Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
Pfullendorf blubbrt
 
 
  • 19.03.2025  Interview im Standesamt Pfullendorf

    Interview im Standesamt Pfullendorf
    Einen interessanten Einblick habe ich in der vergangenen Woche bekommen, als ich die beiden Standesbeamtinnen Frau Weber und Frau Nipp in Pfullendorf besucht habe. Nicht nur, dass ich einen Eindruck über die vielfältigen und spannenden Aufgabenbereiche bekommen habe, ich durfte mir auch das neue Trauzimmer im Dominikanerinnenkloster anschauen und so ein bisschen Hochzeitsluft schnuppern. Wer noch auf der Suche nach einer ganz persönlichen Trauung ist und in einer wirklich schönen standesamtlichen Location heiraten möchte, dem kann ich Pfullendorf nur ans Herz legen.
  • 07.02.2025  Ein tolles Gespräch im Red Artistic Powerhouse

    Ein tolles Gespräch im Red Artistic Powerhouse
    Es gibt Termine, da weiß man von der ersten Minute an, dass man willkommen ist und dass die Freude, sich kennenzulernen, auf beiden Seiten groß ist. Solch einen Termin hatte der Wunderfitz am vergangenen Freitag bei den Künstlern Susanne Hackenbracht und Gerold Nothdurft im „Red Artistic Powerhouse“ in Pfullendorf.
  • 09.12.2024  interview-red-artistic-powerhouse

    interview-red-artistic-powerhouse
    Hast du schon mal was von einer Eisheizung gehört? Nein? Dann geht es dir genau wie mir. Erst durch ein spannendes Interview mit Herrn Peter, Stadtbaumeister der Stadt Pfullendorf, bin ich auf dieses umweltfreundliche Heizsystem aufmerksam gemacht geworden. Dieses System wurde 2016 im Kindergarten „Sonnenschein“ in Pfullendorf verbaut und ich habe nicht nur gestaunt, wie diese Anlage funktioniert, wie viel ausgereifte Technik verwendet wurde, sondern auch, wie umweltfreundlich diese gesamte Anlage ist. Ich habe euch neugierig gemacht? Dann lest doch das folgende Interview!
  • 09.12.2024  Wunderschönes Highlight: Der Pfullendorfer Adventszauber

    Wunderschönes Highlight: Der Pfullendorfer Adventszauber
    Was in der Adventszeit nicht fehlen darf? Natürlich der Pfullendorfer Adventszauber. Denn der ist immer wieder ein wunderschönes Highlight, den man nicht verpassen darf. Du fragst dich vielleicht, was diesen Adventsmarkt so besonders macht? Schließlich gibt es in der Region viele schöne Weihnachtsmärkte...
  • 29.11.2024  Im Gespräch: Der Kirchenchor in Otterswang

    Im Gespräch: Der Kirchenchor in Otterswang
    Ein interessantes Gespräch durfte ich mit Herrn Spieß und Herrn Heudorfer vom Kirchenchor Otterswang führen. Wir haben über das Benefizkonzert, das am 15. Dezember in der Otterswanger Kirche stattfinden wird, gesprochen, wie gut der Kirchenchor aufgestellt ist, aber auch über kritische Themen wie der Wandel der Kirche geredet. Doch lest selbst!
  • 24.09.2024  Beats in Town – Die Musiknacht in Pfullendorf!

    Beats in Town – Die Musiknacht in Pfullendorf!
    Pfullendorf wird am Samstag, 28. September 2024 wieder zur Party-Hochburg: Die Musiknacht „Beats in Town“ steht vor der Tür! Ein absolutes Muss für Musikfans jeder Richtung, die einen unvergesslichen Abend erleben wollen.
  • 15.09.2024  Ein Besuch bei der Stadtmusik Pfullendorf: Neue Räume und große Pläne

    Ein Besuch bei der Stadtmusik Pfullendorf: Neue Räume und große Pläne
    Am gleichen Tag meines Besuchs bei der Feuerwehr Pfullendorf hatte ich auch die Gelegenheit, die Stadtmusik Pfullendorf zu besuchen. Empfangen wurde ich von Herrn Fabian Göggel, der mir einen umfassenden Einblick in die neuen Räumlichkeiten und die Pläne der Stadtmusik gewährte.
  • 28.08.2024  Tag der offenen Tür bei den Technischen Betrieben Pfullendorf: Ein Event für die ganze Familie!

    Tag der offenen Tür bei den Technischen Betrieben Pfullendorf: Ein Event für die ganze Familie!
    Am Samstag, den 14. September, öffnen die Technischen Betriebe der Stadt Pfullendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit und laden herzlich zu einem spannenden und informativen Tag der offenen Tür ein. Von 10:00 bis 16:00 Uhr habt ihr die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Bauhofs zu werfen und euch selbst von der Arbeit und den Projekten der Technischen Betriebe zu überzeugen.
  • 06.08.2024  Waldbaden in Pfullendorf – Ein Erlebnis für Körper und Geist

    Waldbaden in Pfullendorf – Ein Erlebnis für Körper und Geist
    Am vergangenen Samstag hatte ich die wunderbare Gelegenheit, an einer geführten Waldbaden-Tour in Pfullendorf teilzunehmen. Dieses neue Angebot der Ferienregion Nördlicher Bodensee ermöglicht es, in die heilenden Kräfte des Waldes einzutauchen und dabei tiefgehende Entspannung und Achtsamkeit zu erleben.
  • 03.08.2024  Ein Tag auf dem Mittelaltermarkt in Pfullendorf

    Ein Tag auf dem Mittelaltermarkt in Pfullendorf
    Freitagmorgen, der Himmel ist wolkenlos und die Sonne strahlt über Pfullendorf. Schon bei der Ankunft am Mittelaltermarkt spürt man die besondere Atmosphäre, die über dem Gelände liegt. Die Geräusche von Dudelsäcken und Trommeln, das geschäftige Treiben der Marktstände und der Duft von gebratenem Fleisch und Gewürzen lassen einen sofort in eine andere Zeit eintauchen.
  • 25.03.2024  Die Tradition der Schnellergilde: Ein Blick hinter die Kulissen mit Oliver Müller

    Die Tradition der Schnellergilde: Ein Blick hinter die Kulissen mit Oliver Müller
    Wenn man durch die malerischen Straßen von Pfullendorf schlendert, kann man sich leicht in vergangene Zeiten versetzt fühlen. Doch es gibt eine besondere Gruppe von Menschen, die diese Vergangenheit nicht nur am Leben erhalten, sondern sie regelrecht zelebrieren: Die Schnellergilde der Stegstrecker Zunft aus Pfullendorf. Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, mich mit Oliver Müller zu unterhalten und in die faszinierende Welt der Schneller einzutauchen.
  • 08.03.2024  Ein Blick hinter die Kulissen des Stadtmusikforums Pfullendorf: Ein Gespräch mit Herrn Göggel

    Ein Blick hinter die Kulissen des Stadtmusikforums Pfullendorf: Ein Gespräch mit Herrn Göggel
    Ein Besuch im Stadtmusikforum Pfullendorf führte mich zu einem inspirierenden Gespräch mit Herrn Göggel, dem neuen Leiter dieses einzigartigen musikalischen Zentrums. Schon bei unserem ersten Austausch wurde mir klar, dass Herr Göggel nicht nur einen Beruf, sondern seine Leidenschaft zum Lebensinhalt gemacht hat.
  • 27.10.2023  Die Tradition der Krone in Pfullendorf: Ein Interview mit Maximilian Kling

    Die Tradition der Krone in Pfullendorf: Ein Interview mit Maximilian Kling
    Als ich vor ein paar Wochen Pfullendorf besuchte, hatte ich die Gelegenheit, die Geschichte und die kulinarischen Schätze des berühmten Hotels Krone zu erkunden. Dieses traditionelle Wirts- haus, das sich im Herzen der Hauptstraßen der Stadt befindet, ist ein wahrer Schatz der Region. Im Rahmen meines Besuchs hatte ich die Ehre, Maximilian Kling, den Junior Chef des Hotels Krone, zu interviewen und mehr über die Geschichte und die kulinarischen Entwicklungen des Hauses zu erfahren.
  • 30.09.2023  Das Summerty Festival 2023 im Seepark Pfullendorf: Der Pfullendorfer Wunderfitz in Ballermann Stimmung

    Das Summerty Festival 2023 im Seepark Pfullendorf: Der Pfullendorfer Wunderfitz in Ballermann Stimmung
    Im Sommer fand im Seepark Pfullendorf das mit Spannung erwartete Summerty Festival 2023 statt und tauchte die Region in eine mitreißende Ballermann/Mallorca Stimmung. Mit etwa 6.000 begeisterten Besuchern wurde die idyllische Festival-Location zum Schauplatz eines unvergesslichen Events.
  • 16.09.2023  Vereinsleben mit Tradition und Vielfalt: Ein Tag der offenen Tür bei der Schützengesellschaft 1471 Pfullendorf/Aach-Linz

    Vereinsleben mit Tradition und Vielfalt: Ein Tag der offenen Tür bei der Schützengesellschaft 1471 Pfullendorf/Aach-Linz
    Dieses Jahr öffnete die Schützengesellschaft 1471 Pfullendorf/Aach-Linz ihre Tore für einen besonderen Tag der offenen Tür, bei dem Jung und Alt die faszinierende Welt des Schießsports kennenlernen konnten. Ich hatte vor Kurzem das Vergnügen, an diesem spannenden Event teilzunehmen und wurde von der Vielfalt und dem Enthusiasmus der Mitglieder angesteckt.
  • 27.08.2023  Ein Wochenende voller Adrenalin und Leidenschaft - Die Seepark Biker Days in Pfullendorf

    Ein Wochenende voller Adrenalin und Leidenschaft - Die Seepark Biker Days in Pfullendorf
    Ein aufregendes Wochenende voller Benzin, Power und unvergesslicher Momente liegt hinter uns: die Seepark Biker Days in Pfullendorf haben alle Erwartungen übertroffen und Biker aus nah und fern in ihren Bann gezogen. Vom 30.06.23 bis zum 02.07.23 wurde der Seepark zur pulsierenden Drehscheibe der Motorradkultur und bot ein wahres Fest für alle Fans von zwei Rädern.
  • 05.08.2023  Fachwerkführung in Pfullendorf

    Fachwerkführung in Pfullendorf
    Vor nicht allzu langer Zeit begab ich mich in die zauberhafte Stadt Pfullendorf, um an der Fachwerkführung am Tag des Fachwerks teilzunehmen. Schon beim Betreten der idyllischen Stadt im Süden Deutschlands spürte ich, dass mich etwas Besonderes erwartete. Die Luft war erfüllt von Vorfreude und Spannung, als ich mich auf eine Reise in vergangene Zeiten begab, in denen Handwerkskunst und Baukunst eine perfekte Symbiose eingingen.
  • 10.07.2023  Zu Gast bei Frau Schwichtenberg in Pfullendorf: Ein Blick hinter die Kulissen der Ferienregion Nördlicher Bodensee

    Zu Gast bei Frau Schwichtenberg in Pfullendorf: Ein Blick hinter die Kulissen der Ferienregion Nördlicher Bodensee
    Im malerischen Pfullendorf durften wir kürzlich Frau Schwichtenberg, die Geschäftsführerin der Ferienregion Nördlicher Bodensee, treffen. Mit viel Begeisterung erzählte sie uns von diesem einzigartigen Projekt, das bereits 1995 ins Leben gerufen wurde.
  • 14.06.2023  Unterwegs mit dem Pfullendorfer Wunderfitz - MuZi Festival 2023

    Unterwegs mit dem Pfullendorfer Wunderfitz - MuZi Festival 2023
    Am Sonntag, den 28. Mai 2023, hatte ich die Gelegenheit, das MuZi Festival im Seepark in Pfullendorf zu besuchen. Das Festival bietet ein vielseitiges Programm für Besucher aller Altersgruppen und Geschmäcker. Von Fahrgeschäften und Spielen auf dem Rummelplatz bis hin zu Konzerten namhafter Künstler und Kinder-Events - das MuZi Festival hat für jeden etwas zu bieten.
  • 04.05.2023  Zu Besuch in der Bücherei in Pfullendorf

    Zu Besuch in der Bücherei in Pfullendorf
    Letztens war ich in der Bücherei in Pfullendorf und habe mir diese von Frau Feldt vorstellen lassen.
  • Eine ganz besondere Funkenhexe

    Eine ganz besondere Funkenhexe
    In diesem Jahr sitzt ganz oben auf unserem Fasnetsfunken eine ganz besondere Hexe
  • Narrenzunftstegstrecker e.V. - der Nidler

    Narrenzunftstegstrecker e.V. - der Nidler
    In der Narrenzunft der Stegstrecker e.V. sind verschiedene Figuren vertreten. Hier stellen wir sie euch vor.
  • Narrenzunft Stegstrecker e.V. - Zunftmeister mit Narrenrat

    Narrenzunft Stegstrecker e.V. - Zunftmeister mit Narrenrat
    In unserer Narrenzunft sind verschiedene Gruppe vertreten. Hier stellen wir sie euch vor.
  • Narrenzunft Stegstrecker e.V. - unsere Schaalweiber

    Narrenzunft Stegstrecker e.V. - unsere Schaalweiber
    In unserer Narrenzunft gibt es verschiedene Gruppen. Hier stellen wir sie euch vor.
  • NARRENZUNFT STEGSTRECKER E.V. - UNSERE HEXEN

    NARRENZUNFT STEGSTRECKER E.V. - UNSERE HEXEN
    In der Narrenzunft Stegstrecker e.V. gibt es verschiedene Gruppen mit verschiedenen Traditionen. Hier stellen wir sie euch vor.
  • Narrenzunft Stegstrecker e.V. - Das Hänsele

    Narrenzunft Stegstrecker e.V. - Das Hänsele
    Unsere Narrenzunft besteht aus verschiedenen Gruppen. Heute stellen wir euch das Hänsele vor.
  • 13.12.2022  Museen in Pfullendorf – das Alte Haus und das Bindhaus

     Museen in Pfullendorf – das Alte Haus und das Bindhaus
    In Pfullendorf gibt es zwei Museen: Das Heimat-und Handwerksmuseum "Bindhaus" sowie das stadtgeschichtliche Museum "Altes Haus", welches in einem der ältesten Häuser Süddeutschlands untergebracht ist.
  • 06.12.2022  Weihnachtliche Stimmung beim Pfullendorfer Adventszauber

    Weihnachtliche Stimmung beim Pfullendorfer Adventszauber
    Am 2. und 3. Dezember konnte wieder der traditionelle Pfullendorfer Adventszauber auf dem Marktplatz stattfinden. Das Angebot war groß und reichte von Punsch über Langosch bis hin zu Dekoration.
  • 29.11.2022  Genuss aus Pfullendorf: Linzgau Bohne und Pfullendorfer Geschichten

    Genuss aus Pfullendorf: Linzgau Bohne und Pfullendorfer Geschichten
    Mit dem Städtekaffee "Linzgau Bohne" und den Schokoladentafeln "Pfullendorfer Geschichten" wird fairer Genuss garantiert.
  • 29.11.2022  Kinder- und Jugendkunstschule in Pfullendorf

    Kinder- und Jugendkunstschule in Pfullendorf
    In der Kinder-und Jugendkunstschule in Pfullendorf gibt es jede Menge unterschiedliche Kurse für alle, die gerne kreativ sind. Egal, ob töpfern, malen oder tanzen- die angebotenen Kurse schaffen Raum für Kreativität und Spaß am Ausprobieren.
  • 25.11.2022  SCHLITTSCHUHLAUFEN IM EISZELT IM SEEPARK PFULLENDORF

    SCHLITTSCHUHLAUFEN IM EISZELT IM SEEPARK PFULLENDORF
    Im Pfullendorfer Eiszelt im Seepark können dieses Jahr wieder große und kleine Schlittschuhfans ihre Runden drehen. Das Eiszelt hat bis 5. Februar 2023 geöffnet und bietet mit einer 500m² Eisfläche bei jeder Witterung Eislaufspaß.
  • 25.11.2022  Pfullendorfer Merchandising Artikel

    Pfullendorfer Merchandising Artikel
    Unsere vier Merch-Artikel, ein Frühstücksbrettchen, eine Tasse, ein Memory und ein Puzzle, sind nicht nur für Pfullendorf Liebhaber interessant.
  • 24.11.2022  Adventszauber am 2. und 3. Dezember 2022

    Adventszauber am 2. und 3. Dezember 2022
    Am 2. und 3. Dezember findet nach zwei Jahren Pause der Pfullendorfer Weihnachtsmarkt rund um den historischen Marktplatz endlich wieder statt. Bei weihnachtlicher Atmosphäre kannst du durch die Altstadt bummeln und durch das vielfältige Angebot der Stände stöbern und unterschiedlichste Köstlichkeiten probieren.
  • 08.09.2022  Street Food Markt im Stadtgarten Pfullendorf

    Street Food Markt im Stadtgarten Pfullendorf
    Vom 10. bis 11. September wird der dritte Streetfood-Markt in Pfullendorf stattfinden. Wie auch die Jahre zuvor, wird eine zweitägige kulinarische Weltreise für Groß und Klein geboten sein.
  • 07.09.2022  Mit QR-Code und Video Pfullendorf entdecken

    Mit QR-Code und Video Pfullendorf entdecken
    Ihr seid in Pfullendorf und möchtet eine Führung durch die Geschichte der Stadt und Gebäude? Mit "Inside Pfullendorf" ist dies jederzeit möglich. Kommt mit auf eine Reise in das 18. Jahrhundert.
  • 05.09.2022  Mit Räuberbahn, Bahn und Bus günstig unterwegs: Tagestickets zu gewinnen

    Mit Räuberbahn, Bahn und Bus günstig unterwegs: Tagestickets zu gewinnen
    Mit der Räuberbahn und Bahn & Bus schonen Fahrgäste nicht nur ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Und auch nach dem 9-Euro-Ticket gibt es weiterhin super günstige Angebote - wie die Gruppen-Tageskarte vom Bodo-Verkehrsverbund.
  • 31.05.2022  Tolle Tripps für Groß und Klein auf der Räuberbahn!

    Tolle Tripps für Groß und Klein auf der Räuberbahn!
    Die Räuberbahn Aulendorf - Pfullendorf ermöglicht tolle Familien-Freizeiterlebnisse mit viel Aktivitäten und Abwechslung im schönen Oberschwaben. Pünktlich zu den Pfingstferien gibt es jede Menge Bahn-Ausflugstipps für Groß und Klein, für jedes Wetter und für jeden Geschmack. Mit den günstigen Tickets schonen Sie auch den Geldbeutel: zum Beispiel gilt auch auf der Räuberbahn das sensationell günstige 9-Euro-Ticket.
  • 27.05.2022  Geschichte kurz und knapp - Die gute Tat des Graf Rudolf

    Geschichte kurz und knapp - Die gute Tat des Graf Rudolf
    Eine kleine Geschichte über einen Grafen, der alles verlor und trotzdem bereit war, alles zu geben
  • 22.04.2022  Pfullendorfer Radtouren - Ruhestetter Ried

    Pfullendorfer Radtouren - Ruhestetter Ried
    In knapp zwei Monaten startet das Stadtradeln in Pfullendorf - höchste Zeit also sich die vorhandenen Radtouren in Pfullendorf mal anzuschauen. Insgesamt gibt es fünf Touren, wir starten mit der ersten.
  • 21.04.2022  Saisonbeginn der Räuberbahn am 1. Mai

    Saisonbeginn der Räuberbahn am 1. Mai
    Endlich wieder Kraft voraus! Die Räuberbahn darf wieder mehr sein als nur ein Schienenpersonenverkehr und hat diese Saison jede Menge Programm im Zug und entlang der Strecke zu bieten!
  • 31.03.2022  Bewegung macht glücklich!

    Bewegung macht glücklich!
    Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich einen Bewegungsparcours für euch ausgedacht
  • 23.03.2022  Mit der Stadtbücherei durch die Quarantäne

    Mit der Stadtbücherei durch die Quarantäne
    Euer Familienzentrum Sonnenschein hat wieder einen tollen Basteltipp für euch vorbereitet!
  • 11.03.2022  Geschichte kurz und knapp - Brigitta von Zimmern

    Geschichte kurz und knapp - Brigitta von Zimmern
    Die Sage vom Brotlaib der Gräfin von Zimmern
  • 10.03.2022  Kreative Traumstadt in der Kinder- und Jugendkunstschule

    Kreative Traumstadt in der Kinder- und Jugendkunstschule
    Ein Projekt der Kinder- und Jugendkunstschule hat sich mit der Traumstadt der Zukunft auseinandergesetzt. Das Ergebnis - Pfullendorf 4.0
  • 24.02.2022  Konfettikanone basteln vom Familienzentrum am Neidling

    Konfettikanone basteln vom Familienzentrum am Neidling
    Hier eine kleine Beschäftigung für eure Kleinen passend zur Fasnetszeit :)
  • 09.02.2022  "Finde die Fehler"

    "Finde die Fehler"
    Rätselspaß mit dem Familienzentrum am Neidling
  • 09.02.2022  Fasnachtsquiz für ungeduldige Fasnachtsliebhaber

    Fasnachtsquiz für ungeduldige Fasnachtsliebhaber
    Fasnachtsquiz vom Familiennzentrum am Nedling
  • 26.01.2022  Die 5 kleinen Pinguine

    Die 5 kleinen Pinguine
    Das Familienzentrum Sonnenschein erzählt euch eine Geschichte.
  • 23.01.2022  Basteltipp der Woche - Bunte Eisdeko

    Basteltipp der Woche - Bunte Eisdeko
    Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder einen bunten Basteltipp für euch einfallen lassen.
  • 23.12.2021  Einladung: Digitaler Neujahrsempfang

    Einladung: Digitaler Neujahrsempfang
    Wie oft haben wir im vergangenen Jahr den Satz gesagt: „Das holen wir nach, sobald die Pandemie vorbei ist." Jetzt, 365 Tage später, stehen wir eigentlich wieder vor den gleichen Herausforderungen und schwierigen Entscheidungen, die es zu treffen gilt.
  • 14.12.2021  Adventsgruß aus Pfullendorf

    Adventsgruß aus Pfullendorf
    Der Adventsgruß vom Seniorenforum Pfullendorf ist eine schöne Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit. Lehnt euch zurück und lauscht dem adventlichen Mundartgedicht.
  • 13.10.2021  Basteltipp der Woche - Steinmäuschen

    Basteltipp der Woche - Steinmäuschen
    Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich eine schöne Bastelidee für euch ausgedacht. Wir basteln eine Stein-Maus (Aus dem Buch: Frederick von Leo Lionni)
  • 12.10.2021  Extrembergsteigerin Julia E. Schultz zu Gast in Pfullendorf

    Extrembergsteigerin Julia E. Schultz zu Gast in Pfullendorf
    »Wenn’s weh tut, noch ´ne halbe Stunde! Kämpfe, aber riskiere nicht zu viel!«
  • 02.09.2021  Von Bürgern, Bier und alten Zeiten - Neue Erlebnisführung in Pfullendorf mit Schankmagd Josepha

    Von Bürgern, Bier und alten Zeiten - Neue Erlebnisführung in Pfullendorf mit Schankmagd Josepha
    Die Stadt Pfullendorf erweitert das Erlebnisangebot, fortan führt Schankmagd Josepha aus dem Jahr 1774 durch die Altstadt und lässt alte Zeiten aufleben.
  • 05.07.2021  Basteltipp der Woche - Lampions

    Basteltipp der Woche - Lampions
    Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich mal wieder einen tollen Basteltipp für euch ausgedacht.
  • 05.07.2021  Pfullendorfer Radtouren - Durch den Oberen Linzgau (P4)

    Pfullendorfer Radtouren - Durch den Oberen Linzgau (P4)
    Weiter gehts mit unseren Pfullendorfer Radtouren, nächste Route: Durch den oberen Linzgau.
  • 11.06.2021  Pfullendorfer Fahrradtouren - Am Andelsbach entlang (P2)

    Pfullendorfer Fahrradtouren - Am Andelsbach entlang (P2)
    Pfullendorf hat für seine Radler viel zu bieten - insgesamt fünf Radtouren starten aus der Stadt am Linzgau. Wir widmen uns in diesem Artikel der zweiten Tour - Am Andelsbach entlang.
  • 28.05.2021  Zu Besuch beim Pfullendorfer Fahrrad-Experten

    Zu Besuch beim Pfullendorfer Fahrrad-Experten
    #MeinPfullendorf zu Besuch bei unserem Pfullendorfer Fahrrad-Experten
  • 25.05.2021  Basteltipp der Woche - Gemüsebeet

    Basteltipp der Woche - Gemüsebeet
    Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder was für euch ausgedacht.
  • 10.05.2021  Basteltipp der Woche - Schoko-Crossies

    Basteltipp der Woche - Schoko-Crossies
    Das Familienzentrum am Neidling hat sich ein leckeres Rezept für euch ausgedacht
  • 10.05.2021  Spazierweg: Fuchshalde

    Spazierweg: Fuchshalde
    Die Fuchshalde entlang des Waldfreibads und des Stadions des SC Pfullendorf ist perfekt geeignet, um ein wenig durch die Natur zu spazieren und währenddessen die Sport- und Freizeitanlagen der Stadt Pfullendorf bewundern zu können. Ausreichend Bänke sorgen für gemütliche Zwischenstopps 😎 #ausflugstipps #blubbr #blubbrontour #meinpfullendorf #spazierwege #scp #waldfreibad
  • 11.03.2021  Basteltipp der Woche - Papiervögel

    Basteltipp der Woche - Papiervögel
    Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich einen frühlingshaften Basteltipp für euch ausgedacht.
  • 25.01.2021  Basteltipp der Woche - Fasnetsspecial

    Basteltipp der Woche - Fasnetsspecial
    Das Familienzentrum am Neidling hat wieder Basteltipps für euch vorbereitet.
  • 21.12.2020  Neujahrsempfang Pfullendorf 2021

    Neujahrsempfang Pfullendorf 2021
    Herzlich willkommen zum ersten digitalen Neujahrsempfang! Bürgermeister Thomas Kugler , Oberst Albrecht Katz-Kupke vom Ausbildungszentrum Spezielle Operationen, Pastoralreferent Johannes Schramm sowie Josh Pathel vom evangelischen Kirchengemeinderat richten ihre Wünschen und Ausblicke nun erstmalig via Video-Botschaft an euch.
  • 11.12.2020  Basteltipp der Woche - Tannenbaumschmuck

    Basteltipp der Woche - Tannenbaumschmuck
    Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder einen tollen Basteltipp für euch ausgedacht
  • 05.12.2020  Digitaler Engelsabstieg 2020

    Digitaler Engelsabstieg 2020
    Wir schreiben unser Pfullendorfer Wintermärchen weiter - mit dem Engelsabstieg 2020 👼 Und zwar zum ersten Mal digital! Dabei richtet der Bürgermeister Thomas Kugler ein paar Worte an die Bürger, zudem können wir in Nostalgie schwelgen und den vergangenen Engelsabstieg nochmals in seiner vollen Schönheit miterleben.
  • 02.10.2020  Putten, Prunk und Pfullendorf

    Putten, Prunk und Pfullendorf
    Was verbindet Pfullendorf mit solch bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Ochsenhausen, der Basilika Birnau, dem Aulendorfer Schloss, der Dorfkirche in Steinhausen oder der Barockbasilika Ottobeuren?
  • 01.10.2020  Onleihe - Die Stadtbücherei Pfullendorf ist auch online breit aufgestellt

    Onleihe - Die Stadtbücherei Pfullendorf ist auch online breit aufgestellt
    Anfang August war ich zu Gast bei der Frau Feldt in der Stadtbibliothek Pfullendorf, um mich mit dem Online-Verleih der Bücherei vertraut zu machen.
  • 30.09.2020  BASTELTIPP DER WOCHE - BLÄTTERGIRLANDE

    BASTELTIPP DER WOCHE - BLÄTTERGIRLANDE
    Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder einen tollen Basteltipp für euch ausgedacht. Herbstlich, bunt und einfach schön!
  • 11.09.2020  Geschichte kurz und knapp - Räuber wohin man sieht

    Geschichte kurz und knapp - Räuber wohin man sieht
    Die Räuber sind in der Gegend um Pfullendorf Namensgeber vieler Attraktionen und Unternehmungen, aber warum?
  • 02.09.2020  Im Gespräch mit Charlotte Zoller

    Im Gespräch mit Charlotte Zoller
    Charlotte Zoller war über 30 Jahre lang Wanderführerin in Pfullendorf. Zudem engagierte sie sich in diversen Vereinen, wofür sie unter anderem im Jahr 2017 die goldenen Ehrenmedaille vom Bürgermeister überreicht bekam. Doch nicht nur als ortskundige Wanderführerin und Vereinsmensch machte sie Schlagzeilen, auch als Schriftstellerin erregte sie Aufmerksamkeit als 1993 ihr Buch "Unterwegs im oberen Linzgau" auf den Markt kam. Die 82-Jährige war im Gespräch mit blubbr.de.
  • 23.07.2020  Meine erste Fahrt mit der Räuberbahn

    Meine erste Fahrt mit der Räuberbahn
    Die Räuberbahn zwischen Pfullendorf und Aulendorf zeigt dir die Natur des Bodenseeraums von seiner schönsten Seite!
  • 14.07.2020  Basteltipp der Woche - Sonnenfänger

    Basteltipp der Woche - Sonnenfänger
    Das Familienzentrum Sonnenschein hat sich wieder etwas Besonderes für euch ausgedacht!
  • 26.06.2020  Stadtführung – "alt" bekannt und doch "neu" entdeckt!

    Stadtführung – "alt" bekannt und doch "neu" entdeckt!
    Eine Stadtführung durch die Pfullendorfer Altstadt ist auch für Einheimische eine schöne und spannende Abwechslung.
  • 23.06.2020  Start in Räuberbahn-Saison 2020

    Start in Räuberbahn-Saison 2020
    Pfullendorfs Wirtschaftsförderer Bernd Mathieu ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und war zusammen mit seiner Familie Gast der ersten Fahrtstrecke in der Saison 2020.
  • 22.06.2020  Radler-Club Pfullendorf 1896 e.V.

    Radler-Club Pfullendorf 1896 e.V.
    Radler-Club Pfullendorf 1896 e.V.
  • 09.06.2020  Medaille 800 Jahre Pfullendorf

    Medaille 800 Jahre Pfullendorf
    Ein besonderes Erinnerungsstück – die Medaille zum Jubiläum 800 Jahre Stadt Pfullendorf
  • 02.05.2020  Novum in Pfullendorf - erste deutsche Bürgerbahn in Planung

    Novum in Pfullendorf - erste deutsche Bürgerbahn in Planung
    Am 17.April kam der positive Zuwendungsbescheid: Das Förderprogramm LandMobil segnete das Projektvorhaben „Genossenschaftliche Bürgerbahn Altshausen – Pfullendorf“ ab.
  • 20.02.2020  Übung macht den Meister – oder so…

    Übung macht den Meister – oder so…
    Die Schnellergilde der Stegstrecker
  • 13.11.2019  Räuberbahn in Oberschwaben: Erfolgreiche Saison geht zu Ende

    Räuberbahn in Oberschwaben: Erfolgreiche Saison geht zu Ende
    Pressemitteilung der Regionalen öffentlichen Bahn der Stadt Pfullendorf und des Verkehrsverbunds bodo: Auf die erfolgreichste Saison seit ihrer Reaktivierung blickt die kommunal betriebene Räuberbahn (Aulendorf –) Altshausen – Pfullendorf zurück.
  • 27.09.2019  Spaß und Erlebnisse: Mit der Räuberbahn durch den Herbst 2019

    Spaß und Erlebnisse: Mit der Räuberbahn durch den Herbst 2019
    Natur, Kultur oder Unterhaltung „er-fahren“: Mit der Räuberbahn zwischen Aulendorf, Ostrach und Pfullendorf lässt sich gerade jetzt im Herbst viel erleben. Noch bis Mitte Oktober ist die zunehmend beliebte Freizeitbahn an allen Sonn- und Feiertagen unterwegs. Im Internet haben die Macher folgende Herbsttouren zusammengestellt:
  • 26.07.2019  Eröffnung: Neuer Bahnhaltepunkt in Hoßkirch

    Eröffnung: Neuer Bahnhaltepunkt in Hoßkirch
    In Hoßkirch halten erstmals seit 55 Jahren wieder Personenzüge. Verkehrsminister Hermann eröffnet mit kommunalen Vertretern und Bahnbetreibern neugebauten Bahnhaltepunkt an der kommunalen Räuberbahn-Strecke Altshausen - Pfullendorf.
  • 12.04.2019  Bastelei der Woche - Osterpalmen

    Bastelei der Woche - Osterpalmen
    Osterpalmen für Palmsonntag
  • 17.12.2018  Coming Home for Christmas

    Coming Home for Christmas
    Ob morgens gemütlich zusammen frühstücken , mittags bei Kaffee und Kuchen sich austauschen, oder abends bei nem Glas - Wein oder Cocktail - - einem Salat oder einer der leckeren Seelen - die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren lassen... 🌟 Am Sonntag, 23.12.2018 🌟 ist ab 10 Uhr das Cafe 🥂 DER Treffpunkt 🥂 für alle Weihnachts - Heimkehrer !
  • 14.12.2018  Vom Himmel hoch da komm ich her

    Vom Himmel hoch da komm ich her
    Man muss spätauf sein, wenn man ihn in aller Ruhe betrachten will. Er thront hoch über den Dächern der Stadt, und allzu oft bleibt im Alltag keine Zeit, kurz stehen zu bleiben und nach oben zu sehen. Dennoch gehört er zu Pfullendorf wie kaum etwas anderes, und jedes Jahr zum Adventszauber kehrt er in das Bewusstsein der Menschen zurück: der goldene Engel.
  • 13.12.2018  Unterwegs mit dem Räuber

    Unterwegs mit dem Räuber
    Die Pfullendorfer Räuberführung.
  • 04.12.2018  Am Pfullendorfer Kräuterstand

    Am Pfullendorfer Kräuterstand
    Ich bin heute spätauf in Pfullendorf, weil ich morgen meinen Freund bekochen will. Ich bin mir nur noch nicht sicher womit. Zum Glück war ich heute unterwegs in der Innenstadt von Pfullendorf.
  • 20.11.2018  Kleinode rund um Pfullendorf und Ostrach

    Kleinode rund um Pfullendorf und Ostrach
    Jeder, der Pfullendorf oder Ostrach besucht, sollte einmal bei diesen Orten gewesen sein. Aber auch für so manch „Alteingesessenen“ könnte noch der ein oder andere Geheimtipp dabei sein!
  • 30.10.2018  Auf Spurensuche - Überbleibsel der rauen Räuberzeit

    Auf Spurensuche - Überbleibsel der rauen Räuberzeit
    Nachts einsam durch die nebligen Straßen der Altstadt von Pfullendorf, ganz schön schaurig. Gibt es hier wohl noch Ganoven und Gangster? So mache ich mich auf die Suche nach Spuren aus der Räuberzeit mit Hilfe der Räubertour.
  • 02.08.2018  Allerlei Kram und Nützliches - Krämermärkte

    Allerlei Kram und Nützliches - Krämermärkte
    Eine aussterbende Tradition. Aber ein Fundort für lang gesuchtes!
  • 15.05.2018  Mal was ganz anderes - Kunstauktion in Pfullendorf

    Mal was ganz anderes - Kunstauktion in Pfullendorf
    Benefizauktion mit dem Konstanzer Auktionator Carlo Karrenbauer. Es werden gespendete Werke von KünstlerInnen aus der Bodenseeregion und ganz Europa zugunsten der Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V. unter den Hammer gebracht.
  • 12.03.2018  Buntes Gewusel und lautes Mitsingen in der Bücherei

    Buntes Gewusel und lautes Mitsingen in der Bücherei
    Stadtbücherei als Veranstaltungsort für Kindertheater und Vorlesenachmittage für die Kleinsten.
  • 12.02.2018  Fasnetsumzug in Pfullendorf

    Fasnetsumzug in Pfullendorf
    Einen tollen Fasnetsumzug gabs heute in Pfullendorf zu sehen. Bei blauem Himmel, Sonnenschein und mit jeder Menge gute Laune zogen die Narren durch die gut gefüllten Gassen von Pfullendorf.
  • 12.10.2017  Wie sieht es eigentlich unter Pfullendorf aus?

    Wie sieht es eigentlich unter Pfullendorf aus?
    Wie sieht es eigentlich unter Pfullendorf aus?
  • 12.10.2017  Kein Schlaf vor lauter Aufregung?

    Kein Schlaf vor lauter Aufregung?
    Wie ein Profi mit Stress umgeht

Mehr Beiträge, Videos und News auf

 

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
Twitter aktivieren

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.