Die bunte Seite mit fast allem, was Spaß macht. Die Seite für alle Sinne, für Menschen, die gerne genießen, feiern oder ein ruhiges Plätzchen suchen zum Chillen. Am Wochenende, abends, nach der Arbeit, einfach wenn der Sinn nach Genießen steht. Die Auswahl der Themen hängt ganz von Euch ab. Wo habt Ihr besonders toll abgefeiert? Wo gab's die beste Pizza? Welche Bar findet Ihr cool? Wir wollen es wissen: Für Euch!
-
Kreismusikfest Hohentengen 17. Mai - 20.Mai 2019
-
Als ich meinen Bruder an einem Wochenende besucht habe, da habe ich ihn spontan gefragt, ob er nicht ein Buch hat, dass ich beim nächsten „blubbr.Büchertipp-Tag“ vorstellen kann.
-
Bald ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet die Fashion Week in Bad Saulgau statt. Ein modisches Event-Highlight in Bad Saulgau, das ihr euch nicht entgehen lassen dürft.
-
Hej ihr Lieben!
Ich bin mal wieder spätauf… gerade läuft der Abspann im Fernsehen. Ich bin so per Zufall auf den Film gestoßen. Jetzt sitze ich hier noch total berührt vom unerwarteten (okok :D) Happy End und habe beschlossen, dass ich öfter so tolle Filme schauen sollte!
-
Zamma Musikspiela beim Gesamtchor
-
Spät auf lassen sie sich leider kaum verhindern: die Gedanken an den nächsten Tag. Der sich unter Umständen wieder genauso stressig gestalten könnte wie der vergangene. Im Alltag bleibt oft nichts anderes übrig, als sich den Verpflichtungen und Gewohnheiten hinzugeben und zu funktionieren. Eine dauerhafte, tiefgreifende Zufriedenheit bleibt dabei nicht selten auf der Strecke.
-
Es ist wieder soweit: Das gesamte blubbr.Team wünscht Euch allen eine glückselige Fasnet ... Lasst es krachen, feiert schön - vor allem friedlich - und genießt die fünfte Jahreszeit in vollen Zügen! Und wer keine Fasnet mag... In wenigen Tagen ist der ganze Spuk wieder vorbei! In diesem Sinne: Ditzelede Juhee, Narri – Narro, Helau & Alaaf
-
Was es mit Poetry Slam auf sich hat...
-
Es gibt einige Dinge, die längst Vergangenheit sind und uns dennoch noch nachts aufschrecken lassen. Alpträume bereiten mir beispielsweise nach wie vor die Kopfrechen-Tests in Klasse 4, die mein Mathelehrer von damals mit viel Leidenschaft und hoher Motivation die Häufigkeit betreffend praktizierte. Der Deutschunterricht dagegen stellte für mich meist kein großes Problem dar, während andere bis heute mit einem Stöhnen daran zurückdenken, wie wir in stundenlanger Kleinarbeit das Schreiben lernen mussten.
-
Ein leckeres, einfaches & vegetarisches Rezept haben wir in dieser Woche für Euch.
-
Entweder man liebt es oder man hasst es. Ein Zwischending gibt es glaube ich nicht. Die Rede ist von Fasnet, Fastnacht, Fasching oder wie auch immer Ihr die fünfte Jahreszeit bezeichnet.
-
Ich glaube ja, dass es nur wenige von Euch noch nicht mitbekommen haben, aber hier nochmals eine kleine Erinnerung: Heute ist Valentinstag!
-
Unser heutiger Büchertipp ist die Autobiografie von Frank Thelen, die im August 2018 unter den Namen "Startup-DNA - Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern" erschienen ist.
-
Zur Zeit werde ich immer vor dem Wecker wach. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich ausgeschlafen bin. Im Gegenteil.
-
Ich bin spät auf. Viel zu spät! Morgen werde ich alles bereuen: dass ich diesen Bus betreten habe, und später dieses Zelt, dass ich jetzt hier stehe, inmitten von hunderten Menschen, die sich voller Elan zu den lauten Bässen und Tönen bewegen und die Welt um sich vergessen – aber im Moment genieße ich es nur.
-
Unser Kreismusikfest in wenigen Worten: zamma trommla, zamma packa, zamma spiela, zamma essa, zamma feschda! Wir freuen uns auf Euch!
-
Spät auf kommen einem bekanntlich die verrücktesten Ideen. Harry Potter, das Rad, die Fußball-WM – ich bin mir sicher, viele dieser weltverändernden Ereignisse haben ihren Ursprung teilweise in nächtlichen Hirngespinsten.
-
Vor einer Woche ging es hier bei Spätauf schon einmal darum: Lebensmittelverschwendung, ihre Folgen und was foodsharing dagegen unternimmt.
Ertappt ihr euch seit diesem Bericht oder schon länger auch manchmal dabei, spät auf noch über dieses Problem zu grübeln?
-
Die Designstudenten Thomas Gening und Christian Zehnter. Fernsehjournalistin Ines Rainer. Programmierer Raphael Wintrich. Regisseur Valentin Thurn, Social-Media Leiter Sebastian Engbrocks und Aktivist Raphael Fellmer. Sie alle haben eines gemeinsam: sie sind spät auf. Und wo so viele kreative Köpfe das zur selben Zeit sind, kann nur etwas Gutes entstehen. Ist es auch.
-
Lange habe ich auf diesen Tag gewartet. Am Anfang die Wochen, später sogar die Tage und irgendwann die Stunden gezählt… Und dann ist er endlich da: Der erste Urlaubstag an Weihnachten. Zwei Wochen frei. Ausschlafen, Nichtstun, chillen. So würde mein perfekter Weihnachtsurlaub aussehen.
-
Überraschung: ich bin NICHT spät auf. Es ist der 28. Dezember, einer der letzten Tage des Jahres, und ich kann mich zu einer völlig humanen Zeit zufrieden in mein Bett legen, und werde nach einigen Minuten auch schon eingeschlafen sein. Der Grund: zum ersten Mal seit vielen Jahren muss ich mir nicht den Kopf darüber zerbrechen, wo ich Silvester feiern werde, muss die verschiedenen Optionen nicht zu später Stunde gegeneinander aufwiegen.
-
Wer spät auf ist, hat dafür meistens einen guten Grund. Etwas das einen davon abhält, überhaupt erst müde zu werden und sich nach seinem Bett zu sehnen. Ein großes Fest, ein spannendes Buch oder ein intensives Gespräch.
-
Ob morgens gemütlich zusammen frühstücken , mittags bei Kaffee und Kuchen sich austauschen, oder abends bei nem Glas
- Wein oder Cocktail -
- einem Salat oder einer der leckeren Seelen -
die Ereignisse des vergangenen Jahres
Revue passieren lassen...
🌟 Am Sonntag, 23.12.2018 🌟
ist ab 10 Uhr das Cafe
🥂 DER Treffpunkt 🥂
für alle Weihnachts - Heimkehrer !
-
Sie haben noch keine Ideen für Weihnachtsgeschenke?
-
Dieses Buch habe ich vor einigen Jahren zum ersten Mal gelesen und beim Bücher einsortieren ist es mir jetzt wieder in die Hände gefallen. Ein Dozent hat mich damals während einem Proseminar darauf aufmerksam gemacht und ich weiß noch, dass ich dieses Taschenbuch verschlungen habe.
-
Das jährliche Jugendkonzert des Musikvereins 1819 Göge-Hohentengen e.V. steht an! Am 16. Dezember ist es endlich soweit..
-
Wen nachts spätauf das Verlangen nach einer Tasse Heiße Schokolade nicht schlafen lässt, ist entweder froh über das Instant-Pulver im Schrank oder voller Vorfreude auf eine Tasse Kakao bei schönem Ambiente in einem Café oder beim Bäcker am nächsten Morgen.
-
Im neuen Treffpunkt am Marktplatz in Pfullendorf kann man am Sonntag, 09.12.,den 2. Advent, ab 9.30 Uhr mit seinen Lieben frühstücken.
Da das Café sonst Sonntags um 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen öffnet , ist das eine tolle Gelegenheit, um mal das tolle Frühstücks- Ambiente zu genießen.
-
Unser großes Kreismusikfest rückt immer näher und der Ticketverkauf läuft bereits auf Hochtouren!
-
Noch 120 Minuten. Ich glaube es nicht.
Noch 90 Minuten. Ich werd’ wahnsinnig.
Noch 30 Minuten. Ich dreh’ durch.
Jetzt!
Die blubbr.Empfehlung
Das Froben in Messkirch befindet sich direkt neben dem Schloss und wenn die Sonne scheint, dann kann man es sich auf der schönen Terrasse gemütlich machen. Das Ambiente ist wunderschön, modern und gemütlich, innen sowie draußen. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und für jeden ist etwas dabei, das ihm schmeckt.
Die aktuellsten blubbr.News per E-Mail