Skifahrer und Langlauffans kommen derzeit voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Lifte sind offen und etliche Loipen gespurt. Doch was soll man als Wintersport-Muffel mit seiner freien Zeit anstellen? Stubenhocken? - Muss nicht sein! Ich habe euch mal ein paar Vorschläge für Winteraktivitäten im Freien (außer Skifahren und Langlauf) zusammengestellt.
Rodeln
Wie wäre es mit einer Runde rodeln? Ganz einfach möglich bei Stetten am kalten Markt, keine 100 Meter entfernt von der Skihütte des örtlichen Skiclubs. Der Hügel bietet gute Rodelvoraussetzungen, auch schon für die ganz Kleinen und lässt sich aufgrund seiner Lage einfach mit einem Besuch am Skilift direkt neben der Skihütte verbinden. So ist der perfekte Wintersport-Nachmittag garantiert.
Schlittschuhlaufen
Auch für Schlittschuhfahrer und Eishockeyfans
sind perfekte Outdoor-Möglichkeiten geboten. Und zwar an den Zielfinger Seen,
die bei Rulfingen in Richtung Sigmaringendorf gelegen und mit dem Auto nicht zu
verfehlen sind. Hier ist bei entsprechenden Wetterbedingungen alles geboten für
Spaß auf dem Eis! Hoffen wir also auf tiefere Temperaturen!
Thermalwasserpfad
Entspannung, Atmosphäre sowie allerlei Wissenswertes rund um das Thema Thermalwasser bietet der Thermalwasserpfad, dessen Startpunkt direkt an der Therme in Bad Saulgau gelegen ist. Der circa 1,5 Kilometer lange Pfad ist perfekt geeignet für einen entspannten und, dank mehrerer Informationstafeln entlang des Pfades, informativen Spaziergang vor oder nach dem Thermenbesuch und ist die perfekte Abrundung für einen gelungenen Tag in der Therme.
Kulturpfad Schloss Meßkirch
Für geschichtlich sowie kulturell interessierte ist ein Besuch des Kulturpfads rund um das Schloss in Meßkirch zu empfehlen. Hier kann das Schloss bestaunt und anhand der Infotafeln allerlei Wissenswertes zur Geschichte sowie zur aktuellen Nutzung des Schlosses in Erfahrung gebracht werden. Als Startpunkt empfiehlt sich der direkt am Schloss gelegene Parkplatz.
Wanderwege rund um Gutenstein
Wenn wenig Schnee liegt sei allen, die gerne die Natur erleben und genießen möchten, die Wanderwege bei Gutenstein ans Herz gelegt, die hier in unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit vorhanden sind, sodass für jeden etwas dabei ist. Ein besonderes Highlight ist hier natürlich die Besteigung des imposanten Kreuzfelsens. Als Startpunkt kann der Wanderparkplatz nördlich der Donaubrücke empfohlen werden.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten