MeinPfullendorf blubbrt
MeinPfullendorf blubbrt

 

Dominik blubbrt
Dominik blubbrt

 

 
 

Weihnachtliche Stimmung beim Pfullendorfer Adventszauber

06.12.2022

Am 2. und 3. Dezember konnte wieder der traditionelle Pfullendorfer Adventszauber auf dem Marktplatz stattfinden. Das Angebot war groß und reichte von Punsch über Langosch bis hin zu Dekoration.

Am 2. und 3. Dezember konnte wieder der traditionelle Pfullendorfer Adventszauber auf dem Marktplatz stattfinden. Der TSV Aach-Linz übernahm wie gewohnt den Aufbau der Weihnachtsmarkthütten. Diese wurden von ihren Betreibern liebevoll weihnachtlich dekoriert und so entstand eine besonders schöne Kulisse für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt rund um den historischen Marktplatz.

Neben den unterschiedlichsten Speisen, von Langosch, Waffeln, aramäischen Köstlichkeiten, Crepes, Sandwiches, Rehgulasch und Eintöpfen bis hin zu Pommes und der klassischen Roten gab es auch verschiedene Glühwein, Punsch und Glühmostvariationen. Darüber hinaus vielerlei adventliche Dekoration und Geschenkartikel angeboten, die bei Alt und Jung für Begeisterung sorgten. Von handgestrickten Pulswärmern über Floristik und Gestecke bis hin zu weihnachtlichen Schlüsselanhängern, gab es viele Produkte, die mit viel Mühe und Liebe selbst hergestellt wurden.

Das Besondere am Pfullendorfer Adventszauber ist die typische heimelige Atmosphäre des Marktplatzes, die dadurch unterstützt wird, dass die Hütten nicht von kommerziellen Verkäufern, sondern von lokalen Vereinen, Schulklassen und privaten Gruppen betrieben werden.

Ein besonderer Dank, geht auch an die Freiwilligen Feuerwehr Aach-Linz um Kommandant Jürgen Nufer, die für professionell gespülte und saubere Glühweintassen sorgten und an die Kinder- und Jugendkunstschule, die Ihre Räumlichkeiten für einen eigens errichteten Spülbereich bereitstellte.

Für alle Kinder, die Lust hatten zu basteln, gab es in diesem Jahr zum ersten Mal die Bastelwerkstatt. Im Bürgerbüro wurden am Freitag fleißig Nikolaussäckchen unter Anleitung des Elternbeirates des Kindergartens am Obertor gebastelt. Am Samstag konnten mit Unterstützung der Kinder und Eltern der Klasse 6a des Staufer Gymnasiums dekorative Weihnachtsbaum- und Geschenkanhänger gebastelt werden.

Auch musikalisch hatte das Programm an beiden Tag viel zu bieten. Am Freitag präsentierte die Alphorngruppe Meßkirch ihr Repertoire an weihnachtlichen Stücken. Dank der Weihnachtsklassiker wurde der Marktplatz in adventliche Stimmung versetzt. Alle, die es gerne rockig haben, waren am Samstagabend mit Tobias Conzelmann gut beraten. Zu den handgemachten Klängen seiner Band stimmte er sowohl weihnachtliche Lieder als auch Covers verschiedener Weltstars an. Wie gewohnt erfreuten die Künstler das Publikum und bereicherten das Ambiente.

Für alle Kinder gab es am Samstag noch eine weitere Besonderheit: Als kleine Überraschung besuchte der Nikolaus den Weihnachtsmarkt und hatte Schokolade und Nüsse in seinem Sack, die er übergab und damit die Kinderaugen zum Leuchten brachte.

Wieder einmal hat der Adventszauber viele Besucher auf den historischen Marktplatz gelockt und die Altstadt in besonderem Glanz erstrahlen lassen. Da kann man sich doch bereits heute auf das Wochenende des zweiten Advents im nächsten Jahr freuen, und dann auch wieder mit dem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Engelsabstieg und der Verleihung des Pfullendorfer Engels.

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

MeinPfullendorf

Für dich empfohlen

  • 13.11.2018  Tipp: Friseur / Café Kupferschmid Stil und Genuss

    Tipp: Friseur / Café Kupferschmid Stil und Genuss
    ...der neue Treffpunkt am Marktplatz in Pfullendorf.
  • 19.01.2022  Winterspaziergang in Pfullendorf

     Winterspaziergang in Pfullendorf
    Vermisst ihr diesen Winter auch den Schnee so sehr wie ich? Ein Winter ohne Schnee ist doch einfach kein richtiger Winter. Dass es um Weihnachten herum zweistellige Temperaturen hat, daran haben wir uns ja fast schon gewöhnt bzw. gewöhnen müssen, aber dass im Januar immer noch kein Schnee fallen will, das ist schon ein bisschen ärgerlich. Gerade dann, wenn man den Winter und die Winterspaziergänge so sehr liebt wie ich. Aber was will man machen...
  • 24.04.2018  Verrückt: Abenteuer-Golf im Seepark

    Verrückt: Abenteuer-Golf im Seepark
    Als ich mich auf den Weg zum Minigolfen in den Seepark machte, da habe ich beim Hinfahren überlegt, wann ich das letzte Mal einen Minigolfschläger in den Händen gehalten habe.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.