Neulich habe ich schon von Mühlen und Bio-Produkten erzählt. Irgendwie hat mich dieses Thema nicht losgelassen – als ich heute auf dem Weg zur Arbeit durch die vielen Dörfer im Landkreis gefahren bin, ist mir aufgefallen, wie selten man tatsächlich Bio-Läden zu sehen bekommt. Eigentlich müsste sich daran ja etwas ändern... Eigentlich müsste ich auch schon im Bett sein und schlafen.. Aber das Thema beschäftigt mich zu sehr und hält mich "schlaflos im Gai".
Nach der Arbeit wollte ich mir nur noch schnell etwas zu essen besorgen, an einem Eckladen in der Innenstadt. Ich habe mir darüber keine Gedanken gemacht, bis ich zu Hause angekommen war und meine Freundin sah was ich mitgebracht hatte. „Wie kannst du nur immer dieses Fast Food kaufen?“, meinte sie, „Hast du dir jemals darüber Gedanken gemacht wo das Essen herkommt, das du da isst?“
Chillen kann man überall - die besten Orte gibt´s hier!
work@SIG - Die FirmenErlebnisTage zu Besuch im bildundtonstudio in Sigmaringen.
Einrichtungstipps für euer Zimmer, wie Globus, Lavalampe, Bilder und noch mehr!
work@SIG 2017 mit der Architektengesellschaft MAUCHIOFFNER aus Meßkirch.
Lesen ist wichtig! Lesen macht Spaß! Aber was, wenn man mit seinem Buch durch ist? Tipps für eure nächste Schmökerstunde.
work@SIG zeigt bei der Firma Schunk in Mengen wie Greifsysteme und Spanntechnik genau funktioniert.
Neue Fahrradtour? Flicken anbringen? - kein Problem!