Unterwegs mit dem Räuber

13.12.2018

Die Pfullendorfer Räuberführung.

Ja, in Pfullendorf ist so einiges möglich!

Neulich war ich mit einem waschechten Räuber unterwegs…mit Grandscharle…der mich ins Jahr 1820 entführt hat.

Auf unterhaltsame und lustige Art und Weise führte der Ganoven mit fremdklingendem Dialekt und merkwürdigen Worten durch die Stadt. Nach kurzer Zeit hatten man sich allerdings in das „Rotwelsch“ eingehört und tauchte in die Welt der Ganoven mit ihren Tricks, ihren geheimen Zeichen und ihren Bräuchen ein.

Tatsächlich gibt es ein „Pfullendorfer Gaunerwörterbuch“, in dem man die Bedeutung von Wörtern wie: Schnicksel, Fisel, Kaffer, Dofe, Bais oder Pempel nachschlagen. Das Rotwelsch war eine Art Geheimsprache der Ganoven und sollte mit dem Wörterbuch auch für die Justizbeamten verständlich gemacht werden.

Das Thema Räuber findet man in Pfullendorf auch an anderen Stellen, wie zum Beispiel dem „Zinkenpfad für Räuberkinder“, den die Jungs ja bereits getestet haben. Zudem gibt es auch eine Räuberbahn, die von Mai bis Oktober sonntags zwischen Aulendorf und Pfullendorf verkehrt und an manchen Terminen ganz besondere Fahrgäste mitnimmt. 

Mein Fazit: wirklich unterhaltsam und mal eine ganz andere Art durch die Stadt zu streifen. Unbedingt im Hinterkopf behalten, wenn man mal Gäste von Außerhalb hat, denen man Pfullendorf auf eine neue Art und Weise zeigen möchte!

Weitere Informationen zu den Pfullendorfer Räuberthemen gibt es hier https://www.noerdlicher-bodensee.de/Entdecken/Im-Raeuberland


Ein kleines Filmchen habe ich dazu auch gefunden unter https://www.pfullendorf.de/stadt/tourismus-kultur/stadtrundgang-fuehrungen/

Beitrag ergänzen

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Mira

Für dich empfohlen

  • 27.02.2018  Elternschule Pfullendorf

    Elternschule Pfullendorf
    Die Elternschule im SRH Krankenhaus Pfullendorf bietet interessante Vorträge rund um die Themen "Kind und Familie". Einfach vorbei schauen!
  • 30.10.2018  Auf Spurensuche - Überbleibsel der rauen Räuberzeit

    Auf Spurensuche - Überbleibsel der rauen Räuberzeit
    Nachts einsam durch die nebligen Straßen der Altstadt von Pfullendorf, ganz schön schaurig. Gibt es hier wohl noch Ganoven und Gangster? So mache ich mich auf die Suche nach Spuren aus der Räuberzeit mit Hilfe der Räubertour.
  • 27.04.2022  Das Seifenkistenrennen in Pfullendorf

    Das Seifenkistenrennen in Pfullendorf
    In wenigen Wochen steigt DAS Rennen des Jahres in Pfullendorf: Das Seifenkistenrennen. Und so viel steht schon einmal fest, ihr dürft dieses Erlebnis auf keinen Fall verpassen! Zwei Jahre mussten wir auf dieses einmalige Event verzichten, nun können wir es kaum erwarten, bis endlich das Startsignal ertönt und die Starter ihre selbstdesignten Fahrzeuge um die Kurven jagen.

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.