Hallo Christian,
ein sehr schöner Beitrag! Im Landkreis Sigmaringen gab es noch weitere Brauereien, die leider nicht mehr existieren. Da wäre zum Einen die Götz-Brauerei in Scheer - deren ehemaligen Gebäude werden derzeit abgerissen. Etwas besser kenne ich mich bei der Brauerei meines Heimatorts aus: von 1596 bis 2001 gab es die Adlerbrauerei Göggingen. Neun Jahre lang bin ich morgens auf dem Weg zur Schule durch das Brauereigelände gelaufen. Heute ist nur noch die ehemalige Brauereigaststätte "Adler" erhalten - aktuell gepachtet von einem Italiener und heißt daher "Pizzeria Adler" (Randnotiz: die Pizza ist auch eine längere Anfahrt wert!).
hopfengerstige Grüße,
Robert
Hallo Robert,
freut mich, dass dir mein Beitrag gefallen hat! Genau, das Gögginger hat ja das gleiche Schicksal ereilt wie Binger Lammbräu und wird als Marke von der Schussenrieder Brauerei weiter geführt. Wenn wir in der Geschichte noch etwas weiter zurück gehen, würden wir auf Dutzende Brauereien stoßen, die es nicht mehr gibt. Vor allem Saulgau war ja recht gut versorgt. Eigentlich schade diese Entwicklung der Konzentration auf immer wenige. Aber es gibt ja noch einige Brauereien in der weiteren Umgebung, die sehr gute Qualität produzieren. Und im Vergleich zu Norddeutschland stehen wir immer noch ganz gut da (auch geschmacklich).
Grüße
Christian
PS: Die Pizzeria Adler in Göggingen habe ich noch auf meiner To Do-Liste ;)
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Nachteule-Christian