Mit QR-Code und Video Pfullendorf entdecken

07.09.2022

Ihr seid in Pfullendorf und möchtet eine Führung durch die Geschichte der Stadt und Gebäude? Mit "Inside Pfullendorf" ist dies jederzeit möglich. Kommt mit auf eine Reise in das 18. Jahrhundert.

Zusammen mit der Schankmagd Josepha und dem Räuber werdet Ihr in das 18. Jahrhundert entführt. Dabei erfahrt Ihr alles über die historischen Gebäude in Pfullendorf. Die Geschichte bekommt Ihr digital erzählt und immer dort, wo Ihr Euch gerade befindet, könnt Ihr den QR-Code scannen und so an einer virtuellen Stadtführung teilnehmen. Wie hier im Video zum Beispiel erfahrt Ihr alles über das Alte Haus, das Älteste in ganz Pfullendorf. 


Achtet also mal bei eurem nächsten Besuch in Pfullendorf auf die QR-Schilder bei folgenden Gebäuden: 

  • Obertor 
  • Spitalkapelle (Zehnthofkapelle)
  • Historischer Saal im Rathaus
  • Altes Haus   
  • ...weitere werden folgen


Einfach Handy raus, QR-Code scannen und in das 18. Jahrhundert entführen lassen. 


Natürlich gibt es auch ganz traditionelle Stadtführungen:


Wöchentliche Stadtführung

Vom 06. Mai bis 04. November 2022  finden jeden Freitag kostenlose Stadtführungen durch Pfullendorfs Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten statt.
Highlights dieser Führung sind der historische Rathaussaal, die barocke Stadtkirche St. Jakobus, das "Alte Haus" von 1317, sowie das Obertor.

Dauer: circa 1,5 bis 2 Stunden

Beginn: 13.30 Uhr, Marktplatz, vor der Tourist-Information

Kosten: kostenfrei


Historische Stadtführung - Auf Stampfers Spuren

Termine 2022:


Mittwoch, 29. Juni: 17.00 Uhr
Sonntag, 10. Juli: 10.30 Uhr
Dienstag, 09. August: 11.00 Uhr
Sonntag, 28. August: 14.30 Uhr
Sonntag, 11. September: 14.30 Uhr

Dauer: 1,5 - 2 Stunden

Treffpunkt: Marktplatz, vor der Tourist-Info

Kosten: 5,00 € pro Person; Kinder bis einschließlich 11 Jahre sind frei

Anmeldung: Tourist-Information unter 07552-251131 oder per E-Mail an tourist-information@stadt-pfullendorf.de notwendig. 


Räuberstreifzug durch Pfullendorf

Termine 2022: 


Sonntag, 26. Juni: 10.30 Uhr
Dienstag, 12. Juli: 16.30 Uhr
Freitag, 12. August: 16.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt: beim Obertor, Richtung Krankenhaus

Ende: beim Obertor

Kosten: Erwachsene 5,- Euro / Kinder bis einschließlich 11 Jahre frei

Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter Tel. 07552/2511-31 (Tourist-Info) oder per E-Mail an tourist-information@stadt-pfullendorf.de notwendig. 


Von Bürgern, Bier und alten Zeiten - die Schankmagd Josepha erzählt...

Termine 2022: 


Mittwoch, 11. Mai: 17.00 Uhr
Samstag, 18. Juni: 10.30 Uhr
Sonntag, 31. Juli: 10.30 Uhr
Donnerstag, 25. August: 16.00 Uhr
Samstag, 17. September: 14.30 Uhr
Donnerstag, 13. Oktober: 17.30 Uhr

Dauer: ca. 75 Minuten

Treffpunkt: Marktplatz

Kosten: Erwachsene 5,- Euro / Kinder bis einschließlich 11 Jahre frei

Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter Tel. 07552/2511-31 (Tourist-Info) oder per E-Mail an tourist-information@stadt-pfullendorf.de notwendig. 

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Dominik

Für dich empfohlen

  • 19.01.2022  Winterspaziergang in Pfullendorf

     Winterspaziergang in Pfullendorf
    Vermisst ihr diesen Winter auch den Schnee so sehr wie ich? Ein Winter ohne Schnee ist doch einfach kein richtiger Winter. Dass es um Weihnachten herum zweistellige Temperaturen hat, daran haben wir uns ja fast schon gewöhnt bzw. gewöhnen müssen, aber dass im Januar immer noch kein Schnee fallen will, das ist schon ein bisschen ärgerlich. Gerade dann, wenn man den Winter und die Winterspaziergänge so sehr liebt wie ich. Aber was will man machen...
  • 12.03.2018  Buntes Gewusel und lautes Mitsingen in der Bücherei

    Buntes Gewusel und lautes Mitsingen in der Bücherei
    Stadtbücherei als Veranstaltungsort für Kindertheater und Vorlesenachmittage für die Kleinsten.
  • 28.06.2019  Gründerwettbewerb „Jurysitzung und Prämierung"

    Gründerwettbewerb „Jurysitzung und Prämierung"
    Die Stadt Pfullendorf hatte am 9. November 2018 den dreiphasigen Gründerwettbewerb „Lebe Deine Idee! Mach Dich selbstständig.“ gestartet, um Geschäftsideen aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung oder Handwerk für die Pfullendorfer Innenstadt zu finden.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.