Jeden Tag was Neues blubbrn
Jeden Tag was Neues blubbrn

Den Landkreis Sigmaringen aktiv erleben

Jeden Tag was Neues blubbrn
Jeden Tag was Neues blubbrn

Den Landkreis Sigmaringen aktiv erleben

1
  • 17.12.2024 Eine Besonderheit: Eisheizung im Kindergarten Pfullendorf

    Eine Besonderheit: Eisheizung im Kindergarten Pfullendorf
    Hast du schon mal was von einer Eisheizung gehört? Nein? Dann geht es dir genau wie mir. Erst durch ein spannendes Interview mit Herrn Peter, Stadtbaumeister der Stadt Pfullendorf, bin ich auf dieses umweltfreundliche Heizsystem aufmerksam gemacht geworden. Dieses System wurde 2016 im Kindergarten „Sonnenschein“ in Pfullendorf verbaut und ich habe nicht nur gestaunt, wie diese Anlage funktioniert, wie viel ausgereifte Technik verwendet wurde, sondern auch, wie umweltfreundlich diese gesamte Anlage ist. Ich habe euch neugierig gemacht? Dann lest doch das folgende Interview!
  • 09.12.2024 Wunderschönes Highlight: Der Pfullendorfer Adventszauber

    Wunderschönes Highlight: Der Pfullendorfer Adventszauber
    Was in der Adventszeit nicht fehlen darf? Natürlich der Pfullendorfer Adventszauber. Denn der ist immer wieder ein wunderschönes Highlight, den man nicht verpassen darf. Du fragst dich vielleicht, was diesen Adventsmarkt so besonders macht? Schließlich gibt es in der Region viele schöne Weihnachtsmärkte...
  • 29.11.2024 Im Gespräch: Der Kirchenchor in Otterswang

    Im Gespräch: Der Kirchenchor in Otterswang
    Ein interessantes Gespräch durfte ich mit Herrn Spieß und Herrn Heudorfer vom Kirchenchor Otterswang führen. Wir haben über das Benefizkonzert, das am 15. Dezember in der Otterswanger Kirche stattfinden wird, gesprochen, wie gut der Kirchenchor aufgestellt ist, aber auch über kritische Themen wie der Wandel der Kirche geredet. Doch lest selbst!
  • 22.10.2024 Die Quietsche-Enten sind los!

    Die Quietsche-Enten sind los!
    Das Besondere am verkaufsoffenen Sonntag in Pfullendorf ist das große Engagement von vielen Einzelnen, die diesen Tag zu einer Attraktion machen. Nicht nur für das leibliche Wohl ist gesorgt, auch die offenen Geschäfte geben sich so viel Mühe und auch die Kinder und Jugendliche bekommen viel geboten.
  • 24.09.2024 Beats in Town – Die Musiknacht in Pfullendorf!

    Beats in Town – Die Musiknacht in Pfullendorf!
    Pfullendorf wird am Samstag, 28. September 2024 wieder zur Party-Hochburg: Die Musiknacht „Beats in Town“ steht vor der Tür! Ein absolutes Muss für Musikfans jeder Richtung, die einen unvergesslichen Abend erleben wollen.
  • 12.09.2024 2. Bad Saulgauer Weinfest im Schillers – Ein Wochenende voller Genuss und guter Taten!

    2. Bad Saulgauer Weinfest im Schillers – Ein Wochenende voller Genuss und guter Taten!
    Liebe Weinliebhaber, es ist wieder soweit! Das 2. Bad Saulgauer Weinfest steht vor der Tür und verspricht ein Wochenende voller Genuss, Musik und guter Stimmung.
  • 15.09.2024 Ein Besuch bei der Stadtmusik Pfullendorf: Neue Räume und große Pläne

    Ein Besuch bei der Stadtmusik Pfullendorf: Neue Räume und große Pläne
    Am gleichen Tag meines Besuchs bei der Feuerwehr Pfullendorf hatte ich auch die Gelegenheit, die Stadtmusik Pfullendorf zu besuchen. Empfangen wurde ich von Herrn Fabian Göggel, der mir einen umfassenden Einblick in die neuen Räumlichkeiten und die Pläne der Stadtmusik gewährte.
  • 11.09.2024 Spendenlauf in Bad Saulgau: Laufen für den guten Zweck!

    Spendenlauf in Bad Saulgau: Laufen für den guten Zweck!
    Am Samstag, den 21. September 2024, heißt es wieder: Laufschuhe an und los! Beim Spendenlauf auf der Schillerhöhe in Bad Saulgau kann jeder mitmachen – egal ob Einsteiger, Freizeitläufer, jung oder alt. Das Ziel ist klar: Gemeinsam laufen wir für die Bürgerstiftung Bad Saulgau und sammeln Spenden für den guten Zweck.
  • 06.09.2024 Reitertag für Kinder in Hohentengen – Jetzt anmelden und dabei sein!

    Reitertag für Kinder in Hohentengen – Jetzt anmelden und dabei sein!
    Am 03. Oktober 2024 lädt der Reit- und Fahrverein Hohentengen e.V. alle Pferdefreunde herzlich zum Reitertag für Kinder ein! Ein spannender Tag voller Reitprüfungen und lustiger Wettbewerbe erwartet euch am Unteren Holzweg in 88367 Hohentengen.
  • 28.08.2024 Tag der offenen Tür bei den Technischen Betrieben Pfullendorf: Ein Event für die ganze Familie!

    Tag der offenen Tür bei den Technischen Betrieben Pfullendorf: Ein Event für die ganze Familie!
    Am Samstag, den 14. September, öffnen die Technischen Betriebe der Stadt Pfullendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit und laden herzlich zu einem spannenden und informativen Tag der offenen Tür ein. Von 10:00 bis 16:00 Uhr habt ihr die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Bauhofs zu werfen und euch selbst von der Arbeit und den Projekten der Technischen Betriebe zu überzeugen.
  • 06.08.2024 Waldbaden in Pfullendorf – Ein Erlebnis für Körper und Geist

    Waldbaden in Pfullendorf – Ein Erlebnis für Körper und Geist
    Am vergangenen Samstag hatte ich die wunderbare Gelegenheit, an einer geführten Waldbaden-Tour in Pfullendorf teilzunehmen. Dieses neue Angebot der Ferienregion Nördlicher Bodensee ermöglicht es, in die heilenden Kräfte des Waldes einzutauchen und dabei tiefgehende Entspannung und Achtsamkeit zu erleben.
  • 03.08.2024 Ein Tag auf dem Mittelaltermarkt in Pfullendorf

    Ein Tag auf dem Mittelaltermarkt in Pfullendorf
    Freitagmorgen, der Himmel ist wolkenlos und die Sonne strahlt über Pfullendorf. Schon bei der Ankunft am Mittelaltermarkt spürt man die besondere Atmosphäre, die über dem Gelände liegt. Die Geräusche von Dudelsäcken und Trommeln, das geschäftige Treiben der Marktstände und der Duft von gebratenem Fleisch und Gewürzen lassen einen sofort in eine andere Zeit eintauchen.
  • 07.06.2024 Happy Family Day – der Umwelt- und Familientag mit neuem Konzept

    Happy Family Day – der Umwelt- und Familientag mit neuem Konzept
    Oberschwabens größter Umwelt- und Familientag, der Happy Family Day, findet am Sonntag, den 16. Juni von 10 bis 16 Uhr in Bad Saulgau, statt.
  • 22.05.2024 Begeisterung, Engagement und Einsatzbereitschaft – das sind die Triebfedern, die das Deutsche Rote Kreuz in Pfullendorf antreiben.

    Begeisterung, Engagement und Einsatzbereitschaft – das sind die Triebfedern, die das Deutsche Rote Kreuz in Pfullendorf antreiben.
    Bei meinem Besuch traf ich auf eine beeindruckende Persönlichkeit: Frau Neubauer. Seit zwei Jahren ist sie eine unverzichtbare Säule im DRK und hat vor Kurzem die Leitung des Jugend Roten Kreuzes übernommen.
  • 15.05.2024 Unterwegs in Pfullendorf - Ein Besuch im Reparatur Café

    Unterwegs in Pfullendorf - Ein Besuch im Reparatur Café
    Sie vermehren sich in den letzten Jahren wie Pilze im Wald: Sogenannte Reparaturcafés, in denen freiwillige Helfer unentgeltlich Dinge reparieren, die früher weggeworfen worden wären, weil sich die Reparatur „nicht mehr lohnt“.
  • 30.04.2024 Familienabenteuer im Kinder Kino: „Dolphin Boy“ im Haus Linzgau in Pfullendorf

    Familienabenteuer im Kinder Kino: „Dolphin Boy“ im Haus Linzgau in Pfullendorf
    Letzten Sonntag begab ich mich ins Kinder Kino im Haus Linzgau in Pfullendorf, um den Film "Dolphin Boy" zu erleben. Die Atmosphäre war lebhaft, und die kleinen Kinogänger freuten sich auf eine unterhaltsame Vorstellung. Mit einer verlockenden Auswahl an Popcorn und Getränken zu je 1,50€ war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
  • 25.03.2024 Die Tradition der Schnellergilde: Ein Blick hinter die Kulissen mit Oliver Müller

    Die Tradition der Schnellergilde: Ein Blick hinter die Kulissen mit Oliver Müller
    Wenn man durch die malerischen Straßen von Pfullendorf schlendert, kann man sich leicht in vergangene Zeiten versetzt fühlen. Doch es gibt eine besondere Gruppe von Menschen, die diese Vergangenheit nicht nur am Leben erhalten, sondern sie regelrecht zelebrieren: Die Schnellergilde der Stegstrecker Zunft aus Pfullendorf. Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, mich mit Oliver Müller zu unterhalten und in die faszinierende Welt der Schneller einzutauchen.
  • 08.03.2024 Ein Blick hinter die Kulissen des Stadtmusikforums Pfullendorf: Ein Gespräch mit Herrn Göggel

    Ein Blick hinter die Kulissen des Stadtmusikforums Pfullendorf: Ein Gespräch mit Herrn Göggel
    Ein Besuch im Stadtmusikforum Pfullendorf führte mich zu einem inspirierenden Gespräch mit Herrn Göggel, dem neuen Leiter dieses einzigartigen musikalischen Zentrums. Schon bei unserem ersten Austausch wurde mir klar, dass Herr Göggel nicht nur einen Beruf, sondern seine Leidenschaft zum Lebensinhalt gemacht hat.
  • Die Volkshochschule Pfullendorf: Im Gespräch mit Frau Hermine Reiter

    Die Volkshochschule Pfullendorf: Im Gespräch mit Frau Hermine Reiter
    Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, einen Einblick in die Welt der Volkshochschule Pfullendorf zu bekommen, indem ich Frau Hermine Reiter, die Leiterin der VHS, persönlich traf. In unserem Gespräch wurde schnell deutlich, wie leidenschaftlich sie für ihre Arbeit ist und mit welcher Hingabe sie sich für die Weiterbildung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einsetzt.
  • Ein Blick hinter die Kulissen des Staufer Gymnasiums in Pfullendorf: Tradition, Innovation und Gemeinschaftssinn

    Ein Blick hinter die Kulissen des Staufer Gymnasiums in Pfullendorf: Tradition, Innovation und Gemeinschaftssinn
    Auf meiner Reise durch Pfullendorf hatte ich die Ehre, das Staufer Gymnasium zu besuchen und mich mit Herrn Nowack, dem inspirierenden Schulleiter, zu unterhalten.
  • Ein Besuch an der Realschule am Eichberg in Pfullendorf: Innovation, Wachstum und digitale Zukunft

    Ein Besuch an der Realschule am Eichberg in Pfullendorf: Innovation, Wachstum und digitale Zukunft
    Vor Kurzem hatte ich erneut die Gelegenheit, die Realschule am Eichberg in Pfullendorf zu besuchen. Dieses Mal stand ein Treffen mit dem Schulleiter, Herrn Voggel, auf dem Programm, der die Schule mit beeindruckendem Engagement leitet.
  • Die Städtische Galerie „Alter Löwen“ in Pfullendorf: Ein Juwel mit Geschichte und Kunstgenuss

    Die Städtische Galerie „Alter Löwen“ in Pfullendorf: Ein Juwel mit Geschichte und Kunstgenuss
    Ein Besuch in der charmanten Stadt Pfullendorf führte mich kürzlich zu einem inspirierenden Treffen mit Frau Hermine Reiter, der leidenschaftlichen Leiterin der Städtischen Galerie „Alter Löwen“. Inmitten der historischen Kulisse, nahe des „Obertores“, erzählte sie mir von der faszinierenden Geschichte des Gebäudes und ihrer Mission, Kunst für alle zugänglich zu machen.
  • Eiszeit in Pfullendorf - Cooler geht's nicht! 🌬️⛸️

    Eiszeit in Pfullendorf - Cooler geht's nicht! 🌬️⛸️
    Das Eiszelt in Pfullendorf öffnet am 17.11.2023 seine Tore!
  • Ein spaßiger Tag beim Verkaufsoffenen Sonntag in Pfullendorf

    Ein spaßiger Tag beim Verkaufsoffenen Sonntag in Pfullendorf
    Letzten Sonntag war es wieder soweit - der Verkaufsoffene Sonntag in Pfullendorf stand vor der Tür und versprach ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie.
  • 27.10.2023 Die Tradition der Krone in Pfullendorf: Ein Interview mit Maximilian Kling

    Die Tradition der Krone in Pfullendorf: Ein Interview mit Maximilian Kling
    Als ich vor ein paar Wochen Pfullendorf besuchte, hatte ich die Gelegenheit, die Geschichte und die kulinarischen Schätze des berühmten Hotels Krone zu erkunden. Dieses traditionelle Wirts- haus, das sich im Herzen der Hauptstraßen der Stadt befindet, ist ein wahrer Schatz der Region. Im Rahmen meines Besuchs hatte ich die Ehre, Maximilian Kling, den Junior Chef des Hotels Krone, zu interviewen und mehr über die Geschichte und die kulinarischen Entwicklungen des Hauses zu erfahren.
  • Sozialer Einsatz und Integration bei Seepark-Golf

    Sozialer Einsatz und Integration bei Seepark-Golf
    In der malerischen Region Bodensee, wo Tourismus und Naturschönheiten Hand in Hand gehen, gibt es eine bemerkenswerte Initiative, die nicht nur Spaß und Freude bringt, sondern auch eine starke soziale Komponente hat.
  • „Das Kreismusikfest in Feldhausen-Harthausen: Ein musikalisches Highlight im Herbst“

     „Das Kreismusikfest in Feldhausen-Harthausen: Ein musikalisches Highlight im Herbst“
    Es ist wieder soweit – das Kreismusikfest in Feldhausen-Harthausen steht vor der Tür, und wir können es kaum erwarten, diese musikalische Extravaganz mit euch zu erleben! Vom 15. bis zum 24. September 2023 verwandelt sich das beschauliches Örtchen in eine Location voller Rhythmus, Klänge und Freude.
  • 30.09.2023 Das Summerty Festival 2023 im Seepark Pfullendorf: Der Pfullendorfer Wunderfitz in Ballermann Stimmung

    Das Summerty Festival 2023 im Seepark Pfullendorf: Der Pfullendorfer Wunderfitz in Ballermann Stimmung
    Im Sommer fand im Seepark Pfullendorf das mit Spannung erwartete Summerty Festival 2023 statt und tauchte die Region in eine mitreißende Ballermann/Mallorca Stimmung. Mit etwa 6.000 begeisterten Besuchern wurde die idyllische Festival-Location zum Schauplatz eines unvergesslichen Events.
  • 16.09.2023 Vereinsleben mit Tradition und Vielfalt: Ein Tag der offenen Tür bei der Schützengesellschaft 1471 Pfullendorf/Aach-Linz

    Vereinsleben mit Tradition und Vielfalt: Ein Tag der offenen Tür bei der Schützengesellschaft 1471 Pfullendorf/Aach-Linz
    Dieses Jahr öffnete die Schützengesellschaft 1471 Pfullendorf/Aach-Linz ihre Tore für einen besonderen Tag der offenen Tür, bei dem Jung und Alt die faszinierende Welt des Schießsports kennenlernen konnten. Ich hatte vor Kurzem das Vergnügen, an diesem spannenden Event teilzunehmen und wurde von der Vielfalt und dem Enthusiasmus der Mitglieder angesteckt.
 
 
1
2

Die aktuellsten blubbr.News per E-Mail

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.