21.11.2022
Es fühlt sich irgendwie komisch an, diesen Text im Winter zu schreiben: Aber die WM in Katar steht vor der Tür.
Statt Public Viewing im Freien wird es eher ein gemütliches Fernsehschauen zu Hause auf dem Sofa geben. Mit Glühwein und Plätzchen. Absurd! So absurd wie die ganze Situation irgendwie ist. Aber das kennen wir ja bereits. Schließlich fand die EM 2021 in elf verschiedenen Ländern statt. Nicht nur, dass der Klimawandel spürbar bei uns angekommen ist und auf unnötiges Reisen verzichten werden sollte, sondern auch in Coronazeiten war diese Austragung und das damit vermehrte Reisen mehr als fraglich.
Fraglich ist zudem der Austragungsort. Was Katar mit Fußball zu tun hat? Ich weiß es nicht. Nicht, dass ich es Katar nicht gönnen würde, solch ein Fußballfest durchzuführen, aber die Begleitumstände und vor allem die Berichterstattungen über die Vergabe und den Bau der Fußballstadien lassen einen sprachlos zurück. Ist Geld wirklich wichtiger als Menschenrechte? Es scheint so, anders lässt sich die Vergabe nicht erklären. Was ich von der WM in Katar halte? Nichts. So wie viele andere auch. Und trotzdem wird man sich das ein oder andere Fußballspiel anschauen. Absurd! Aber „Fußball regiert die Welt“. Da ist was Wahres dran. Eigentlich traurig...
Wie sieht es bei euch aus? Boykottiert ihr die WM 2022 oder lasst ihr euch am Ende doch hinreißen? Kommentiert doch unbedingt diesen Beitrag!
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten