Seid ihr noch auf der Suche nach einem kleinen Abenteuer über Pfingsten?
Für alle Freiluft-Liebhaber gibt es seit dem 1. Mai 2023 im Naturpark Obere Donau geheime Trekkingcamps, in denen ganz legal im Wald übernachtet werden darf. Die fünf Plätze in Sigmaringen, Mengen und Gammertingen mit schönen Namen wie Kuckucksnest, Räuberlager oder Fürstliche Höhen bieten wenig Komfort, dafür das pure Naturerlebnis für jeweils bis zu drei Zelte.
Außerdem vorhanden: eine Komposttoilette, eine Feuerstelle und eine ganze Menge Natur. Buchbar sind die Trekkingcamps über die extra entwickelte Homepage www.trekking-obere-donau.de.
Zelten im lauschigen Fehlatal
Das Trekkingcamp der Stadt Gammertingen hat landschaftlich viel Abwechslung zu bieten. Zwischen schroffen Felswänden, sanften Hügeln und ausgedehnten Wiesen ist das Camp abgeschieden auf einer Lichtung in die Natur eingebettet. Das Flüsschen Fehla schlängelt sich in zahllosen Schleifen murmelnd im Talgrund an Schilf, Beeren, Büschen und stillen Wäldern vorbei. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Duft, ihre Farben und ihren Vogelgesang.
Zwischen wilden Tälern und fürstlichen Höhen
Beide Sigmaringer Camps liegen im ruhigen und ursprünglichen Schmeiental. Das Camp „Himmelberg“ im Ortsteil Unterschmeien lässt sich über den Fernwanderweg Donau-Zollernalb-Weg erreichen und bietet einen ruhigen Ort zum Übernachten mitten im Wald. Das Camp „Fürstliche Höhen“ ist angeschlossen an den Premiumwanderweg „Wilde Täler – Fürstliche Höhen“ und bietet somit einen ruhigen Ausklang für die Tagestour, mitten im Wald, umgeben von Buchen.
Ein Trekkingcamp gut versteckt im Wald und hörbare Stimmen des Waldes
Eines der beiden Mengener Camps befindet sich im Mengener Stadtwald, nahe der Waldkante zum Ostrachtal. Es handelt sich um eine mittelalte Roteichen- Buchengruppe, die Schatten spendet. Die Fuhrmannswanderwege „Missionsbergrunde“ und „Bruder Klaus Rundweg“ liegen nicht allzu weit entfernt. Auch auf dem Fahrrad ist das Camp über das Ostrachtal erreichbar, auch wenn das letzte Stück nicht mehr gefahren werden kann. Chillen und dabei den Stimmen des Waldes lauschen, ist im zweiten Camp kein Problem. Das „Kuckucksnest“ liegt im Heudorfer Wald unweit des Fuhrmannsweges „BlochingerDurstschleife“. Ein sehr sonniges Plätzchen, das einen schönen Blick in den Himmel ermöglicht.
Quelle:
https://www.gammertingen.de/de/amtlich/stadt/news/detail/article/trekkingcamps-feierlich-eroeffnet.html
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten