Die bunte Seite mit fast allem, was Spaß macht. Die Seite für alle Sinne, für Menschen, die gerne genießen, feiern oder ein ruhiges Plätzchen suchen zum Chillen. Am Wochenende, abends, nach der Arbeit, einfach wenn der Sinn nach Genießen steht. Die Auswahl der Themen hängt ganz von Euch ab. Wo habt Ihr besonders toll abgefeiert? Wo gab's die beste Pizza? Welche Bar findet Ihr cool? Wir wollen es wissen: Für Euch!
-
Der 16. Juni ist der Tag des frischen Gemüses, der ursprünglich als Fresh Veggies Day in den USA populär wurde. Zu diesem Anlass wollen wir doch mal schauen, wo wir in unserem Landkreis frisches und am besten regionales Gemüse kaufen können.
-
…lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen schöner machen. Mit kleinen Handlettering überall! Handgeschriebene Grußkarten, toll beschrifteten Schaufenstern, süßen kleinen Schildchen im Gemüsegarten, ja sogar mit Tattoos, deren Entwurf handgelettert ist – wäre das nicht toll?
-
Der Kapitan Fitness-Shop in Sigmaringen vereint zwei Dinge: Zum einen bietet er allerlei Sportlernahrung an, zum anderen, und das ist neu, besteht die Möglichkeit sich dort hinzusetzen und zu essen oder auch nur einen Kaffee zu trinken. Beim Gespräch mit Inhaber Chris merkt man schnell, dass hier jemand seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Chris führt das Start-Up zusammen mit Geschäftspartner Bovey, der am heutigen Tag die Spätschicht im Laden schmeißt.
-
Am 8.6. um 9:30 Uhr ist es endlich soweit: Wir eröffnen unseren Unverpacktladen unverpackt wiedergrün in der Pfarrstraße 19 in Bad Saulgau.
-
Der Seepark Linzgau liegt vor den Toren der Stadt Pfullendorf. In den letzten Jahren hat er sich zu einem attraktiven und beliebten Freizeit- und Festival-Hotspot entwickelt.
-
Der Musikverein Göge-Hohentengen, Ausrichter des letztjährigen Kreismusikfestes, greift der Stadtkapelle Scheer mit einer empathischen Aktion unter die Arme.
-
Von Montag, 4.Mai bis Freitag, 8. Mai lädt das Deutsche Rote Kreuz zum Blutspenden in der Stadthalle in Bad Saulgau auf.
-
Heute ist der "internationale Tag des Bieres" und diesen kuriosen Feiertag widmen wir u.a. den Bierbrauern im blubbr.Land (dem Landkreis Sigmaringen).
-
Es passiert mir nur selten, dass ich über das Wochenende verreise und vergesse ein Buch einzupacken. Doch in der Hektik ist mir genau das passiert. Aber ich hatte Glück, denn in dem Ferienhaus lag das Buch „Die Kamelien-Insel“ von Tabea Bach in einem Bücherstapel rum, das ich mir gleich geschnappt habe, um bereits am Freitagabend ein paar Seiten darin zu lesen. Und dann hat es mich nicht mehr losgelassen und ich habe das Buch am folgenden Tag in einem Rutsch durchgelesen.
-
Es ist wieder Mitte des Monats und damit Büchertipp-Zeit. Diesen Tipp habe ich von einer Freundin zugeschickt bekommen, die − wie Gela Allmann auch – den sportlichen Nervenkitzel liebt und das Buch vor einigen Jahren verschlungen hat. Vielen Dank für den zugesendeten Tipp.
-
Wahrscheinlich werden viele von Euch den Moderator Markus Lanz von seiner abendlichen ZDF-Talkshow kennen. Oder als Moderator von Wetten Dass???, die Sendung hat er als Nachfolger von Thomas Gottschalk übernommen und sie bis zum Jahr 2014 moderiert.
-
Beim Stöbern in den verschiedensten Buchhandlungen ist mir dieses Buch immer wieder ins Auge gefallen. Nicht nur, weil der Buchtitel nett klingt, sondern auch weil das Cover so auffällig ist, dass es direkt ins Auge sticht. Gekauft habe ich es mir trotzdem erst, als ich auf der Suche nach einem Büchertipp gewesen bin und mir dieses Buch wieder eingefallen ist.
-
Dieser SPIEGEL-Bestseller ist ein ganz besonderes Buch mit einer sehr berührenden Geschichte, die nicht nur nachdenklich macht, sondern die einem beim Lesen sehr zu Herzen geht. Drei Frauen, die auf unterschiedlichen Kontinenten leben und nichts voneinander wissen, haben alle den gleichen Wunsch: Die Sehnsucht nach Freiheit.
-
Dieses Buch bestimmt seit Wochen die Bestseller-Listen und immer wieder bin über diesen Roman gestolpert bis ich ihn mir schlussendlich gekauft habe. Normalerweise lese ich ein Buch, mache mir die ein oder andere Notiz und fasse sie dann in unserem Büchertipp kurz zusammen. Doch dieses Mal ist es gar nicht so einfach über dieses Buch zu schreiben. Nicht, weil die Handlung so schwierig oder die Sprache so kompliziert ist. Nein, es einfach kein Buch, das man liest, zur Seite legt und abhakt. Es ist vielmehr ein Buch, das einen zum Nachdenken über das eigene Leben, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche anregt.
-
Stillstand bedeutet Rückschritt. Oft hört man diesen Satz. Doch ist das richtig? Kommt die durch Corona provozierte Entschleunigung nicht vielleicht gerade rechtzeitig?
-
Jeder verknüpft Ostern zwangsläufig mit dem Osterhasen, der die bunten Ostereier versteckt. Doch habt ihr euch schon mal gefragt, woher dieser Brauch eigentlich stammt?
-
Wir gärtnern in der Küche
-
blubbr-Senioren-Tipp Nr. 7
-
Die Sanierungsarbeiten am Sigmaringer Freibad neigen sich dem Ende zu, die Fertigstellung wurde auf Mai 2020 angesetzt. Ob das Freibad dann aber auch eröffnen darf, steht wie so vieles derzeit noch in der Schwebe.
-
blubbr-Senioren-Tipp Nr. 6
-
Heute ist, wie ich finde, ein ganz besonderer Tag, denn heute ist der internationale Kinderbuchtag! Dieser kuriose Feiertag, den es bereits seit dem Jahr 1967 gibt, soll Kinder dazu bringen, mehr zu lesen und vor allem den Spaß am Lesen zu fördern.
-
-
-
blubbr-Senioren-Tipp Nr. 5
-
blubbr-Senioren-Tipp Nr. 3
-
Inmitten der historischen Altstadt, auf dem Marktplatz, findet jeden Dienstag und Samstag von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr der Wochenmarkt mit regionalen Lebensmitteln statt.
-
Jo, is' denn scho' wieder Ostern?
-
Online Angebote im Blickpunkt
-
Ihr braucht Lesestoff für euch oder die Kids?
-
blubbr-Senioren-Tipp Nr. 2
Die blubbr.Empfehlung
Das Froben in Messkirch befindet sich direkt neben dem Schloss und wenn die Sonne scheint, dann kann man es sich auf der schönen Terrasse gemütlich machen. Das Ambiente ist wunderschön, modern und gemütlich, innen sowie draußen. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und für jeden ist etwas dabei, das ihm schmeckt.
Die aktuellsten blubbr.News per E-Mail