. März demonstrierten vor der Kirchentreppe in Meßkirch zum ersten Mal rund 200 Schülerinnen und Schüler aus Meßkirch und Sigmaringen mit Plakaten und Sprechchören für den Klimaschutz und den Ausstieg aus der Braunkohle. Wir von blubbr fragen uns jetzt, sind weitere Demos, auch in den anderen Städten des Landkreises geplant, oder war es das? Wie reagieren die
Schulen und die Eltern? Was habt Ihr vor? Gebt uns die Antworten, hier auf blubbr.de.

Beitrag ergänzen

0 Beiträge

Schreiben Sie einen Beitrag zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Für dich empfohlen

  • 03.06.2019 Absolut Lohnenswert: „D’Schweda ond d’r Herrgott von Sulga“

    Absolut Lohnenswert: „D’Schweda ond d’r Herrgott von Sulga“
    Soviel steht fest: Es muss einen Wettergott geben! Denn wer hätte vor einer Woche noch gedacht, dass das Theaterstück „D’Schweda ond d’r Herrgott von Sulga“ bei einem lauen Sommerabend Premiere feiert? Ich nicht!
  • 28.07.2017 Das Schwammriff liegt gleich um die Ecke

    Das Schwammriff liegt gleich um die Ecke
    Der Historienrundweg in Veringenstadt macht die Ortsgeschichte erlebbar und bietet sich auch als einfacher Sonntagsspaziergang an. Interessant ist er nicht nur für historisch Interessierte, sondern auch für Hobby-Geologen.
  • 09.02.2018 Jubiläumfasnetsball bei den Haidrios

    Jubiläumfasnetsball bei den Haidrios
    Mein erster Besuch beim Haidrio-Fasnetsball in Bogenweiler - Fazit: Abwechslungsreiches Programm und super Bar :-)

Britta

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.