Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder einen bunten Basteltipp für euch einfallen lassen.
Liebe Eltern, Liebe Kinder,
heute haben wir für euch mal eine Bastelidee bei der man auch etwas experimentieren kann und es wird bunt. Und jetzt geht’s los
Schritt 1: Materialien bereitstellen.
Wir benötigen:
1. leere Wasserbomben oder Luftballons
2. Lebensmittelfarbe
3. Einen Wasserhahn zum befüllen der Ballons
4. Einmalhandschuhe
Schritt 2: Aussuchen eines Luftballons und einer Lebensmittelfarbe zum Befüllen des Ballons.
Gemeinsam mit Ihren Kindern nehmen Sie einen beliebig farbigen Ballon und wählen eine beliebige Lebensmittelfarbe aus, so wie nachher Ihre „Eisbombe“ aussehen soll. Geben Sie die Farbe in den leeren Ballon.
Tipp: Je mehr Farbe Sie hinzugeben, umso kräftiger ist auch die Farbe in der gefrorenen „Eisbombe“
Achtung!!! Die Lebensmittelfarbe haftet sehr gut auf der Haut, ziehen Sie lieber Handschuhe an
Schritt 3: Befüllen des Ballons
Stülpen Sie den Ballon mit der befüllten Farbe über den Wasserhahn und lassen Sie langsam Wasser in den Ballon laufen.
Lassen Sie noch etwas Platz, indem Sie den Ballon nicht zu sehr mit Wasser befüllen, da sich später das Ganze noch ausdehnt und es sonst passieren könnte, dass der Ballon zerreißt. Verknoten Sie es am Ende gut, dass kein Wasser mehr rausläuft.
Tipp: Nehmen Sie kaltes Wasser, kein Warmes.
Schritt 4: Aus Wasser mach Eis
Nehmen Sie Ihre gefüllten und gut verknoteten Ballons und legen Sie sie bei guten Minus Temperaturen nach draußen oder als Alternative in den Gefrierschrank.
Tipp: Lassen Sie sie mindestens für 24 Stunden gefrieren. Fühlen Sie vor dem rausnehmen, ob auch wirklich alles im Ballon gefroren ist. Es können Luftblasen im Ballon entstehen, was aber keine Auswirkung auf die Endqualität hat.
Schritt 5: Befreiung der Eisbomben
Nehmen Sie die gefrorenen „Eisbomben“ und schneiden vorsichtig den Ballon auf und befreien Sie das Eis von der Hülle.
Tipp: Nehmen Sie Handschuhe zum Befreien, sonst gibt’s es bunte Hände
Tipp 2: Sie können auch mit mehreren Farben experimentieren. Dafür müssen Sie die minimal gefüllten Ballons pro Farbe immer etwas anfrieren
lassen, damit die Farben sich untereinander nicht vermischen.
Probieren Sie es aus
Schritt 6: Präsentieren Sie ihre bunten „Eisbomben“
Nachdem Sie alle „Eisbomben“ von den Ballons befreit haben, können Sie diese irgendwo draußen platzieren und somit auch präsentieren
Tipp: Wenn Sie die Eisbomben noch mit einem Tuch abreiben, glänzen sie wunderschön.
Viel Erfolg und ganz Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr Team vom Familienzentrum Sonnenschein
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten