Nachteule-Abiwahn blubbrt
Nachteule-Abiwahn blubbrt

 

Nachteule-Abiwahn blubbrt
Nachteule-Abiwahn blubbrt

 

1

Die schriftlichen Abiturergebnisse sind da

Nachteule-Abiwahn
04.07.2018

Gestern war ich wieder spät auf… Nicht etwa weil ich über Pläne für meine Zukunft nachgedacht hatte, über meine Kursstufenzeit oder welche Serie ich als nächstes anschaue, sondern weil sich in meinem Kopf die ganze Abiturphase wiederholte.

Angefangen mit dem Deutschaufsatz, über die umstrittene Englischprüfung, über die Prüfungen des 4. Prüfungsfaches, bis hin zum Mathe Abi. Gedanken der Verzweiflung begannen durch meinen Kopf zu fliegen und alles was ich dagegen machen konnte, war in meinem Bett zu liegen, Musik zu hören und an meine Decke zu starren und die Vorstellung, wie ich mit dem bestandenen Abitur durch die Tür meiner Schule laufe und mich glücklich auf den Weg nach Hause mache. Keine Angst, welche Punktzahl ich bei der Präsentationsprüfung sprechen muss, um durchzukommen. Die Realität war aber diese: Morgen gibt es ABINOTEN.

Heute bin ich erneut spät auf… Dieses Mal aber mit dem klaren Gedanken: ICH HABE MEIN ABITUR BESTANDEN! Als ich morgens in die Schule reinlief, sah man die einen noch lachen, andere aber wiederrum schon mit der Angst nur auf den Tisch starren. Minuten der Unsicherheit sind vergangen, bis unsere Zeugnisse für das letzte Schulhalbjahr ausgeteilt wurden. Der erste Stein fiel somit vom Herzen, als man sah, dass es doch nicht so schlimm war. Die nächsten Minuten bis zur Ausgabe der Abiturnoten begannen. Anspannung, Angst und Unsicherheit füllten unsere Aula. Nach und nach wurde jeder aufgerufen, um seinen Zettel und seinen Beratungsbogen abzuholen.

Nach und nach sah man auch immer mehr glückliche Gesichter. Der Beratungsbogen diente hauptsächlich für diejenigen, die ihr Abitur noch nicht bestanden hatten. Darauf ist zu sehen, was für eine Punktzahl in der Präsentationsprüfung erreicht werden muss, um das Abitur zu bestehen.
Am Ende des Tages konnte man viele glückliche und lachende Gesichter sehen. Vielleicht ist man nicht mit jeder geschriebenen Punktzahl zufrieden, aber dennoch ist jeder froh, der das Abitur bestanden hat und auch diejenigen, die es mindestens nach ihrer mündlichen Prüfung geschafft haben. Für den Teil, der in der 11. Klasse nicht den Seminarkurs wählte, beginnt nun eine Woche Vorbereitungszeit für die Präsentationsprüfung.

 

Beitrag ergänzen

0 Beiträge

Schreiben Sie einen Beitrag zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Für dich empfohlen

  • 26.03.2018 Hausgemacht, lecker und einfach besonders

    Hausgemacht, lecker und einfach besonders
    Café Moccafloor ein Eldorado für hausgemachte Kuchen
  • 30.10.2018 Auf Spurensuche - Überbleibsel der rauen Räuberzeit

    Auf Spurensuche - Überbleibsel der rauen Räuberzeit
    Ich bin schlaflos im Gai, weil ich, als ich in der Nacht durch die einsamen, nebligen Straßen und verwinkelten Gassen der Altstadt von Pfullendorf gelaufen bin, ein etwas mulmiges Gefühl gehabt habe.
  • Gute Nacht liebes Handy

    Gute Nacht liebes Handy

    Hab Ihr euch schon einmal gefragt, wieso Ihr wirklich spät auf seid? Wieso Ihr nicht einfach um etwa einundzwanzig Uhr sagt: „Jetzt wäre doch der richtige Zeitpunkt, mich ins Bett zu legen“? Besonders wenn am nächsten Morgen früh der Wecker klingelt, erhält man plötzlich den Eindruck, das menschliche Dasein würde nichts Schöneres bereithalten als der Moment, in dem man sich sorglos und ohne einen klingelnden Wecker, einen ungeduldigen Lehrer oder eine wartende Arbeit schlafen legen darf. Seltsam nur, dass einem diese Gedanken abends, wenn man am ehesten die Möglichkeit hätte, höchst selten kommen.

gefördert durch:

Logo Landaufschwung

gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Entwicklungsagentur:

Logo Wis

Projektnehmer:

Logo creaktiv Werbung & Kommunikation
 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.