Wir starteten am Samstagabend mit unserer Geburtstagsfeier.
Einen abwechslungsreichen und aufregenden Jubiläumsabend erlebten unsere Gäste in der Göge-Halle.
Zur Eröffnung spielten wir den „Festmarsch“ in unserer alten Uniform.
Unsere Schirmherren Landrätin Stefanie Bürkle zusammen mit Herrn Klaus Burger überreichten uns für die vergangenen 200 Jahre die Pro-Musica-Plakette.
Ebenfalls richtete unser Bürgermeister Peter Rainer, wie auch der Präsident vom Blasmusikverband Baden Württemberg, Rudolf Köberle lobende und auch sehr motivierende Worte an uns.
Dirigent Pius Binder wollte zu unserem Fest einen „eigenen“ Jubiläumsmarsch aufführen. Der Marsch „Marcia anno 1819“ wurde im Sechsachtel-Takt geschrieben und hatte an diesem Abend Premiere.
In der Pause durften sich dann unsere Gäste am reichhaltigen Buffet bedienen, aber für uns Musikanten hieß es dann – umziehen.
Im zweiten Teil des Abends stellten wir unsere neue Uniform vor und konzentrierten uns auf den musikalischen Teil.
Spontan übernahm auch noch Herr Ott von der Brauerei Schussenrieder das Wort und überreichte uns einen Bierkrug inklusive der ersten Füllung. Hierfür nochmals vielen Dank. Der Krug wurde am gleichen Abend noch eingeweiht :-)
Wir sagen ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren. Durch Eure Spende konnten wir uns eine neue Uniform anschaffen.
Wir hatten einen sehr gelungenen Jubiläumsabend, wie auch eine tolle Aftershow-Party :-)
#zammafeschda #zammamusikspiela #200.Geburtstag #blubbr #KMF2019 #hohentengen
#Jubiläumsabend
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten