Die bunte Seite mit fast allem, was Spaß macht. Die Seite für alle Sinne, für Menschen, die gerne genießen, feiern oder ein ruhiges Plätzchen suchen zum Chillen. Am Wochenende, abends, nach der Arbeit, einfach wenn der Sinn nach Genießen steht. Die Auswahl der Themen hängt ganz von Euch ab. Wo habt Ihr besonders toll abgefeiert? Wo gab's die beste Pizza? Welche Bar findet Ihr cool? Wir wollen es wissen: Für Euch!
-
Es wurde mal wieder Zeit gegeneinander anzutreten 👊 Beim Spiel "Was suchen wir?" wurde das Allgemeinwissen abgefragt. So viel sei vorweg genommen: Als Intelligenzbestien glänzen beide nicht ... 🙊
-
Regionales Rindfleisch aus Denkingen - direkt vom Hof in gemischten Fleischpaketen - regional, lecker, nah
-
"Im Mittelpunkt steht der Jugendliche. Nicht der pubertierende Jugendliche, sondern nur der Jugendliche," sagt der 32-jährige Otto Sommer. Im Interview sprach der Jugendbeauftragte über das Jugendzentrum in Gammertingen sowie die Ziele und Visonen, die er mit den Heranwachsenden anvisiert.
-
Wie gut kennen sich Dominik und Lea? Moderator Jonas stellt Fragen und die beiden müssen beantworten ob diese eher auf sie oder den anderen zutreffen 👉👈
-
Wir haben eine neue Rubrik für euch: Die Outtakes 🙈
Denn nicht immer klappt beim Dreh alles auf Anhieb, so auch beim Interview mit @danielschuhmacher 🕺
Aber seht selbst 👀
-
Habt ihr euch schon mal gefragt, wieso der Seepark in @meinpfullendorf immer top gerichtet ist? 🤩
Dahinter stecken Andreas Lungfiel und seine Grünpflege-Gruppe - wir waren mit ihm im Gespräch 🗣
-
Lecker schmecker 🤤
Wir waren zu Gast im @lukullum_pfullendorf, haben dort unter anderem in die Küche geschaut und uns selbst daran probiert 🙈
Seht selbst!
-
Schon mal was von Wikinger-Schach gehört❓
Nicht schlimm, wir auch nicht❗️ Doch Lea zeigte uns das Studentenspiel♟Böse Zungen behaupten Dominik und Kameramann Jonas hätten das Spiel bis heute nicht verstanden ..🙊
-
Ein besonderer Duft weht durch die Gassen der Pfullendorfer Altstadt. Mein Pfullendorf ist dem für euch auf den Grund gegangen und war auf dem Wochenmarkt
-
Lea und Dominik standen sich mal wieder bei einer Challenge gegenüber 🥊 Ziel: Logos erraten! Wer sich besser auskennt mit den Firmen-Logos dieser Welt, seht ihr im Video 😎
-
Not macht erfinderisch: Christian Biehler verdiente seine Brötchen als DJ und Eventmanager als ihm dank Corona allle Buchungen und Einnahmen einbrachen. Also schaute sich der Discjockey nach Alternativen um und eröffnete kurzerhand seinen eigenen Foodtruck.
-
Die beiden Kontrahenten Lea und Dominik haben sich im Minigolf gemessen. Was die Abenteuer-Anlage in Pfullendorf zu bieten und wer das Duell am Ende für sich entscheiden konnte, seht ihr im Video.
-
René Bogenschütz sollte ursprünglich Bäcker werden, doch dann machte ihm eine Mehlstauballergie einen Strich durch die Rechnung - die Lösung: Der eigene Foodtruck🚛😎
-
Anfang August war ich zu Gast bei der Frau Feldt in der Stadtbibliothek Pfullendorf, um mich mit dem Online-Verleih der Bücherei vertraut zu machen.
-
Was gibt es besseres auf der Welt als..
..Burger? Türkische Köfte-Burger – ein kleines Träumchen. Normal kann jeder. Hier gibt’s heute das Rezept für den ein bisschen ausgefalleneren Burger. Perfekt für jeden, der gerne Knobi & Schafskäse isst, oder einfach gerne mal Neues ausprobiert.
-
Was gibt es besseres auf der Welt als..
..Schoko-Cookies? Schoko-Cookies mit Himbeeren – ein Träumchen. Perfekt zum verschenken, mitbringen oder wenn sich mal spontaner Besuch ankündigt. Die meisten Zutaten hat man eh im Haus und sie sind super schnell gemacht. Hier gibt’s das Rezept dafür.
-
Mit einer Schokolade Gutes tun? Klingt komisch – ist aber so!
-
Das Jump Town in Bad Saulgau ist ein Trampolinpark. Doch locker flockig rumhüpfen ist nicht, die Trampolins und der dazugehörige Ninja-Warrior-Parcours sind ganz schön kräftezehrend.
-
Das Ristorante Pizzeria Sonnenalb in Gammertingen besticht durch traditionelle Pizza zu gutem Preis. Im Keller rollen hingegen die Kegelkugeln.
-
Die Freizeitanlage im Laucherttal hat alles, was das Kneipp- und Barfußpfad-Herz begehrt. Entlang der Lauchert können Körper und Geist wieder in Einklang kommen.
-
Das Kuloer in Bad Saulgau verbindet Bar und Restaurant und glänzt zudem mit einem expandierenden Concept Store. Wir waren zu Gast bei der Gastronomin und Künstlerin Ann-Kathrin Durach.
-
In unserer Familie gehören Erdbeeren fest auf den Speiseplan. Allerdings nur innerhalb der Erdbeersaison!
-
Das Waldfreibad in Pfullendorf ist gut in die neue Bade-Saison gestartet. Auch der Kiosk fand mittlerweile einen neuen Pächter.
-
Der 16. Juni ist der Tag des frischen Gemüses, der ursprünglich als Fresh Veggies Day in den USA populär wurde. Zu diesem Anlass wollen wir doch mal schauen, wo wir in unserem Landkreis frisches und am besten regionales Gemüse kaufen können.
-
…lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen schöner machen. Mit kleinen Handlettering überall! Handgeschriebene Grußkarten, toll beschrifteten Schaufenstern, süßen kleinen Schildchen im Gemüsegarten, ja sogar mit Tattoos, deren Entwurf handgelettert ist – wäre das nicht toll?
-
Der Kapitan Fitness-Shop in Sigmaringen vereint zwei Dinge: Zum einen bietet er allerlei Sportlernahrung an, zum anderen, und das ist neu, besteht die Möglichkeit sich dort hinzusetzen und zu essen oder auch nur einen Kaffee zu trinken. Beim Gespräch mit Inhaber Chris merkt man schnell, dass hier jemand seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Chris führt das Start-Up zusammen mit Geschäftspartner Bovey, der am heutigen Tag die Spätschicht im Laden schmeißt.
-
Am 8.6. um 9:30 Uhr ist es endlich soweit: Wir eröffnen unseren Unverpacktladen unverpackt wiedergrün in der Pfarrstraße 19 in Bad Saulgau.
-
Der Seepark Linzgau liegt vor den Toren der Stadt Pfullendorf. In den letzten Jahren hat er sich zu einem attraktiven und beliebten Freizeit- und Festival-Hotspot entwickelt.
-
Der Musikverein Göge-Hohentengen, Ausrichter des letztjährigen Kreismusikfestes, greift der Stadtkapelle Scheer mit einer empathischen Aktion unter die Arme.
-
Von Montag, 4.Mai bis Freitag, 8. Mai lädt das Deutsche Rote Kreuz zum Blutspenden in der Stadthalle in Bad Saulgau auf.
Die blubbr.Empfehlung
Das Froben in Messkirch befindet sich direkt neben dem Schloss und wenn die Sonne scheint, dann kann man es sich auf der schönen Terrasse gemütlich machen. Das Ambiente ist wunderschön, modern und gemütlich, innen sowie draußen. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und für jeden ist etwas dabei, das ihm schmeckt.
Die aktuellsten blubbr.News per E-Mail