Ich habe für euch die schönsten Aussichtpunkte in der Region rund um Gammertingen, Veringenstadt und Hettingen erkundet und stelle sie euch jetzt vor. Egal ob einfach zum Aussicht genießen, als Ausflugsziel oder zum Quatschen. Hier kommen meine Favoriten.
Ich bin spät auf, weil ich mich darauf freue morgen erstmals seit einigen Jahren mal wieder Skifahren zu gehen. Diese Möglichkeit bietet der Ski Club in Stetten am kalten Markt, der zwei Lifte betreibt. Hier wird, wenn das Wetter es erlaubt, mit Pistenraupe für ideale Pistenverhältnisse gesorgt.
Das aktuelle Winterwetter macht Lust auf einen Skitag direkt vor unserer Haustür. Der Große Heuberg mit den Gemeinden Stetten am kalten Markt und Schwenningen hat einiges an Wintersportler zu bieten. Ich habe mich mal für euch dort umgesehen.
Ein Date steht an und du weißt nicht wo ihr euch treffen sollt? Wir haben hier ein paar Ideen gesammelt.
Ich bin heute spät auf, weil ich in den Bad Saulgauer Werkstätten für Behinderte der OWB von den Schicksalen zweier Menschen erfahren habe, die mich bis jetzt sehr nachdenklich stimmen. Jedem Menschen können Schicksalsschläge treffen. Da ist es doch gut zu wissen, dass es auch für besonders schwere Schicksalsschläge eine Lösung gibt.
Ich bin schlaflos im Gai, weil ich, als ich in der Nacht durch die einsamen, nebligen Straßen und verwinkelten Gassen der Altstadt von Pfullendorf gelaufen bin, ein etwas mulmiges Gefühl gehabt habe.
Ich bin heute spätauf, denn ich zittere immer noch vor Kälte wenn ich an mein Gespräch im Wasserskipark in Pfullendorf denke.
Ich bin mal wieder spätauf. Es ist 1 Uhr nachts und ich liege im Bett, ein Kühlpack auf der stark angeschwollenen, geröteten und pochenden Nase. Vor Schmerzen kann ich einfach nicht einschlafen. "Schuster bleib bei deinen Leisten“ sagt ein altes Sprichwort. Recht hat es!
Gestern war ich spätauf und habe meine 5 ganz persönlichen Tipps für die Technikbegeisterten unter euch zusammengetragen. Von Offroadfahrzeugen bis hin zu Motorrädern und Pistenraupen, der Landkreis Sigmaringen hat einiges zu bieten, was das Technikherz höher schlagen lassen.
Heute bin ich ausnahmsweise einmal nicht spät auf, sondern werde gleich hundemüde ins Bett fallen! Nach einer langen Winterpause hatte ich heute mal wieder meine erste Outdoor-Trainingssession. In diesem Blogeintrag will ich euch ein paar gute Tipps geben, wie ihr in der Region Laucherttal rund um Gammertingen fit in den Sommer startet. Dazu gehört natürlich viel Bewegung an der frischen Luft, aber auch Entspannung und gesundes, frisches Essen darf nicht fehlen.
Die drei außergewöhnlichsten Dinge rund um Gammertingen
Manfred Frei, Familienunternehmer im Talhof Donautal