Bald ist es so weit, wir sind spät auf! Unser Abiball steht vor der Tür. Und was ist dabei scheinbar am wichtigsten? Richtig…das perfekte Abiballkleid beziehungsweise der perfekte Abiballanzug.
Einige Mädels unserer Stufe haben sich mit diesem Thema schon Wochen vor der Abiturprüfung beschäftigt und das perfekte Kleid hängt bereits im Schrank. Doch das ist nicht bei allen der Fall. Denn manche von uns schieben die Suche nach dem besten Outfit wochenlang vor sich her, in der Hoffnung, dass das perfekte Abiballoutfit von ganz alleine ins Haus fliegt. Langsam steigt die Nervosität und wir alle können es kaum abwarten unsere Errungenschaften auszuführen.
Der Moment wird sicherlich magisch, wenn wir alle auf der Bühne stehen mit unserem perfekten Outfit und es kaum erwarten unser Abizeugnis endlich in den Händen halten zu können. In einem Augenblick werden sich die ganzen Fragen, die wir uns während der Suche nach unserem perfekten Outfit für den Abiball gestellt haben, in Luft auflösen. Kurz oder lang? Elegant, sportlich oder sogar sexy? Wie eine Prinzessin? Bin ich zu dick? Krawatte, Fliege oder keines von beidem? Farbige Socken und Turnschuhe oder doch dem Anlass angemessen mal Ledersohle? Bekomme ich noch einen Friseurtermin und welche Farbe für die Fingernägel? Stürze ich mich für mein Outfit in Unkosten? Aber all das und auch eventuelle Fehlentscheidungen bezüglich des Outfits werden schließlich egal sein, wenn wir auf der Bühne stehen, auf uns selbst stolz sein können und in die Augen unserer mit Stolz erfüllten Eltern, Geschwister und Liebsten blicken können... vermutlich auch die der Lehrer.
Stolz auf all das, auf was wir in den letzten vielen Monaten hingearbeitet haben. Mehr als nur einmal haben wir an uns gezweifelt und den Anschein gehabt, unser Ziel, hier zu stehen, eventuell nicht zu erreichen. Wir sind uns sicher, dass man auch aus dem Publikum zu uns aufschauen wird und sicherlich nicht nur wegen unseren perfekten Abiball-Outfits!
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten